In den vergangenen Jahren schickte Apple stets seinen CEO, sei es Steve Jobs oder anschließend Tim Cook, zur "Code Conference" der Technik-Webseite re/code, die vielen vielleicht eher noch als "D Conference" der Vorgänger-Webseite AllThingsD bekannt ist. In diesem Jahr wird sich Apple CEO Tim Cook dort jedoch nicht Ende Mai, kurz vor der eigenen Entwickler-Konferenz WWDC den Fragen von Walt Mossberg und Kara Swisher stellen. Stattdessen schickt man die beiden hochrangigen Manager Eddy Cue (Internet Services) und Craig Federighi (Apples Chef-Entwickler) zur Code Conference. Vor allem Federighi hatte auf den vergangenen Apple-Events durch selbsironische und unterhaltsame Auftritte auf sich aufmerksam gemacht. In den vergangenen Jahren konnte man in den Interviews stets interessante Zwischentöne erfahren. So deutete Tim Cook im vergangenen Jahr unter anderem Apples Interesse am Markt der sogenannten "Wearables" und größere Zukunftspläne für das Apple TV an.
Das vielleicht beste Interview von der Vorgänger-Konferenz kann man übrigens nach wie vor bei iTunes laden. Im Jahr 2007 saßen die einstigen Erzrivalen Steve Jobs und
Bill Gates zu einem Doppelinterview auf der Bühne und lieferten dabei eine äußerst kurzweilige Performance ab.