Bereits anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen hatte Apple offiziell bekanntgegeben, dass die Apple Watch im Weihnachtsquartal einen absoluten Rekord hinlegte. Stimmen die Zahlen der Analysten von Canalys war sogar das gesamte Jahr 2017 überaus erfolgreich für Apples Smartwatch. Demnach sollen im vergangenen Jahr 18 Million Geräte über den Ladentisch gegangen sein. Dies wäre gleichbedeutend mit einer Steigerung von 50% verglichen mit den knapp 12 Millionen Einheiten aus 2016.
Laut Canalys sollen 48% der verkauften Apple Watches auf das neueste Modell, die Series 3 entfallen sein, von denen 13% mit dem LTE-Chip ausgestattet waren, während die restlichen 35% der Käufer mit der Version mit WiFi und GPS zufrieden waren. Durch den starken Anstieg ist Apple inzwischen zum größten Uhrenhersteller der Welt aufgestiegen und hat im vergangenen Quartal mehr Uhren verkauft als die gesamte Schweizer Uhrenindustrie.