Nutzer von Microsoft Office 365 und den daran andockenden Apps dürfen sich in den kommenden Tagen auf verschiedene Updates, Verbesserungen und neue Funktionen freuen, wie das Unternehmen aktuell mitgeteilt hat. Vor allem Outlook soll dabei im Fokus stehen, was umso interessanter ist, da erst kürzlich auch Google ein Redesign seines Gmail-Dienstes eingeführt hatte. Eine der neuen Funktionen wird ein über alle Plattformen und Apps synchronisierter Entwürfe-Ordner sein. Somit können Nutzer künftig beispielsweise eine Mail als Entwurf auf dem iPhone schreiben und anschließend dann am Rechner vervollständigen und versenden.
Ebenfalls neu sein wird eine Quick-Reply-Option sein, die an einen Chat erinnert. Hiermit wird es möglich sein, schnell auf eine E-Mail zu antworten, ohne dabei den Inhalt der ursprünglichen Nachricht aus den Augen zu verlieren. Über die neue Funktion "Favorite People" lassen sich schnell E-Mails auffinden, mit denen man besonders viel und häufig kommuniziert - im Prinzip also eine ähnliche Funktion wie Apples VIP-Ordner in der hauseigenen Mail-App. Im Microsoft-Pendant kommen allerdings statt Sternen Tags zum Einsatz.
Weitere Neuerungen und Verbesserungen betreffen Office 365 Gruppen-Termine in Outlook, die OneNote-Anbindung und Unternehmens-Funktionen. Auch der Outlook-Kalender wird verschiedene Verbesserungen erhalten, wie beispielsweise Erinnerungen an das Bezahlen von Rechnungen, wenn diese in E-Mails erkannt werden. Gleiches gilt für Reiseplanungen oder das Buchen von Meeting-Räumen.
Die angekündigten Updates werden schrittweise ab der laufenden Woche ausgerollt und betreffen sowohl die iOS-Apps, als auch die Web-Anwendungen und den Mac. Abgeschlossen werden soll das Update dann im Juni. Alle Details lassen sich auch in Microsofts Office 365 Roadmap einsehen.