![]()
Wie zu erwarten hat Apple am heutigen Abend die vierte Beta-Version von iOS 8 und OS X Yosemite veröffentlicht. Diese folgen damit genau zwei Wochen auf die letzten Beta-Versionen. Erneut ist davon auszugehen, dass Apple vor allem an der Stabilität von iOS 8 gearbeitet hat, die in den ersten beiden Versionen einigermaßen katasrophal war, sich aber in der dritten Beta schon deutlich gebessert hatte. Es bleibt die Hoffnung, dass sich dies mit der vierten Beta nun noch weiter verbessert. Doch nicht nur iOS 8 bekommt seine vierte Beta-Version spendiert, auch OS X Yosemite kann mit einer solchen aufwarten. Die Kollegen von
9to5Mac erwarten zudem, dass Apple noch in diesem Monat die angekündigte Public Beta für Yosemite starten wird, für die sich jeder Nutzer bewerben kann. Ebenfalls zum Download bereit stehen neue Beta-Versionen der Apple TV Software und des Apple Configurators in Version 1.7, sowie Xcode 6. Die ersten Neuerungen sickern bereits durch und ich werde diesen Artikel später noch einmal mit einer Zusammenfassung der Entdeckungen aktualisieren.
UPDATE: Wie versprochen, hier die bislang durchgesickerten Neuerungen in iOS 8 Beta 4:
- Das Kontrollzentrum hat ein neues Design
- Die angekündigte "Tips"-App ist erstmals enthalten (und kann natürlich nicht entfernt werden)
- Die Bug-Reporter App wurde entfernt
- Neuer Eintrag für "Anzeige und Helligkeit" in den Einstellungen
- Neuer Eintrag für "Handoff & App-Vorschläge" in den Einstellungen
- Neue Einstellungen zum Behalten von iMessages
- Letzte Kontakte und Favoriten lassen sich im App Switcher nun ausblenden
- Neues Icon für die Emoji-Tastatur
- Konfigurationsmöglichkeit für die Streichgesten in Mail
- Neue Option beim Datenroaming: "EU-Internet" (Vermutlich ist dies eine Vorbereitung auf die (hoffentlich) bevorstehende Abschaffung der Gebühren für das Datenroaming den EU-Ländern.)
In OS X Yosemite Beta 4 halten sich die Neuerungen in Grenzen. Bewegendste Neuerung ist die erste Vorabversion von iTunes 12. Zudem wurden bislang diese Neuerungen entdeckt:
- Neuer Taschenrechner im iOS-Design
- Leicht überarbeitete Einstellungen für den Dark Mode.