In Zeiten von Fake-News und Facebook-Datenskandal samt anschließender Meinungsbeeinflussung durch eben diese gesammelten Daten fällt es immer schwerer, verlässliche und seriöse Nachrichten zu finden. Dies denkt sich wohl auch Apple und plant einem Bericht von Bloomberg zufolge, sein Angebot in Sachen Apple News deutlich auszubauen. Kernstück dieser Pläne soll die Digital-Magazin-App Texture sein, die sich Apple erst kürzlich einverleibt hatte. Darin enthalten ist ein unbeschränkter Zugang zu über 200 digitalen Magazinen, darunter People, Vogue, Rolling Stone, National Geographic, GQ, Sports Illustrated, Wired, Maxim, Men's Health, GQ, Bloomberg Businessweek oder Entertainment Weekly für 9,99 US-Dollar pro Monat.
Auch bei Apple wird der Dienst wohl kostenlos bleiben und damit in eine ähnliche Richtung gehen wie Apple Music. Damit würde dann auch Apples Dienste-Sparte weiter wachsen, die sich in den vergangenen Monaten ohnehin zum Umsatztreiber schlechthin entwickelt hat und gerüchtehalber demnächst sogar lukrativer sein soll als das iPhone. Allerdings müsste Apple dann auch die Verfügbarkeit seiner News-App langsam mal ein wenig ausweiten. Aktuell ist diese lediglich in den USA, Australien und Großbritannien verfügbar.