Sind wir mal ehrlich. Wenn man durch die Liste der Apps schaut, die sich auf dem eigenen iPhone befinden, wird wohl jeder darunter ein paar Leichen entdecken, die man schon ewig nicht mehr genutzt hat, von denen man sich aber auch nicht so recht trennen mag. Vielleicht braucht man sie ja doch noch mal... Diese Unterstellung wird nun von Daten der App-Analysten von Adjust gestützt, wo man sich mit der weltweiten Nutzung von Apps im vergangenen Jahr beschäftigt hat. Daraus geht hervor, dass ca. 75% aller Apps nach dem ersten Tag schon nicht mehr genutzt werden. Nach einer Woche sind es sogar schon 80% . In Deutschland liegt die sogenannte "Retention Rate" von Apps laut Adjust nach zwei Wochen nur noch bei ca. 13% und nach einem Monat bei nur noch 10%.
Diese Zahlen bieten natürlich jede Menge Diskussionsstoff. Aus meiner Sicht ist der einfache Grund der, dass ein Großteil der Apps inzwischen kostenlos angeboten wird. Oder besser gesagt, angeboten werden muss, da die Nutzer kaum noch bereit sind, Geld für Apps zu zahlen. Ein klassisches Ergebnis also des "Race to the Bottom" bei den App-Preisen und ein schönes Beispiel für die auch daraus resultierende Wegwerf-Gesellschaft. Wie man nun hierzu steht, muss jeder selbst entscheiden. Vermutlich ist den Meisten jedoch der eigene Geldbeutel näher als die Entlohnung von App-Entwicklern. Schade eigentlich. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
Kostenpflichtige Apps
Lichtspeer
In tollen Grafiken gezeichnet präsentiert sich in dieser Woche der Neuzugang Lichtspeer. Darin geht es in feinster Arcade-Action schlichtweg darum, sich gegen antürmende Gegner zur Wehr zu setzen. Getreu dem Titel geschieht dies natürlich mithilfe eines speziellen Speers, den man in ihre Richtung wirft. Um sie allerdings auch wirklich unschädlich zu machen, muss man zunächst ihre Schwachstellen finden und sie anschließend dann dort treffen. Dies geschieht über 60 Level hinweg, wobei der Schwierigkeitsgrad stetig ansteigt. Unter anderem muss man sich auch von Lasern fernhalten und diese nach Möglichkeit so schnell es geht deaktivieren. Das Spiel versprüht jede Menge psychedelischen 80er-Jahre-Charme und wimmelt nur so von Pinguin-Wikinger, Wurst-Zombies und Hipster-Eisriesen. Abgedreht und cool!
![]() | Download | € 4,49 |
Death Squared
Death Squared bringt mal wieder einen witzigen neuen Twist in das Genre der Puzzle-Spiele. Durch clevere Züge gilt es. Würfel an einen auf dem Spielfeld vorgegebenen Platz zu befördern. Am meisten Spaß macht dies, wenn man das Spiel im Coop-Modus mit einem Freund spielt, da man dann die Würfel gemeinsam bewegen kann, wie es in dem unten zu sehenden Video demonstriert wird. Über 80 durchaus herausfordernde Level hinweg gilt es dabei, am Ende die korrekte Position der Würfel zu finden. Dabei machen einem allerdings verschiedene Gefahren, wie Laser, Abgründe und weitere Fallen das Leben schwer. Für alle, die dringend mal wieder eine neue Herausforderung brauchen!
![]() | Download | € 7,99 |
Temple of Spikes: The Legend
Temple of Spikes bringt das gute, alte Arcade-Dungeon-Feeling der 80er und 90er Jahre zurück und setzt den überaus erfolgreichen ersten Teil würdig fort. Man schlüpft in die Rolle eines jungen Schatzsuchers, der einen altertümlichen Tempel in den Tiefen des Dschungels entdeckt hat. Hier vergerben sich jede Menge Reichtümer. Allerdings deuten die Skelette darauf hin, dass es bisher niemandem gelungen ist, den Schatz zu bergen. Beim Versuch dies zu meistern, merkt man auch recht schnell warum. Überall wimmelt es vor verschiedenen Fallen und Monstern, denen man tunlichst aus dem Weg gehen sollte. All dies geschieht in gute Manier eines Jump’n’Run, welches mit verschiedenen weiteren Elementen angereichert wurde. Macht jede Menge Spaß!
![]() | Download | € 6,99 |
ADAC Camping- und Stellplatzführer 2018
Schaut man zur Zeit hier in Norddeutschland aus dem Fenster, kann man es zwar kaum glauben, aber irgendwann wird er auch in diesem Jahr schon kommen. Die Rede ist natürlich vom Sommer. Und auch in diesem Jahr wird sich dann sicherlich der eine oder andere auch wieder mit Wohnwagen, Campingmobil oder Zelt auf den Weg in den Urlaub machen. Und was könnte bei dem Mistwetter draußen für bessere Laune sorgen, als die Planung des eigenen Sommerurlaubs. Wie auch schon in den vergangenen Jahren liefert der ADAC auch 2018 wieder die passende App hierfür. Der Camping- und Stellplatzführer 2018 punktet in seiner Neuauflage mit einer aktualisierten Datenbank, einer Universalsuche und der Anbindung an verschiedene Drittanbieter-Navi-Apps. Enthalten sind insgesamt 8.700 Camping- und 7.300 Stellplätze in ganz Europa. Die Suche nach der passenden Location wird dabei unterstützt durch verschiedene Filter. Auch Bewertungen können hierbei berücksichtigt werden. Für alle Campingfreude genau das Richtige. Übrigens: Ab Mitte April steigt der Preis auf € 8,99!
![]() | Download | € 4,99 |
Evoland 2
Seit dieser Woche ist er nun also endlich erhältlich: Der offizielle Nachfolger des Klassikers Evoland (€ 2,29 im AppStore). Darin wird das Erfolgskonzept des ersten Teils konsequent fortgesetzt. Es geht also erneut um die Evolution der Videospielgeschichte. Man spielt sich also in einem Rollenspiel durch verschiedene Entwicklungsstufen der ... Rollenspiel-Geschichte. So kann man sich, wie es früher eben war, zunächst nur horizontal durch eine sehr einfache, pixelige, monochrome Umgebung bewegen. Nach und nach kommen dann neue Möglichkeiten hinzu: Es gibt Soundeffekte und Farben, die Grafik wird besser und die Komplexität steigt. Hält man durch, landet man irgendwann in der Gegenwart mit ihren komplexen 3D-Welten. Doch auch dann wechselt man immer mal wieder zurück zu den Anfängen, um dort bestimmte Aufgaben und Rätsel zu lösen. All dies ist natürlich gespickt mit Selbstironie und Anspielungen auf klassische Spielmomente. Erneut mega-unterhaltsam und kompatibel mit MFI-Controllern.
![]() | Download | € 7,99 |
Holy Potatoes! We're in Space?!
Ja, ein außergewöhnlicher Titel. Der eine oder andere wird ihn allerdings bereits vom PC oder anderen Plattformen kennen. Nun ist Holy Potatoes! We're in Space?! auch im AppStore gelandet. Dabei handelt es sich um ein Space Adventure Game mit Management Elementen und rundenbasierte Kämpfen. Zunächst einmal geht es also darum, das eigene Raumschiff zu managen und ein ein prozedural generiertes Universum mit dutzenden Planeten zu erkunden. Prozedural generiert bedeutet, dass die Umgebung jedes Mal vollkommen neu per Zufallsgenerator erstellt wird. Langeweile ausgeschlossen! Auf den verschiedenen zu erkundenden Planet gilt es Ressourcen zu entdecken und abzubauen. Natürlich ist man aber nicht alleine im All und so stößt man hier und da auch auf feindlich gesonnene Gegner, denen man sich im Kampf stellen muss. Unglaublich umfangreich und fesselnd!
![]() | Download | € 7,99 |
PAPER Anne
Eines vorweg: Nein, dieses Spiel ist keinesfalls nur für Kinder gemacht. Im wunderschön gestalteten PAPER Anne liegt das Papierreich in Trümmern unsere Protagonistin Papier-Anne landet in einer anderen Welt. Dort begibt sie sich auf eine Reise zu ihrem wahren Ich und schreibt auf ihrem Weg bekannte Märchen um. In den Märchenwelten kann und muss der Spieler die liebevoll gestalteten Papierwelten rekonstruieren, um so verschiedene Rätsel zu lösen. Und genau diese Papierwelten sind es dann auch, die PAPER Anne zu einer absoluten AppStore-Perle machen. Absolut liebevoll gestaltet, versprühen die Papierwelten eine Menge Charme und sorgen für eine tolle Stimmung. Ein echtes Highlight!
![]() | Download | € 2,29 |
Kostenlose Apps
Vero
Man muss schon ein paar mächtige Cojones besitzen, wenn man es allen Ernstes mit dem weltweit größten Fotonetzwerk Instagram aufnimmt. Genau dies hat sich Vero nun aber auf die Fahne geschrieben und bekommt dafür derzeit jede Menge Medienpräsenz. Eigentlich ging das Netzwerk schon 2015 online, wurde aber bis Anfang dieses Jahres kaum beachtet. Der Grund für den aktuellen Hype ist aus meiner Sicht schon irgendwie erschreckend und bedenklich. So reichte eine bloße Empfehlung eines Influencers, um die App an die Spitze der Charts zu katapultieren. Allerdings hören sich auch die Features von Vero durchaus vielversprechend an. So will man weder an die Daten seiner Nutzer, noch möchte man Werbung in der App einblenden. Bleibt noch die Frage, wie der Businessplan für die Zukunft aussieht. Einen Testlauf ist Vero aber allemal wert!
![]() | Download | kostenlos |
TEKKEN
TEKKEN?! Ja, TEKKEN! Die erfolgreichste Prügelspielreihe der Welt ist nun auch im AppStore verfügbar. Und mit dabei sind natürlich auch alle bekannten Charaktere wie Paul, Kazuya, Xiaoyu, Law, Panda, Nina und den anderen. Jeder der Kämpfer verfügt natürlich über seine ganz eigenen Eigenschaften und Spezialaktionen. Insgesamt lassen sich über 20 Charaktere freispielen und sammeln, die sich nach und nach auch immer weiter verbessern lassen. Gespielt werden kann dabei in den Modi Story, Dojo-Herausforderung und Live-Event. Eine wirklich gelungene Portierung, die das gute, alte TEKKEN-Feeling auf das iPhone und das iPad bringt.
![]() | Download | kostenlos |