Der iOS-AppStore kann für Entwickler nach wie vor eine Goldgrube sein. Dies gilt vor allem dann, wenn man es schafft, dass die eigene App von Apple gesondert hervorgehoben wird. Dann nämlich können die Downloadzahlen um bis zu 800% in die Höhe schnellen, wie eine Auswertung der Spezialisten von Sensor Tower im Auftrag von TechCrunch im Zeitraum zwischen September 2017 und heute zeigt. Eine Bewerbung als "App des Tages" oder "Spiel des Tages" wirkt sich hier besonders stark aus. Aber auch ein Hintergrundbericht über den Entwickler hinter einer App schraubt die Downloads um bis zu 240% in die Höhe.
Klar, dass sich dies vor allem für unabhängige Entwickler positiv auswirkt. Zwar bewirbt Apple vorrangig die großen Entwickler-Studios, aber auch Indie-Apps findet man immer mal wieder in Apples Erwähnungen. Kuratiert werden die Empfehlungen von Apples App Store Team, welches seit der AppStore-Überarbeitung in iOS 11 nun deutlich mehr zu tun hat. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.
Kostenpflichtige Apps
supertype
Der bekannte deutsche Entwickler Philipp Stollenmayer ist seit dieser Woche mit einem neuen Spiel im AppStore vertreten. Bei supertype dreht sich alles um Buchstaben - eine Spielidee, die in den vergangenen Monaten eine große Fangemeinde hinter sich versammeln konnte. Das Spiel geht dabei einen ganz eigenen Weg und setzt statt auf die gewohnte Multitouch-Steuerung auf die Tastatur als Steuerelement. In den verschiedenen Leveln des Spiels trifft man auf Ebenen und weiße Punkte, die es gilt einzusammeln. Um dies zu erzielen, werden entsprechende Buchstabenreihen auf der Tastatur eingegeben, woraufhin die entsprechenden Buchstaben von oben herunterfallen. Hat man dies einigermaßen geschickt angestellt, treffen diese so aufeinander, dass sie dabei die angesprochenen Punkte einsammeln. Die aktuell enthaltenen 100 Level sollten dabei für jede Menge Spielspaß und rauchende Köpfe sorgen. Achtung: Suchtgefahr!
![]() | Download | € 1,99 |
Mushroom Guardian
Bei Mushroom Guardian handelt es sich um ein Jump-and-Run, oder wie man heute sagt Platformer, in seiner reinsten Form. Unser Protagonist ist ein kleiner Zwerg, der mit dem fiesen Krötenkönig und seiner Armee aufnimmt, um seinen Garten zu verteidigen und zu verhindern, dass es diesem gelingt, alle magischen Pilze zu stehlen. Hierzu zielt und schießt man mit seinem Bogen, springt, dreht und fliegt man durch die liebevoll und knallbunt gestalteten Level, von denen es momentan 20 an der Zahl gibt. Enthalten sind zudem diverse Minispiele für 1-2 Spieler und eine epische Orchestermusik zur akustischen Untermalung.
![]() | Download | € 2,29 |
Corennity
Rasante Action bekommt man in diesem Weltraum-Racer geboten. Nach Aussage der Entwickler soll es sich bei Corennity sogar um "eines der tempogeladensten Spiele im App-Store" handeln. Über 20 umfangreiche und sich auf sieben verschiedene Umgebungen verteilende Level hinweg rast man in seinem Raumschiff durch Asteroidenfelder und kämpft gegen die immer wieder auftauchenden Gegner. Dabei gilt es natürlich weder mit den Asteroiden zu kollidieren, noch gegen die Gegner den kürzeren zu ziehen. Am Ende steht man dann zu allem Überfluss auch noch einem mächtigen Bossgegner gegenüber, der ebenfalls ausgeschaltet werden will. Über zu wenige Aufgaben kann man sich hier also beim besten Willen nicht beschweren. Und wenn es dann auch noch gelingt eine geheime Raumstation zu infiltrieren, kann man sich tatsächlich als Meister seines Fachs bezeichnen!
![]() | Download | € 3,49 |
The Little Acre
The Little Acre steht bereits seit knapp einem Jahr auf der iOS-Plattform bereit. Der Grund der abermaligen Erwähnung ist die kürzlich erschienene Version für den Mac, die sich ab sofort für € 12,99 aus dem Mac AppStore laden lässt. Doch auch die iOS-Version hat natürlich nichts von ihrem Charme eingebüßt. Inhaltlich geht es um die Geschichte von Aidan und seiner Tocher Lily im Irland der 50er Jahre. Nachdem er Spuren zum Verbleib seines vermissten Vaters findet, stellt Aidan Nachforschungen an, bis er sich unversehens in einer seltsamen neuen Welt wiederfindet. Lily ist selbst eine kleine Heldin und folgt ihm auf ihrem eigenen gefahrvollen Weg. Dabei müssen die beiden stets zusammenarbeiten, um die verschiedeneen Herausforderungen zu meistern, dem Geheimnis auf die Schliche zu kommen und wieder in die Realität zurückzukehren. Wunderschön handgezeichnete Grafiken und eine komplette Synchronisation machen The Little Acre zu einem äußerst gelungenen Spiel mit einer tollen Story und einem ebenso gelungenen Gameplay - und das sowohl unter iOS, als jetzt auch auf dem Mac.
![]() | Download | € 3,49 |
Still Here... Flight Adventure
Ein wirklich spezieller Titel hat es mit Still Here in dieser Woche in den AppStore geschafft. In einer handgezeichneten, bunten dystopischen Welt findet und hilft man in der Rolle von Pip neuen Freunden, erkundet man unbekannte Gegenden und löst verschiedene Aufgaben und Rätsel. Insgesamt gilt es dabei 15 abwechslungsreiche Quests zu bestehen. Die wunderschön gezeichneten 2D-Welten sorgen dabei auch für das nötige Eyecandy und eine ganz eigene Spiel-Atmosphäre. Das Geschehen ist dabei in der Zukunft angesiedelt, in der man sich die Frage stellt, warum die Menschheit die Erde verlassen hat. Dabei lernt man verschiedene Charaktere kennen, die von einer AI ständig weiterentwickelt werden.
![]() | Download | € 3,99 |
Harry and Larry
Eine perfekte Symbiose aus Cartoon und Action-Adventure bietet Harry und Larry. Die beiden Zwillinge stehen entsprechend auch im Zentrum des Geschehens des gleichnamigen Spiels. Das Ziel ist dabei schnell erklärt. Es geht schlicht und ergreifend darum, über 24 Level hinweg so viele Supermarktregale mit einem Einkaufswagen abzuräumen wie möglich. Dabei fliegen einem die aberwitzigsten Produkte um die Ohren, von Fischgräten über Schneebälle und Autoreifen bis hin zu Cornflakes und Konservendosen. Zwischen den aktiven Elementen gibt es immer wieder Comic-Szenen zu betrachten, die für jede Menge Unterhaltung sorgen. Ein nicht so ganz ernstgemeinter Titel, der jedoch mit viel Liebe zum Detail und einer Menge Aufwand umgesetzt wurde. Gesteuert wird all dies übrigens ganz modern mit nur einem Finger!
![]() | Download | € 4,49 |
Nuclear Inc 2
Ein Spiel, von dem man nicht so recht weiß, ob es einem Angst oder Spaß machen soll. In einer durchaus realitätsnahen Simulation wird man in einen Kernreaktor geschickt und muss diesen nicht nur am Laufen halten, sondern natürlich auch dafür sorgen, dass er nicht hochgeht. Tschernobyl und Fukushima lassen grüßen. Nach und nach wird man dabei zu einem echten Ingenieur ausgebildet, der in der Lage ist, jede kritische Situation, von Strahlung und Feuer bis hin zu Erdbeben zu meistern. Dabei wollen natürlich stets die Temperatur des Kernreaktors und des Turbogenerators, der Druck und das Strahlungsniveau überwacht werden. Dabei hat das Spiel durchaus auch einen gewissen Bildungscharakter, da man unter anderem Einblicke erhält, wie die Kernreaktion abläuft und wie die Energie von Kernbrennstoffen in Elektrizität umgewandelt wird. Estrem umfangreich und detailgetreu - und gerade deswegen auch ein wenig erschreckend.
![]() | Download | € 1,09 |
Kostenlose Apps
Harry Potter: Hogwarts Mystery
Lange Zeit mussten Harry-Potter-Fans auf diesen Titel warten, nun ist er endlich erschienen. Das bereits vor einiger Zeit angekündigte neue Rollenspiel rud um den Kosmos des bekannten Zauberlehrlings namens "Harry Potter: Hogwarts Mystery" versetzt den Spieler in einen selbst erstellbaren Zauberschüler, der sich in Hogwarts seine Meriten verdienen muss. Wie es sich für ein Rollenspiel gehört, wird der Charakter während des Spiels Stück für Stück weiterentwickelt, indem man am Unterricht teilnimmt, das Schloss erkundet und selbstverständlich auch das eine oder andere Abenteuer meistert. Dabei sammelt man nach und nach Punkte, nach denen sich der Fortschritt des Charakters ermittelt. Dabei lernt man neben neuen Fähigkeiten natürlich auch immer mehr Zaubersprüche und schaltet neue Abenteuer frei. Den Fortschritt kann man dabei auch per In-App Purchase beeinflussen, was allerdings nicht zwingend notwendig ist.
![]() | Download | kostenlos |
Grasshopper
Das was für iOS Swift oder Objective-C ist, ist für Android Java - nämlich die Programmiersprache, mit der die darauf laufenden Apps geschrieben werden. Selbstverständlich kann Java auch noch mehr, doch vor allem die Verknüpfung mit Android dürfte für Google den Ausschlag gegeben haben, mit Grasshopper nun eine App zu veröffentlichen, die dem Nutzer die beliebte Programmiersprache näher bringen soll. Im Inneren wird man Schritt für Schritt an das Programmieren mit Java herangeführt und lernt dabei nach und nach neue Funktionen und Fähigkeiten kennen. Zwischendurch gibt es immer wieder kleine Wissensüberprüfungen, um zu schauen, ob man das vermittelte Wissen auch verinnerlicht hat. All dies gibt es komplett kostenlos und ist für Interessenten an der App-Entwicklung oder Programmierung absolut einen Blick wert.
![]() | Download | kostenlos |
Google Tasks
Und wir bleiben direkt noch einmal bei Google. Von dort stammt nämlich auch die neue Aufgabenverwaltungs-App Google Tasks, die man zeitgleich mit der Umgestaltung des hauseigenen E-Mail Dienstes Gmail lanciert hat. In diesem Zuge wurde nämlich auch die Task-Verwaltung des Portals überarbeitet und präsentiert sich nun auch mit einer runderneuerten App. Bei der vollständig deutsch lokalisierten App hat sich Google für ein schlichtes Design mit vielen Weißflächen entschieden und bietet funktional die Möglichkeit, mehrere To-Do Listen parallel zu pflegen. Selbstverständlich wird man an anstehende Aufgaben per Push Notification erinnert. Zudem integriert sich die App perfekt in die restlichen Cloud-Apps von Google, wie Gmail und Google Kalender und ist damit für Google-Nutzer schon beinahe ein Pflicht-Download.
![]() | Download | kostenlos |
Pretext
Ja, iPhone und iPad eignen sich hier und da auch durchaus zum produktiven Arbeiten. Dies betrifft vor allem auch das Verfassen und Bearbeiten von Texten. Dabei ist auch das Thema die Auszeichnungssprache Markdown immer wieder aktuell. Mit Pretext ist in dieser Woche nun ein schlichter aber durchaus mächtiger Marktdown-Editor im AppStore erschienen. Das Speichern der Dokumente geschieht online auf dem iCloud-Drive. Während der Editor auch einfache Texte verfassen und bearbeiten kann, ist die Markdown-Integration das Alleinstellungsmerkmal. Die entsprechend ausgezeichneten Eingaben werden bereits beim Tippen entsprechend farblich merkiert und erlauben unter anderem auch beispielsweise eine HTML-Vorschau auf den geschriebenen Text. Fertige Werke können anschließend als HTML- und Text-Dateien exportiert werden. Während die App als solche kostenlos zu laden ist, lassen sich per In-App Purchase für € 1,09 ein Dark-Mode und zusätzliche App-Icons freischalten.
![]() | Download | kostenlos |
Do Not Disturb Companion
Der ehemalige NSA-Mitarbeiter Patrick Wardle hat eine neue Scurity App für den Mac entwickelt, über die man sich informieren lassen kann, sobald der Deckel des eigenen MacBooks hochgeklappt wird. Während der Mac nach wie vor als sicheres System gilt, benötigen die meisten Angriffsmethoden einen physischen Zugriff auf das Gerät, den man mit eben dieser neuen App perfekt überwachen kann. Hierfür muss die entsprechende App (kann hier kostenlos geladen werden) auf dem Mac installiert sein, die Companion-App auf dem iPhone nimmt dann die Meldungen entgegen. Dabei kann zudem auch die eingebaute iSight-Kamera im MacBook dazu genutzt werden, um von der vor dem Gerät sitzenden Person ein Foto zu schießen oder das Gerät auch hart aus der Ferne ausgeschaltet werden. Dies lässt sich für sieben Tage kostenlos ausprobieren, anschließend wird eine monatliche oder jährliche Zahlung per In-App Purchase für die Nutzung fällig.
![]() | Download | kostenlos |