
Kostenpflichtige Apps
Munin
Ein Spiel, welches gleich mehrere Genres des AppStore abdeckt, ist eine wahre Seltenheit und verdient sich in diesem Fall auch vollkommen zurecht den Titel einer AppStore Perle. Thematisch angesiedelt ist Munin in der Welt der germanischen Sagen und so handelt es sich bei unserem Titelhelden dann auch um den Raben Odins, der sich, in ein Mädchen verwandelt, auf den Weg macht, seine Federn wiederzuerlangen. Hierzu rätselt und puzzelt er sich durch 81, auf neun Welten aufgeteilte Level und muss dabei nicht nur einfache Schiebe-Puzzles lösen, sondern auch die physikalischen Gesetzmäßigkeiten im Hinterkopf behalten. Auch Elemente eines Plattformers findet man hier immer wieder. All dies präsentiert sich schön gezeichneten und animierten Welt und weiß bereits nach wenigen Minuten zu fesseln. Und wer sich beim Spielen nicht nur auf das iPad beschränken will, kann Munin (€ 9,99 im Mac AppStore) auch für den heimischen Computer erwerben.
![]() | Download | € 2,69 |
n7player Music Player
Grundsätzlich reicht für den "normalen" Musikkonsum sicherlich Apples vorinstallierte Musik-App aus. Möchte man es dann aber doch mal ein wenig extravaganter haben, schadet ein Blick über den Tellerrand nicht. Neu dürfte man dabei über den n7player stolpern. Allein die optische Darstellung der Musik und die zugehörige Navigation sind schon ein Hingucker. Beim Start werden einem die auf dem Gerät gespeicherten Interpreten als eine Art Tag-Cloud dargestellt. Zoomt man ein wenig näher heran werden diese Tags durch die Alben-Cover ersetzt. Wählt man hiervon eines aus, erhält man Zugriff auf die einzelnen Titel dieses Albums. Neben der gelungenen Optik weiß der n7player aber auch noch durch Funktion zu überzeugen. So beinhaltet er einen eigenen Equalizer, mit sich insgesamt zehn Werte, natürlich inklusive Bass und Höhen manipulieren lassen. Diese einmal getroffenen Einstellungen lassen sich anschließend sogar als Vorlage speichern. Anders und gelungen!
![]() | Download | € 3,59 |
Ephemerid: A Musical Adventure
Mit Ephimerid hat sich ein lang ersehnter und auf anderen Plattformen bereits mehrfach ausgezeichnetes Spiel in den AppStore geschwungen. Bereits kurz nach dem Start wird man von wunderschönen Grafiken im Papercut-Stil und in Aquarellfarben gezeichnet begrüßt. Beinahe ebenso außergewöhnlich, wie die optische Gestaltung, präsentiert sich aus das Gameplay. Der Namenszusatz "A Musical Adventure" deutet bereits an, dass die Musik in diesem Spiel eine wichtige Rolle spielt. Aus diesem Grunde ist Ephemerid auch weniger ein Spiel für Zwischendurch, als mehr für einen ruhigen Moment, den man auf der Couch mit einem Kopfhörer genießen sollte. Man schlüpft in die Rolle einer Eintagsfliege und begleitet diese auf ihrer Reise durch die wunderschön gestaltete Welt. Jede Aktion die man ausführt, beeinflusst den Soundtrack und das Gameplay. Einen vorgegebenen Pfad gibt es dabei nicht, so dass man alles in Ruhe erkunden und genießen kann, bis man unsere kleine Fliege zu ihrem Ziel begleitet. Unbedingt anschauen!!!
![]() | Download | € 3,59 |
Blackwell Legacy
Im Grunde genommen möchte ich an dieser Stelle nicht auf ein einzelnes Spiel, sondern gleich auf eine ganze Trilogie hinweisen, die sich nun im AppStore laden lässt. Aus der inzwischen fünf Teile umfassenden Blackwell-Saga handelt es sich hierbei um die ersten drei Teile namens Blackwell Legacy, Blackwell Unbound (€ 2,69 im AppStore) und Blackwell Convergence (€ 2,69 im AppStore). Einzuordnen sind die Titel allesamt im Genre der Retro-Adventures. Die namensgebende Protagonistin Rosangela Blackwell ist eine junge Schriftstellerin, die an einer Story über einen Selbstmord arbeitet, als ihr ein Geist namens Joey Mallone erscheint. Wie sich herausstellt, besteht zwischen ihm und dem Selbstmord ein Zusammenhang, dem Rosa auf den Grund gehen will. Der Anfang dieser Story aus dem ersten Teil wird dann auch in den anderen beiden Episoden weitergesponnen. Alle Teile sind im hübschen Retro-Stil gezeichnet und überzeugen sowohl durch die Story, als auch das klassische Adventure-Gameplay. Für Fans des Genres eine absolute Empfehlung!
![]() | Download | € 1,79 |
super ccatch
Wenn man mal wieder so richtig seine Reaktionsschnelligkeit testen möchte, ist man bei super ccatch an der richtigen Adresse. Wie aus den verschiedenen Brick-Breaker-Spielen bekannt, steuert man auch hier mit dem Finger ein Board von links nach rechts. Ziel ist es hier jedoch nicht, eine Kugel davor zu bewahren, aus dem Spielfeld zu fallen, sondern verschieden farbige geometrische Formen aufzufangen, die von oben herunterfallen. Die Farbe der aufzufangenden Teile wird dabei durch die des Boards bestimmt. Jede auf diese Weise aufgefangene Form lässt den Pegel steigen und damit auch das Board nach oben wandern. Mit der Zeit wird dies natürlich immer schwieriger, so dass es schon kurz nach dem Start einigermaßen hektisch zugeht. Aufpassen sollte man nur, dass man nicht eine Form der falschen Farbe auffängt. In diesem Fall ist das Spiel nämlich vorbei. Simpel, clever, süchtigmachend.
![]() | Download | € 1,79 |
Sky Tourist Blitz Trip
Knallbunte und niedliche Grafiken müssen nicht unbedingt gleich ein
Kinderspiel ankündigen. Auf Sky Tourist Blitz Trip trifft beides zu. Aber wie heißt es so schön? Was für Kinder gut ist, kann für Erwachsene ja nicht schlecht sein. Und so macht auch Sky Tourist eine Menge Spaß in jeder Altersklasse. Ein kleiner Astronaut hängt an einem Seil, welches zwischen zwei Raketen gespannt ist. Ziel ist es, die beiden Raketen so auszusteuern, dass unser kleiner Protagonist sicher zum oberen Ende des Displays gelangt. Hierzu muss man das Höhenverhältnis zwischen den beiden Raketen verändern. Ist eine Rakete höher als die andere, rutscht der Astronaut, den physikalischen Gesetzen gehorschend, an dem Seil in Richtung der niedrigeren Rakete. Insgesamt gilt es auf diese Weise satte 60 unterschiedliche Level zu meistern. Verschiedene Hindernisse, Gegner und Puzzle-Elemente versuchen einem dies zu erschweren. Quasi nebenbei sollte man zudem noch möglichst vieleder in den Leveln verteilten Goldbarren einsammeln. Gehrinschmalz, Geschicklichkeit und Reaktionsvermögen. Gleich drei Wünsche auf einmal machen dieses kleine, feine Spiel zu einer wahren AppStore Perle.
![]() | Download | € 0,89 |
Get_Fiquette
Ein Spiel, welches in seiner Einfachheit schwer zu übertreffen ist und dennoch irgendwie süchtig macht. Über solche Titel stolpert man immer mal wieder im AppStore. Auch Get_Fiquette fällt in diese Kategorie. Die Aufgabe besteht, ganz im Sinne des Namens, darin, den Meisterdieb Faquette zu schnappen. Dieser läuft mit seiner Beute von links nach rechts über den mitscrollenden Bildschirm. Um ihn dingfest zu machen, muss man Dinge im oberen Bildschirmbereich antippen, die dann auf Fiquette herabfallen. Das richtige Timing vorausgesetzt, treffen diese ihn und ziehen ihm auf diese Weise Energie ab. Zudem lässt unser Dieb dabei dann auch gleich noch einiges seiner Beute fallen. Mit steigender Spieldauer bekommt man dabei immer weitere Möglichkeiten, den armen Dieb mit Dingen zu bombardieren. Schafft es Fiquette jedoch zu seinem Fluchtgefährt, ist das Spiel vorbei und man muss das Level von vorn beginnen. Das Spiel verfügt über In-App Käufe, die jedoch nicht unbedingt notwendig sind, um erfolgreich zu sein. Macht Spaß!
![]() | Download | € 1,79 |
uKnowEurope
Kennt eigentlich noch jemand Georific (€ 0,89 im AppStore)? Diese AppStore Perle von vor einigen Jahren hat nach wie vor ihren festen Platz im Spieleordner auf meinem iPhone. Es geht darum, verschiedene geografische Aufgaben zu lösen, sprich einen bestimmten Ort auf einer Weltkarte zu markieren. In eine ähnliche Kerbe schlägt nun auch uKnowEurope. Hier geht es darum, in sechs verschiedenen Fragekategorien Geografie-Aufgaben in Europa zu lösen. Dabei gilt es sowohl Länderumrisse zu erkennen und ihren entsprechenden Landesnamen zuzuordnen, als auch Flaggen oder bestimmte Orte auf einer Karte. Bei manchen Fragen bekommt man je nach Kategorie nach dem Multiple-Choice-Prinzip Antwortmöglichkeiten vorgegeben, bei anderen muss man selber ran. All dies erstreckt sich über 24 Level. Möchte man alle meistern, sollte man auf falsche Antworten verzichten. Diese kosten nämlich jeweils ein Leben. Sind hiervon alle verbraucht, ist das Spiel vorbei. Für Freunde von Geografie-Knobeleien ein Leckerbissen.
![]() | Download | € 0,89 |
Capo touch
Dann und wann findet sich auch immer mal wieder eine "App für den speziellen Geschmack" in meinen AppStore Perlen. Und zwar immer dann, wenn diese App sich durch eine besonders gute Idee, Gestaltung oder Umsetzung auszeichnet. Dies ist bei Capo definitiv der Fall. Manch einer wird Capo entweder schon aus einer alten iOS-Variante oder vom Mac (€ 13,99 im Mac AppStore) kennen, wo sie bereits einen begehrten Apple Design Award einheimsen konnte. Es handelt sich dabei um eine App, die die eigene iTunes Mediathek analysiert und für die darin enthaltenen Titel Akkorde und Tablaturen erstellt, mit denen sich die Stücke anschließend auf der Gitarre nachspielen lassen. Hiermit soll es quasi jedem möglich werden, so schnell wie noch nie neue Gitarrenstücke zu erlernen. Mit der runderneuerten iOS-Version ist dies nun auch noch einfacher auf iPhone und iPad möglich. Wie eingangs erwähnt, sicherlich nicht etwas für jedermann. Für Gitarrenspieler aber in jedem Fall einen Blick wert!
![]() | Download | € 4,99 |
Kostenlose Apps
YouTube Creator Studio
Für all diejenigen, die einen eigenen YouTube-Kanal betreiben, hat Google seine App YouTube Creator Studio kurz nach der Android-Version nun auch für das iPhone veröffentlicht. Hierüber hat man auch von unterwegs schnellen Zugriff auf Statistiken zum eigenen Kanal bzw. zu den eigenen Videos, kann Kommentare moderieren und auf den Video Manager zugreifen. Letzterer erlaubt es dann auch, Video-Daten, wie den Titel, die Beschreibung oder Tags direkt über die App zu bearbeiten. Auf Wunsch erhält man dann auch konfigurierbare Push Notifications zu bestimmten Neuerungen.
![]() | Download | kostenlos |