Der Ansturm auf den von Apple in diesem Jahr günstig angebotenen Akkutausch beim iPhone erfreut sich offenbar weiterhin großer Beliebtheit. So berichtet der Barclays Analyst Mark Moskowitz (via Business Insider), dass die Wartezeiten auf einen neuen Akku derzeit so lang ist, wie nie zuvor. Lag diese Anfang des Jahres im Schnitt noch bei 2,3 bis 4,5 Wochen, sind es nun bereits 2,7 bis 4,5 Wochen. Auch mir sind inzwischen verschiedene Zuschriften zugegangen, in der mir Leser berichten, dass sie schon seit Wochen auf einen Termin an der Genius Bar oder auch nur eine Rückmeldung von Apple auf eine entsprechende Anfrage warten.
Zu beobachten ist dabei, dass die Wartezeiten sowohl bei den Orten, als auch bei den iPhone-Modellen stark variieren. So ist es offenbar schwieriger, an einen Akku für das iPhone 6 oder iPhone 6s zu kommen, als dies beispielsweise beim iPhone 7 der Fall ist. Beim iPhone 6 Plus liegt die Wartezeit derzeit am höchsten und kann sogar mehrere Monate betragen. Hier hatte Apple bereits im Januar angekündigt, dass sich der Tausch bis in den März oder April ziehen könnte.
Spannend wird sein, wie sich die Veröffentlichung von iOS 11.3 auf die Nachfrage nach dem Akkutausch auswirken wird. Mit diesem Update wird Apple neue, tiefergehende Informationen zur Akkugesundheit bereitstellen und auch einen Schalter anbieten, die Leistungsdrosselung des iPhone bei schlechtem Akkuszustand zu deaktivieren.