Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

[iOS] AppStore Perlen 10/18

$
0
0
Nach allem was man so hört, scheint sich der japanische Videospiel-Gigant Nintendo ein bisschen mehr von seinem Schritt auf die iOS-Plattform erhofft zu haben. Ob hieran die Strategie, ein Freemium-Konzept zu fahren und Gewinne über In-App Käufe einzustreichen Schuld trägt, kann jeder für sich selber diskutieren. In den kommenden Tagen wird man nun aber versuchen, seinen iOS-Titel Super Mario Run (kostenlos im AppStore) ein wenig zu pushen. Anlässlich des Mario Day erhält man ab morgen 50% Rabatt beim In-App Kauf der Vollversion des Spiels. Hierdurch zahlt man statt der üblichen € 9,99 lediglich € 4,99 und bekommt dafür sämtliche Inhalte des Spiels freigeschaltet. Das Angebot gilt bis zum 25. März. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Anomaly 2
In dieser Woche feiert ein echter Klassiker sein Comeback im iOS-AppStore. Anomaly 2 war eigentlich bereits im Jahr 2013 erschienen, wurde jedoch einige Monate später wegen technischer Schwierigkeiten wieder aus dem AppStore entfernt. Nun kehrt der Titel also zurück und wurde bei der Gelegenheit auch gleich noch an die aktuellsten Geräteversionen angepasst. Inhaltlich handelt es sich bei Anomaly 2 um ein Tower Offense mit Strategie-Elementen. Dabei wird die Menschheit von einem Angriff durch Aliens bedroht, den man in verschiedenen Missionen zurückschlagen muss. Hierzu positioniert man seine Einheiten strategisch clever so auf dem Spielfeld, dass diese die Feinde ausschalten. Dabei kann man sogar in einem Multiplayer-Modus gemeinsam gegen die Aliens antreten. Nach wie vor rundum gelungen! Übrigens: Anlässlich des Comebacks lässt sich Anomaly 2 derzeit für nur € 4,49 statt der später geforderten € 16,99 aus dem AppStore laden.



YouTube Direktlink

Download€ 4,49
 
 

The Bonfire: Forsaken Lands
Mit "The Bonfire: Forsaken Lands" ist in dieser Woche eine spannende neue Aufbausimulation im AppStore gelandet. Dabei geht es ganz klassisch darum, in einer schneebedeckten Umgebung eine Siedlung aufzubauen und sich dabei mit allen Widrigkeiten auseinanderzusetzen, die dieses Unterfangen so mit sich bringt. Daher gilt es stets darauf zu achten, dass die Arbeiten sorgfältig geplant sind und die zur Verfügung stehenden Ressourcen im Auge behalten werden. Zudem wird man von Zeit zu Zeit auch mit Monsterangriffe bei Nacht konfrontiert, gegen die man sich zur Wehr setzen muss. Nach und nach erhält man während des Spiels Zugang zu neuen Bau- und Handwerksmethoden, entdeckt neue Völker und treibt Handel mit ihnen und entdeckt die Geheimnisse der Urvölker. All dies präsentiert sich optisch toll umgesetzt und bietet stundenlangen Spielspaß!



YouTube Direktlink

Download€ 4,49
 
 

The Thief of Wishes
Weniger ein klassisches Spiel, als mehr ein interaktives Buch verbirgt sich hinter "The Thief of Wishes". Darin wird man in eine wunderschön erzählte Geschichte gesogen, die unterschiedliche Ausgänge nehmen kann. Dies hängt natürlich davon ab, wie der Spieler in die Story eingreift und mit welchen Entscheidungen er ihren Ausgang beeinflusst. Dabei wechselt man ständig zwischen zwei Welten hin und her: Einer wundervollen alten Stadt und einer Albtraum-Version davon. Als Protagonistin dient dabei das kleine Mädchen Catharine, die die Aufgabe bekommt, die Stadt aus ihrer Albtraum-Version zu befreien und das Geheimnis eines mysteriösen Brunnens zu lüften. Dabei beeindruckt die App nicht nur mit einer tiefgehenden Story, sondern auch mit liebevoll gezeichneten Grafiken und einem fesselnden Gameplay.



YouTube Direktlink

Download€ 3,49
 
 

Ventusky: Wetterkarten
Wetter-Apps gibt es im AppStore inzwischen wie Sand am Meer. Es sind jedoch immer wieder kleine Nischen, die sich durchaus liebevoll umgesetzt besetzen lassen. Und genau das trifft auch auf Ventusky zu. Der Titel ist dabei ein Kunstwort aus aus dem lateinischen Wort Ventus für Wind und dem englischen Wort Sky für den Himmel. Die Einzigartigkeit der App besteht vor allem in der Vielzahl der dargestellten Daten. Für die ganze Welt stehen Vorhersagen für die Temperatur, Niederschläge, den Wind, die Bewölkung, den Luftdruckes und weitere meteorologische Daten zur Verfügung. Vor allem ist es jedoch die Darstellung dieser Daten, die die App so herausragend macht. Diese werden auf einer Weltkarte angezeigt, wodruch die wechselseitige Verknüpfung aller Geschehnisse in der Atmosphäre erkennbar wird. So erfährt man unter anderem auch, wann es in einem Gebiet zu regnen beginnt und wie lange der Regen dauern wird. Eine tolle Wetter-App für den etwas anspruchsvolleren Nutzer.

Download€ 3,49
 
 

HomePass
Ja, Apples mit iOS ausgelieferte Home-App ist sicherlich für die meisten Nutzer die erste Anlaufstelle zur zentralen Steuertung ihrer HomeKit-fähigen Geräte. Es gibt aber im AppStore inzwischen wirklich empfehlenswerte Tools, die einem das HomeKit-Leben ein wenig vereinfachen und denen man durchaus einmal eine Chance geben sollte. Hierzu gehört zweifelsohne auch HomePass. Diese App hat es sich zur Aufgabe gemacht, die achtselligen Einrichtungscodes von HomeKit-Geräten auf elegante Art und Weise zu verwalten. Diese kleben zumeist auf den Verpackungen der Geräte und gehen somit nach der Ersteinrichtung oftmals verloren. Dies hat mit HomePass ein Ende. Man gewährt der App einfach Zugriff auf die HomeKit-Konfiguration und schon sammelt die App Informationen zu den Geräten, die man bereits nutzt und gestattet das zugehörige Speichern der Codes. Dank iCloud-Synchronisation stehen die Codes dann auch gleich auf allen verbundenen iPhones und iPads zur Verfügung. Darüber hinaus lässt sich die Code-Datenbank auch als CSV-Datei exportieren, so dass man sie anschließend in Apps wie Numbers oder Excel öffnen kann.

Übrigens ist der verantwortliche Entwicker Aaron Pearce auch ansonsten sehr aktiv in Sachen HomeKit und betreibt einen eigenen HomeKit Talk Slack Channel, wo man mit ihm über HomeKit diskutieren kann und hat auch noch die ebenfalls sehr empfehlenswerte App Homecam (€ 5,49 im AppStore) im AppStore, mit der sich mehrere HomeKit-Kameras steuern und verwalten lassen.

Download€ 3,49
 
 

The Quest - Macha's Curse


Das beliebte Spiel The Quest hat mit Mach's Curse nun eine weitere Episode erhalten, in der es um die mächtige Göttin Macha geht. Auch in der neuesten Folge tritt man dabei rundenbasiert in Kämpfen gegen verschiedene Monster an und muss zudem auch noch das eine oder andere Rätsel lösen. All dies spielt sich in einer handgezeichneten offenen Welt ab, durch die man sich in klassischer Grid-Aufteilung bewegt. Für Fans von The Quest eine willkommene neue Folge, die allerdings auch als eigenständiges Spiel gespielt werden kann.



YouTube Direktlink

Download€ 3,49
 
 

Cotrio


Bei Cotrio handelt es sich um ein mehrfach preisgekröntes Puzzlespiel, welches vor allem der Entspannung dienen soll. Hierfür sorgen neben der nicht vorhandenen Zeitvorgabe nicht zuletzt auch die passende Hintergrundmusik und die pastellfarbenen Grafiken. Über 80 von Hand erstellte Puzzles in 30 wunderschönen 3D-Welten gilt es dabei zu lösen. Auf dem Spielfeld findet man hierzu Kreis mit Zahlen vor, die miteinander verbunden sind. Wenn die Summe von zwei Kreisen dem dritten entspricht, färbt man diesen ein! Hat man auf diese Weise alle sechs Kreise des Spielfelds für sich eingenommen, geht es zur nächsten Aufgabe. Dabei ist allerdings darauf zu achten, dass die Zahlen von zwei nebeneinander liegenden Kreisen nicht gleich sind. Ein einführendes Tutorial hilft bei den ersten Schritten im Spiel.



YouTube Direktlink

Download€ 1,09
 
 

Reed ^_^


In diesem Retro-Platformer mit Pixelgrafiken übernimmt man die Steuerung von Reed, einer kleinen, von einem alten Supercomputer erzeugten Kreatur, die eben genau diesen Computer nun retten muss, damit all seine Würfel nicht verschwinden und die Welt somit untergehen würde. In feinster Jump-and-Run Manier durchquert man dabei die aktuell 50 Level und sammelt dabei kräftig die angesprochenen Würfel ein, um den Supercomputer zu retten. Dabei kann man auch immer wieder versteckte Level entdecken, in denen man sich Boni erspielen kann. Die pixeligen Grafiken erzeugen dabei eine tolle Retro-Athmosphäre und jede Menge Spielspaß!



YouTube Direktlink

Download€ 2,29
 
 

Tiny Traveller


Werfen wir nach einiger Zeit auch mal wieder einen Blick in die Ecke der Kinder-Apps. Allerdings gilt auch hier: Was für Kinder gut ist, kann für Erwachsene ja nicht schlecht sein. In Tiny Traveler geht es vor allem um eins: Phantasie. Dabei erkundet man verschiedene Locations, von einer kalten Winterlandschaft über einen aufregenden Rummelplatz und einen Spielwarenladen bis hin zu einer Farm und einem Herbstwald. Überall kann man dabei mit den verschiedenen Objekten auf dem Display interagieren und quasi nebenbei interessante Dinge über sie lernen. Dabei wird neben der Konzentration und Aufmerksamkeit auch die Auge-Hand-Koordination gefördert. Selbstverständlich ist all dies vor allem kindgerecht gestaltet und äußerst liebevoll umgesetzt.

Download

€ 3,49

 
 

Kostenlose Apps

Google
Ich habe mich zugegebenermaßen lange gefragt, wofür man wohl eine Google-App auf dem iPhone haben muss, wenn die Kernfunktion der App, nämlich die Web-Suche, auch in den Safari-Browser integriert ist. Mit dem in dieser Woche erschienenen Update habe ich nun endlich eine erste Antwort bekommen. So integriert die App inzwischen auch eine Erweiterung für iMessage, die man über den sogenannten "App-Drawer", also den App-Button neben dem Eingabefeld erreicht. Hat man die iMessage-Erweiterung aufgerufen, kann man hierüber nicht nur das klassische Suchfeld erreichen, sondern auch eine separate GIF-Suche, sowie weitere themenspezifische Suchen, deren Ergebnisse man mit dem Share-Button direkt per iMessage versenden kann.

Downloadkostenlos
 
 

Die Sims Mobile
Man hat ja schon beinahe nicht mehr daran geglaubt. Beinahe ein Jahr nachdem EA in verschiedenen Ländern mit dem Soft-Launch der Mobilversion des Computerspiel-Klassikers "Die Sims" begonnen hat, ist in dieser Woche nun die offizielle Mobilversion auch in den deutschen AppStore gekommen. Dabei wurden inhaltlich und konzeptionell natürlich viele Elemente des Originals auf die mobile Plattform übertragen. Selbstverständlich wurde das Gameplay allerdings für die Touch-Bedienung optimiert. Während sich das Spiel als solches kostenlos laden lässt, wird innerhalb des Spiels für die Weiterentwicklung mit sogenannetem SimCash bezahlt. Selbstverständlich kann man hier auch per In-App Kauf in verschiedenen Paketgrößen nachhelfen. Zudem gibt es tägliche Events, an denen man mit seinen Spiel-Charakteren teilnehmen kann.



YouTube Direktlink

Downloadkostenlos
 
 

Thunderly
Machen wir uns nichts vor, der Blick aus dem Fenster macht dieser Tage mal wieder alles andere als Spaß. Ich plädiere ja dafür, entweder richtig Winter zu haben oder richtig Sommer. Aber da das Wetter eben kein Wunschkonzert ist, müssen wir uns mit dem abfinden, was uns angeboten wird. Das Wetter aber auch Spaß machen und durchaus zu Eye-Candy taugen kann, beweist die Thunderly-App von Jan Plesek. Diese bedient sich der Echtzeit-Daten des Online-Portals blitzortung.org und stellt die dort verzeichneten Gewitter optisch durchaus ansprechend auf einem animierten Globus dar. Im Endeffekt sicherlich kein riesiger Mehrwert, aber dennoch eine schön gemachte App für Gewitter- und Wetter-Enthusiasten.



YouTube Direktlink

Downloadkostenlos

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114