Manch einer, der schon länger mit Apple zu tun hat, wird sich an den missratenen Start des iCloud-Vorgängers MobileMe erinnern. Damals sprach Apple CEO Steve Jobs davon, dass dies nicht "Apple's brightest hour" gewesen sei. Inzwischen kann man sowas wohl auch über Siri sagen, wenngleich man dort auf einem hohen Niveau gestartet ist, welches inzwischen immer mehr gesungen ist. Nachdem dies zuletzt auch wieder beim HomePod zu Tage getreten war, schlägt eine aktuelle Umfrage zum iPhone X nun in eine ähnliche Kerbe.
Die Marktanalysten von Creative Strategies fanden bei einer Erhebung heraus, dass 97% der Besitzer eines iPhone X mit ihrem Gerät zufrieden sind. Insgesamt gaben 85% der 1.746 Teilnehmer sogar an, sehr zufrieden zu sein, 12% sind zufrieden. Dieser Wert ist laut Creative Strategies einer der höchsten, die man je gemessen habe. Während dies als absolut beeindruckend zu bezeichnen ist, sind auch die Werte der einzelnen Features interessant. So landeten beispielsweise Face ID und die Akkulaufzeit deutlich über 90% in Sachen Zufriedenheit.
Nur ein Feature fiel negativ aus der Rolle: Natürlich Siri, was auf lediglich 20% kommt. Während Early Adopters generell als eher kritische Zielgruppe gelten, passt das Ergebnis natürlich zu den aktuellen Meinungen zu Apples Sprachassistenten. Anfang Juni findet Apples diesjährige Entwicklerkonferenz statt und eigentlich MUSS Apple bei dieser Gelegenheit deutliche Verbesserungen in Sachen Siri ankündigen, möchte man nicht nur den Anschluss an die Konkurrenz verlieren, sondern auch in der medialen Berichterstattung zu dem Thema untergehen.