Auch wenn Apple in Sachen Verkaufsstart für seine AirPower-Ladematte weiter das Frühjahr 2018 angibt, deutet inzwischen immer mehr darauf hin, dass es noch in diesem Monat soweit sein könnte. Letzte Quelle für dieses Gerücht ist nun die taiwanesische DigiTimes, die damit in die bereits erschienenen Meldungen von Mac Otakara und The Apple Post einstimmt. Als weitere Details vermelden die Kollegen zudem, dass das AirPower-Pad über eine maximale Ladeleistung von bis zu 29 Watt verfügen soll, was deutlich mehr wäre, als beispielsweise die 7,5 Watt, auf die die von Apple für das iPhone 8 und iPhone X empfohlenen Ladepads Belkin Boost Up () und Mophie Wireless Charging Base kommt. Die zusätzliche Power ist wohl auch notwendig, da neben den iPhones künftig auch die Apple Watch und die AirPods in ihrem speziellen Ladecase gleichzeitig über das AirPower geladen werden können.
Sollte das AirPower-Pad tatsächlich noch in diesem Monat erscheinen ist davon auszugehen, dass Apple zeitgleich auch das angesprochene neue Ladecase für die AirPods auf den Markt bringen wird. Neue Ohrhörer sind zur selben Zeit aber wohl noch nicht zu erwarten.