Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Firmware-Updates für den HomePod werden über die Home-App auf dem iPhone eingespielt

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Zwar hat Apple in den vergangenen Wochen und Monaten immer mal wieder neue Firmware für seinen ab dem 09. Februar erhältlichen HomePod veröffentlicht, bislang war jedoch unklar, wie diese überhaupt auf dem smarten Speaker installiert wird. Dieses Geheimnis hat nun erneut Guilherme Rambo bei 9to5Mac gelüftet. Demnach wird für die Installation, ähnlich wie bei der Apple Watch, ein verbundenes iPhone benötigt. Das Update wird dann über die darauf installierte Home-App auf den HomePod gespielt.

Schon länger ist klar, dass der HomePod eine Variante von iOS nutzen wird. Entsprechend verhält sich der Speaker wie ein iPhone ohne Display, weswegen erwartet werden darf, dass er zusammen mit den anderen iOS-Geräten seine Updates erhalten wird. Sobald ein neues Update zur Verfügung steht, wird der Nutzer hierüber durch eine Meldung auf dem iPhone informiert. Alternativ lassen sich Updates auch automatisch installieren, sobald diese zur Verfügung stehen. Dies kann wahlweise für einen einzelnen HomePod oder auch für mehrere in einem Haushalt geschehen. Das erste größere Update dürfte gemeinsam mit iOS 11.3 erscheinen, mit dem Apple vermutlich dann auch AirPlay 2 ausrollen und hierdurch auch das Multiroom-Featuer des HomePod aktivieren wird.

Image may be NSFW.
Clik here to view.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114