Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Apple präsentiert Apple Watch

$
0
0

Die Gerüchte haben sich also bewahrheitet. Apple hat auf dem Event als "One more thing" seine Smartwatch unter dem Namen Apple Watch präsentiert. Das Gerät wird in diversen Varianten auf den Markt kommen, um jedem Geschmack entsprechen zu können. Hierzu gibt es auch sechs unterschiedliche Armbänder aus Leder, Kunststoff, Metall und Stahl, die jederzeit ausgetauscht werden können, sowie diverse digitale "Ziffernblätter". Es wird drei Kollektionen der Apple Watch geben. Die reguläre Version kommt in einer Stahlvariante, die Sportversion in Kunststoff und die "Apple Watch Edition" in 18-karätigem Gold. Zudem gibt es die iWatch in zwei unterschiedlichen Größen. Und wie erwartet gibt es auch die bereits gehandelten Sensoren zur Erfassung von Gesundheits- und Fitnessdaten auf der Rückseite des Geräts. Selbstverständlich arbeitet die Apple Watch mit dem iPhone zusammen, um genauer zu sein, benötigt sie dieses sogar. Damit ist die Apple Watch also kein eigenständiges Gerät. Die Apple Watch arbeitet mit dem iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 5s, iPhone 5c und iPhone 5 zusammen.

Das User Interface ist von iOS inspieriert. Dabei legt man jedoch wert darauf, dass man nicht einfach nur das iPhone geschrumpft und an ein Armband gebaut hat. Stattdessen habe man das Gerät von Grund auf neu designt. So wurde unter anderem die Krone ("Digital Crown") der Uhr zum Navigationselement umfunktioniert. Hiermit lässt sich scrollen oder mit einem Druck darauf auch auf den Homescreen zurückkehren. Zudem verfügt die Apple Watch wohl über haptisches Feedback. Apps werden in einer Art Wolke auf dem Display angezeigt. Das User Interface wirkt sehr strukturiert und aufgeräumt. "Glances" sind beispielsweise konfigurierbare Inhalte, die durch einen Swipe nach oben aufgerufen und dann seitlich gescrollt werden können. Die Bedienelemente lassen sich allesamt gut erreichen und treffen. Textanalysen liefern vorgefertigte, passende Antworten, beispielsweise auf Nachrichten, die auf dem iPhone eingehen und auf der Apple Watch angezeigt werden. Als weitere Eingabemöglichkeit verfügt die Apple Watch zudem über Siri.

Erneut hat Apple eine Menge Wert auf Details gelegt. Witzig zum Beispiel: Navigation mit der Karten-App auf der Apple Watch. Bei jeder Abbiegung gibt es ein haptisches Feedback, welches einen auf eine anstehende Richtungsänderung aufmerksam macht. Starwood Hotels bieten die Möglichkeit, die eigene Hotelzimmer-Tür mit der Apple Watch zu öffnen.

Selbstverständlich wird es für die Apple Watch auch Unterstützung für Drittanbieter-Apps geben. Push Notifications landen automatisch auf der Apple Watch. Zudem können Entwickler mit dem neuen WatchKit-Framework interaktive Benachrichtigungen erstellen. Selbstverständlich lassen sich hiermit aber auch vollwertige Apps für die Apple Watch entwickeln. Diverse größere Entwickler sind bereits an der Arbeit.

Ein wesentlicher Einsatzbereich für die Apple Watch wird der Gesundheits- und Fitnesssektor sein. So ist bereits eine Fitness-App vorinstalliert, die mit den verbauten Sensoren zusammenarbeitet. Diese zeichnet sämtliche Bewegungen über den gesamten Tag auf. Eine weitere "Workout-App" ist speziell für den Einsatz bei sportliche Aktivitäten gedacht. Beide Apps sind lernfähig und passen sich den Gewohnheiten des Nutzers an.

Die Preise für die Apple Watch beginnen bei $ 349,- und der Verkaufsstart erfolgt wie erwartet Anfang 2015. Dann wird auch Apples neuer Bezahldienst "Apple Pay" mit der Apple Watch funktionieren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Latest Images