Neben den Updates für OS X Mavericks und iTunes hat Apple am heutigen Abend auch noch zwei seiner eigenen Apps aktualisiert. Die eigenständige Podcasts-App springt dabei auf Version 2.1 und orientiert sich bei den Neuerungen und Verbesserungen an denen, die auch schon in iTunes 11.2 steckten. Dies bedeutet im Klartext, dass in dem Update zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen bei der
Verwaltung von Podcasts enthalten sind. Zudem wird die App über das Update nun auch mit Siri verknüpft. Per Spracheingabe kann man die App nun dazu bewegen, zufällige oder bestimmte
Podcasts abzuspielen, ohne dass man diese hierfür starten müsste. Last but not least wird nun auch das mit iOS 7.1 freigegebene CarPlay unterstützt, über das sich
die Podcasts-App über ein kompatibles Display im Auto steuern lässt. Die Podcast-App kann über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Podcasts
Und auch die registrierten Apple-Entwickler dürfen sich freuen. Lange hat es gedauert, doch nun wurde endlich auch die iTunes-Connect-App überarbeitet und an iOS 7 angepasst. Hierüber können die Entwickler auch in App-Form auf Apples Webportal zur Verwaltung der eigenen Apps zugreifen. Nach dem Update gilt dies nun nicht mehr nur für Apps, sondern auch für veröffentliche Musik, Filme und
Fernsehsendungen. Vermutlich steht das Update im Zusammenhang mit der kurzen Auszeit des Portals am gestrigen Mittwoch. Die App kann über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: iTunes Connect