Zusätzlich zu den Updates auf iOS 11.2.5, watchOS 4.2.2 und tvOS 11.2.5 hat Apple am heutigen Abend auch das dritte Update für das im September vergangenen Jahres veröffentlichte macOS-Update auf High Sierra 10.13.3 veröffentlicht. Darin kümmert sich Apple laut Releasenotes vor allem um Fehlerkorrekturen und Sicherheitsverbesserungen, während keine neuen Funktionen gelistet werden. Unter anderem enthalten sind weitere Bugfixes gegen die Spectre- und Meltdown-Prozessorbugs, die Apple erstmals schon in macOS High Sierra 10.13.2 adressiert hatte. Ebenfalls gestopft wird die Sicherheitslücke, durch die sich die Systemeinstellungen für den AppStore ohne Passwort verändern ließen. Die Aktualisierung kann ab sofort aus dem Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.
Neben dem Update für macOS High Sierra hat Apple auch zwei Security-Updates für macOS Sierra und OS X El Capitan veröffentlicht, die sich ebenfalls um Sicherheitskorrekturen im Rahmen von Meltdown und Spectre kümmern. Wie Apple in seinem zugehörigen Security-Supportdokument schreibt, behebt das Security Update 2018-001 für macOS Sierra 10.12.6 und OS X El Capitan 10.11.6 verschiedene Probleme des Prozessorbugs und bringt zudem noch weitere Sicherheitsverbesserungen mit. Entsprechend ist die Installation der Updates dringend empfohlen.