Nicht nur Apple, auch das derzeit arg gebeutelte soziale Netzwerk Facebook wird wohl in Zukunft auf dem Chip-Markt mitmischen. So berichtet Bloomberg, dass auch Facebook in Kürze damit beginnen werde, eigene Chips zu designen. Konkret zielt man dabei auf die Prozessoren für den geplanten eigenen Smart Speaker, denkt aber auch schon an weitere Hardware-Produkte. Ähnlich wie Apple möchte man man sich auf diese Weise vor allem von Chip-Herstellen wie Qualcomm und Intel unabhängiger machen. Bloomberg beruft sich bei seinem Bericht sowohl auf Insider-Informationen, als auch auf Job-Ausschreibungen.
Im kommenden Monat wird Facebook sein neues Virtual Reality Headset Oculus Go auf den Markt bringen, in dem ein Qualcomm-Prozessor seinen Dienst verrichtet. Auch dieser Bereich könnte künftig ebenso mit eigenen Chips bestückt werden, wie auch die Maschinen in den eigenen Rechenzentren. Bei Apple werden eigene Chips bereits seit 2010 selbstdesignt. Bekannteste Vertreter sind hier die A-Serienchips, die als Herzstück der iPhones und iPads zum Einsatz kommen.