Nein, der Release von iOS 8 wird sicher nicht als Glanzpunkt in die Geschichte von Apple eingehen. Zu viele Probleme, zu viele Unklarheiten, zu viele unzufriedene und vor allem verwirrte Nutzer. Dem ganzen die krone auf setzte natürlich die vollkommen misratene Veröffentlichung des ersten "Bugfix-Updates" 8.0.1, welches deutlich mehr Probleme verursachte als das es sie behob. Zwar schon Apple iOS 8.0.2 relativ fix hinterher, der Schaden war aber natürlich bereits angerichtet. Nun gesellt sich ein weiteres, ebenfalls extrem ärgerliches Problem hinzu. Wie inzwischen bekannt wurde, löscht nämlich ein Zurücksetzen des Geräts nicht nur die Inhalte, die lokal auf dem iPhone oder iPad gespeichert wurden, sondern auch gleich noch die in iCloud Drive gespeicherten iWork-Dateien mit. Dies geschieht bei einer Synchronisation mit einem Mac unter OS X Yosemite dann entsprechend auch dort. Wie weitreichend dieses Problem ist, kann aktuell noch nicht gesagt werden. Offenbar sind nicht alle Nutzer und nur die Apps aus Apples iWork-Suite (Pages, Numbers, Keynote) von dem Problem betroffen. Ein Backup sollte also regelmäßig angefertigt werden. Bis eine Korrektur vorliegt, sollte man zudem am besten darauf verzichten, ein iOS-Gerät unter iOS 8 zurückzusetzen.
Ein kleines Licht am Ende des Tunnels könnte indes iOS 8.1 sein, welches sich bereits in den Händen der Entwickler befindet und wohl im Oktober, zusammen mit den neuen iPads und dem Start von Apple Pay verfügbar sein wird. Die erste bemerkenswerte Maßnahme in diesem Update wird die Zurücknahme einiger Änderungen in der Fotos-App sein. Unter iOS 8.1 wird es hier wieder ein Album für sämtliche Bilder geben und die einigermaßen sinnlose Neuerung unter dem Namen "kürzlich hinzugefügt" wieder abgeschafft. Zudem vereinfacht Apple die Verwaltung der Zugriffsrechte der einzelnen Apps. Musste dies vorher über die Privatsphäre-Einstellungen gemanagt werden, stehen entsprechende Schalter nun auch in den Einstellungen der Apps zur Verfügung. Hierunter fallen die Nutzung mobiler Daten genutzt, der Erhalt von Push Notifications, die Nutzung derHintergrundaktualisierung und der Zugriff auf Kontakte, Fotos und den aktuellen Standort.