Gleich zwei Meldungen dominieren am heutigen Tage zum iPhone 6. Demnach wollen die japanischen Kollegen von Macotakara (via MacRumors) aus "vertrauenswürdigen Quellen" erfahren haben, dass das diesjährige iPhone nicht nur eine Rückseite besitzt, die komplett aus Aluminium bestehen soll, sondern auch über an den Seiten abgerundetes Displayglas verfügen soll. Beim iPhone 4, iPhone 5 und iPhone 5s ist die Glasoberfläche eben und fällt an den Seiten mehr oder weniger im rechten Winkel zu den Seiten ab. Das neue Modell soll nun über abgerundete Seiten verfügen, die nahtlos und leicht gekrümmt in das Displayglas übergehen sollen. Nach wie vor ist dabei jedoch unklar, ob Apple auch weiterhin auf Gorilla Glas oder das inzwischen selbst produzierte Saphirglas setzen wird.
Unterdessen deuten immer mehr Anzeichen darauf hin, dass Apple tatsächlich beim diesjährigen iPhone erneut die Displaygröße anheben wird. Am wahrscheinlichsten erscheint dabei derzeit eine neue Displaygröße von 4,7". Der Macrumors-Foren-Nutzers "Deuxani" hat sich daher mal die Mühe gemacht, Vergleichsgrafiken zu erstellen, die ein iPhone, wie es in dieser Größe aussehen könnte, mit den aktuellen iPhone-Modellen und anderen Smartphones ähnlicher Größe zu vergleichen. Herausgekommen ist die anschließend zu sehende, durchaus interessante Übersicht.