Immer mal wieder gab es in den vergangenen Monaten Berichte, wonach sich Apple fürdie MicroLED-Display-Technologie interessieren würde. Bereits im Jahr 2014 hatte Apple so beispielsweise den MicroLED-Hersteller LuxVue übernommen. Offenbar geht das Interesse jedoch bereits weit über das Anfangsstadium hinaus, wie nun Bloomberg berichtet. So soll Apple bereits eine geheime Produktionsstätte im kalifornischen Santa Clara betreiben, wo bereits erste Displays designt und auch testweise hergestellt werden. Angeblich plant Apple mittelfristig, Samsungs OLED-Displays mit den selbsthergestellten MicroLED-Displays zu ersetzen. Durch die neue Technologie sollen unter anderem dünnere, hellere und energieeffizientere Displays möglich sein.
Es wurde sogar bereits gemunkelt, dass als erstes Produkt die Apple Watch bereits ab diesem Jahr mit einem MicroLED-Display ausgestattet sein könnte. Der neue Bericht von Bloomberg deutet nun allerdings eher auf einen Zeithorizont von zwei Jahren für die Apple Watch und von drei Jahren für das iPhone.