Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

[iOS] AppStore Perlen 47/13

$
0
0
Die Frage wie man sich und seine App am besten im AppStore präsentiert, stelt sich wohl jedem Entwickler. Oftmals ist ein Video der beste Weg, mit dem man die Funktionsweise der App darstellen kann. Eine solche Möglichkeit steht im AppStore jedoch bislang nicht zur Verfügung. Die "Editor's Choice"-App dieser Woche, Clumsy Ninja (kostenlos im AppStore, siehe unten) bildet da jedoch eine Ausnahme. Ruft man den Titel im AppStore auf, steht hier ein entsprechendes Video zum Anschauen bereit und macht Hoffnung, dass auch andere Entwickler hiervon demnächst profitieren könnten. Allerdings könnte es sich hierbei auch um eine Ausnahme für die "Editor's Choice"-Apps handeltn. Denn auch wenn man bei den Meldungen dieser Woche den Eindruck gewinnen konnte, ist es nicht das erste Mal, dass Apple Videos im AppStore anbietet. Vor ziemlich genau zwei Jahren, im Dezember 2011 keimte schon einmal kurzfritig Hoffnung, als Apple die Jahres-Highlights im AppStore mit Videos versah. Ob die diesjährige Sichtung nachhaltiger sein wird, muss also erst noch abgewartet werden. Und nun viel Spaß mit der aktuellen Folge der AppStore Perlen.

Kostenpflichtige Apps

Give My Ball Back
Die Entwickler von Bulkypix sind durchaus bekannt dafür, herausragende Apps zu entwickeln, die sich nicht nur durch einen hohen Spielspaß, sondern auch durch innovative Ideen und liebevoll gestaltete Grafiken auszeichenen. Der neue Titel aus diesem Hause "Give My Ball Back" macht da keine Ausnahme, was auch schon beim unten zu sehenden Promovideo beginnt. Es handelt sich dabei um ein Puzzlespiel, dessen Ziel es ist, einen gestohlenen Ball zurückzuerlangen. Der Lieblingsball von Tobias ist nämlich plötzlich im Kleiderschrank seines Kinderzimmers verschwunden. Bei dem Versuch, ihn zurückzubekommen, wird er in die Welt von Moco geschleudert, dem bösen Schatten, der sein Spielzeug gestohlen hat. In 40 verschiedenen Levels schlüpft man fortan abwechselnd in die Haut von Tobias und von Moco und versucht mit den auf dem Display dargestellten Mitteln, den Fallen des Gegners auszuweichen, um schließlich den Ball zu erreichen, ohne dabei geschnappt zu werden. Gelingt es einem dabei auch noch, die in jedem Level versteckten Sterne einzusammeln, lassen sich auch noch verschiedene Bonuslevel freischalten. Toll gemacht und absolut kurzweilig.



YouTube Direktlink

Download
 € 0,89



Steam Punks
Es ist mal wieder Zeit für ein gutes, altes Old-School Jump-and-Run. Laufen, Springen, Schießen. Und das in passender 16-Bit Grafik. Also so, wie es früher eben war, als man sein Super NES angeworfen und Spiele wie "Mega Man X" gespielt hat. Hieran fühlt man sich auch unweigerlich bei "Steam Punks" erinnert. Der "Grand Reactor" wurde gestohlen und es ist nun an Elitekämpfer Dunns Calhan, diese Erfindung von Professor Clout aus den Händen der Bowler Gang zurückzuerobern. Dies geschieht auf die eingangs bereits beschriebene Art und Weise. Dabei sammelt man unterwegs immer neue Waffen ein, die anschließend gegen die diversen Gegner eingesetzt werden wollen. Gleiches gilt übrigens auch für die verschiedenen Masken und Power-Ups, die unseren Helden mit zusätzlichen Kräften und Fähigkeiten ausstatten. Und sollten sich die Gegner doch einmal als zu stark erweisen, hilft das "Check-Point-Auto-Save"-System dabei, nicht jeden Level wieder von vorne beginnen zu müssen. Old School, wie es im Buche steht.



YouTube Direktlink

Download
 € 1,79



Vert
Es kommt immer mal wieder vor, dass man Einheiten oder Währungen umrechnen muss. Da trifft es sich ganz gut, wenn man dies auch unterwegs tun kann. Bislang habe ich für diesen Fall auf das allseitsbeliebte ConvertBot (€ 1,79 im AppStore) gesetzt. Allerdings zeichnen sich die durchaus angesehenen Entwickler von Tapbots in letzter Zeit nicht gerade durch die Pflege ihrer Apps aus. So vermisst man hier neben der Anpassung für iOS 7 sogar noch die Anpassungen für das 4"-Display. Zeit also für eine Ablösung. Und die kommt in Form von Vert. Neben der Optik, die sich perfekt in iOS 7 einpasst, weiß diese App auch vom Funktionsumfang her zu überzeugen. Insgesamt lassen sich Einheiten und Währungen in satten 33 unterschiedlichen Kategorien umrechnen. Berechnet man manche hiervon häufiger, lassen sich diese als Favoriten hinterlegen. Andere wiederum, die man nie verwendet, können in den Einstellungen deaktiviert werden. Der aktuelle Umrechnungskurs für Währungen wird jeweils beim Start der App geladen. Eine durch und durch runde Geschichte - leider momentan nur in englischer Sprache.

Download
€ 0,89



Kostenlose Apps

Navigate 6
Lange hatte ich keine Navi-App mehr in den AppStore Perlen. Zeit also, sich auch hier mal wieder umzusehen. Grund ist die Neuveröffentlichung von Navigate 6 von ROUTE 66, welches seit dieser Woche erstmals auch auf dem iPhone zur Verfügung steht. Wie so häufig ist die Beurteilung einer Navi-App hinsichtlich ihrer grafischen Gestaltung zumeist Geschmacksache. Dies dürfte auch bei Navigate 6 nicht anders sein. Die Karten können sich jedoch in jedem Fall schon einmal sehen lassen. Sie sind vektorbasiert, bieten dadurch eine stufenlose Auflösung und sind extrem schnell. Zudem kann man frei entscheiden, ob man sich die Karten auf das Gerät herunter lädt und damit auch offline verfügbar macht, oder sie über eine Onlineverbindung nutzt. Dabei steht so ziemlich jedes Land der Erde zur Verfügung. Selbstverständlich sind auch alle Standard-Optionen mit an Bord. Hierzu zählen Autovervollständigung bei der Suche, Umgebungssuche, Wikipedia- und Wetter-Integration, Gebäudedarstellung in 3D, Fahrspurassistent, Fußgänger-Modus und die Einblendung realitätsgetreuer Schilder. Spannend ist zudem die "Follow-Me"-Funktion, bei der ein Auto auf dem Display eingeblendet wird, dem man einfach "hinterher fährt". Auch Blitzer und Stauumfahrungen sind enthalten. Die App als solche ist kostenlos und kann in vollem Umfang 30 Tage lang genutzt werden. Ist man zufrieden und möchte die App anschließend weiter nutzen, wird man per In-App Purchase zur Kasse gebeten. Australien und Neuseeland, Europa, Nordamerika, Südamerika kosten dann vertretbare € 19,99 je Region. Einzelne Länder lassen sich für € 14,99 buchen, was sich aber wohl kaum rechnet. Ein Testlauf ist in jedem Fall wärmstens empfohlen.

Download
kostenlos



Begin
Apples in iOS vorinstallierte Erinnerungen-App fristet bei mir nach wie vor ein beinahe schon vergessenes Dasein in irgendeinem Ordner irgendwo auf den hinteren Seiten meiner Homescreens. Der AppStore bietet da aus meiner Sicht diverse bessere Alternativen als Apples Ansatz. Angetrieben durch ein kürzlich erschienenes Update hat sich auch Begin wieder auf meinen Radar geschoben. Eine simple, kleine aber durchaus feine To-Do App, die sich vor allem um die Dinge kümmert, die aktuell anstehen. Hierzu existiert genau eine Liste, auf der man Einträge machen und diese mit den Dringlichkeiten "heute", "morgen" oder "erledigt" versehen, bzw. abhaken kann. Einfach, aber effektiv. Das neueste Update verlängert nun die maximale Zeit, die sich ein Eintrag in der Liste halten kann von zwei auf fünf Tage. Zudem können Einträge nun auch nachträglich bearbeitet werden, indem man sie doppelt antippt. Neu hinzu gekommen ist nun auch die Möglichkeit, per In-App Purchase neue Erweiterungen und Themes hinzu zu erwerben. Wer einfache, aber effektive To-Do-Apps mag, ist hier genau richtig aufgehoben.

Download
kostenlos



Hunger Games: Catching Fire
Wenn man einmal einen Faible für die sogenannten Endlos-Runner entwickelt, kann man vermutlich gar nicht genug von diesen beliebten Titeln auf dem eigenen iOS-Gerät installiert haben. Passend zum aktuell im Kino angelaufenen zweiten Teil der "Tribute von Panem"-Reihe, ist nun auch das zugehörige Spiel aus der angesprochenen Kategorie erschienen. Ähnlich wie beim Marktführer Temple Run rennt man auch hier immer fröhlich geradeaus und weicht den verschiedenen Hindernissen unterwegs aus. Mit fortlaufender Spieldauer wird dies natürlich immer schwieriger. Unterwegs lassen sch natürlich noch verschiedene Dinge einsammeln, die dann anschließend wieder gegen Fähigkeiten und Pfeile eingetauscht werden. Hier und da kann man in Form eines Minispiels beim Bogenschießen Zusatzpunkte erspielen. Bei Bedarf lässt sich aber auch per In-App Purchase nachhelfen. Nicht viel Neues, aber immerhin mal neue Bilder und ein frischer Hintergrund.



YouTube Direktlink

Download
kostenlos



Clumsy Ninja
Hin und wieder braucht es schon einiges an Geduld, wenn man auf die angekündigte Veröffentlichung eines bereits vorgestellten Spiels wartet. Die Entwickler von Clumsy Ninja haben dies nun auf die Spitze getrieben. Kurz nach der Vorstellung des iPhone 5 hatte man den Titel angekündigt. Ja genau, das war vor über einem Jahr und manch einer hatte die Hoffnung bereits aufgegeben. Nun ist das Spiel doch noch erschienen. Ob das Spielkonzept auch die Kunden von sich überzeugen kann, muss sich freilich erst noch zeigen. Manch einer erinnert sich eventuell noch an das gute, alte Tamagotchi. Jener Plastikschlüsselanhänger mit Mini-Display, auf dem ein kleines Tierchen bespaßt werden wollte. Clumsy Ninja ist ähnlich, nur dass man sich hier um eben einen kleinen Ninja zu kümmern hat und mit diesem auch lebensnah interagieren kann. Unser kleiner Freund reagiert auf alles, was man mit ihm anstellt erstaunlich reell. Und genau hierin liegt auch das Konzept des Spiels, was durchaus Spaß macht. Allzu sehr hineinsteigern sollte man sich aber nicht, denn früher oder später wird man wenn man nicht aufpasst, per In-App Purchase zur Kasse gebeten. Zum ein bisschen Herumdaddeln aber allemal den Download wert.



YouTube Direktlink

Download
kostenlos

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114