Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

[iOS] AppStore Perlen 42/14

$
0
0
Eines steht fest. Die Updatefreudigkeit von Apple-Nutzern hat bei iOS 8 gegenüber dem Vorgänger iOS 7 spürbar abgenommen. Zwar bemüht sich Apple redlich, die nach wie vor vor allem im Vergleich zu Android gute Updatequote in den Vordergrund zu stellen, dennoch sind bislang erst knapp die Hälfte aller iOS-Geräte mit dem neuesten Betriebssystem unterwegs. Als wahrscheinlichen Grund hierfür hatte ich bereits die fehlenden offensichtlichen Neuerungen in iOS 8 ausgemacht. Sicherlich waren auch die Probleme mit der ersten Version ein Grund für manchen Nutzer, noch mit dem Update zu warten. Seit gestern Abend ist nun OS X Yosemite verfügbar. Und auch wenn man sicherlich abwarten muss, wie schnell sich dieses Update verbreiten wird, könnte sich dieser Umstand auch auf die Updatequote bei iOS 8 auswirken. So werden für das Zusammenspiel per Handoff beide aktuellen Betriebssysteme benötigt. Dazu erscheint am kommenden Montag noch iOS 8.1 mit diversen Fehlerkorrekturen und auch die Entwickler sorgen inzwischen mit ihren iOS 8 Anpassungen für immer mehr aufsehen. Die Verbreitung von iOS 8 dürfte damit in den kommenden Wochen sicherlich weiter wachsen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Machineers
Der eine oder andere mag sich noch an das inzwischen zum Klassiker avancierte Machinarium (€ 4,49 im AppStore) erinnern. Mit Machineers kommt nun eine nicht nur vom Namen her ähnliche App auf das iPad. Auch das Spielprinzip erinnert durchaus an das offensichtliche Vorbild. Allerdings verbirgt sich hinter Machineers nicht nur ein billiger Abklatsch, sondern ein wirklich liebevoll gestaltetes und spannendes Adventure mit interessanten Rätseln und tollen Grafiken. In der Rolle eines Roboters besteht die Aufgabe darin, verschiedene Maschinen zu reparieren. Um den Auftrag hierzu zu bekommen, kommuniziert man mit anderen Robotern und hangelt sich durch die eingeblendeten Dialoge. Je nachdem, welchen Verlauf das Gespräch nimmt, ändert sich auch das Spielgeschehen. Um sich zu bewegen tippt man auf dem Display einfach an einer Stelle zu der man sich hin bewegen möchte. Hat man einen Auftrag erhalten, bekommt man Einblick in die zu reparierende Maschine und erhält ein wenig Werkzeug für die Reparatur. Hier beginnt dann auch der kleine Rätselspaß, der mit der Zeit selbstverständlich immer anspruchsvoller wird. Die Entwickler haben bereits weitere Episoden angekündigt, die in Zukunft per In-App Purchase dem Hauptspiel hinzugefügt werden können. Sehr schön umgesetzt!



YouTube Direktlink

Download
 € 4,49



NBA 2K15
Es dauert nicht mehr lange, dann startet am 28. Oktober die diesjährige NBA-Saison und die Jagd auf den amtierenden Meister aus San Antonio wird eröffnet. Passend dazu kann man sich jetzt bereits auf den iOS-Geräten mit NBA 2K15 auf den Saisonstart vorbereiten. Mit an Bord sind wieder Lizenzen für alle 30 NBA-Teams und deren Star-Spieler wie Derrick Rose, Kobe Bryant, Dirk Nowitzki oder dem letztjährigen MVP Kevin Durant. Gespielt werden kann entweder ein schnelles Spiel zwischendurch oder eine komplette Liga-Saison - inklusive eines verbesserten Karrieremodus. Schön ist dabei, dass der Spielstand via iCloud zwischen verschiedenen Geräten synchronisiert werden kann. Man kann also beispielweise auf dem iPhone anfangen zu spielen und an selber Stelle anschließend auf dem iPad weitermachen. Spiele gegen reale Gegner können über das Game Center abgewickelt werden und ein Trainingsmodus hilft bei der passenden Vorbereitung. Neu ist in der diesjährigen Version auch die Unterstützung von Hardware-Controllern udn 3 wählbare virtuelle Controller-Größen. Nicht nur für Basketball-Fans ein wirklich gelungenes Sportspiel.



YouTube Direktlink

Download
 € 6,99



Live HD/R
Bereits seit einiger Zeit ist es nun schon möglich, mit dem iPhone und iPad Fotos im HDR-Modus zu schießen. Für Videos stand diese Option bislang allerdings nicht zur Verfügung. Und auch mit iOS 8 wird sich hieran von Hause aus nichts ändern. Inzwischen gibt es aber immerhin eine App, die diese Funktion auf dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus nachliefert. Hiermit lassen sich dann auch in Echtzeit High Dynamic Range Videos drehen. Allerdings auch nur auf den genannten Geräten. Zwar funktioniert die App auch auf älteren Modellen, hier allerdings nicht mit der HDR-Aufnahmemöglichkeit. Grund hierfür sind der neue stärkere Prozessor und das verbesserte Kamerasystem in den diesjährigen iPhones. Die HDR-Einstellungen können dabei vorgenommen werden während man das Video dreht oder bevor man die Aufnahme beginnt. Als Ergebnis erhält man ein 720p Quicktime-Video. Wer also auf den neuen iPhones ein bisschen mehr aus seinen Videos heruasholen möchte, sollte mal einen Blick riskieren.



Vimeo Direktlink

Download
 € 2,69




Red Riding Hood and the Restless Wolves

Rotkäppchen goes Mystery. Was schon beim Märchen über Hänsel und Gretel im letzten Kinofilm funktioniert hat, dürfte doch auch mit Rotkäppchen funktionieren, haben sich die Entwickler anscheinend gedacht. Herausgekommen ist ein tolles und vor allem kostengünsitges audio-visuelles Erlebnis rund um die Märchenfigur und ihre Flucht für dem bösen Wolf. Die Story wurde dabei ein wenig verbogen. Dr. Riding Hood hat mit ihrem Team einen Weg zur Erzeugung sauberer Energie gefunden. Leider wurde die gute Dame durch einen Unfall durch Zeit und Raum geschleudert und muss nun einen Weg zurück finden. Dies geschieht im Stile eines Plattformers mit diversen Puzzle-Elementen. Die Grafik erzeugt dabei eine tolle Atmosphäre, die zudem durch einen passenden Soundtrack unterstützt wird. Letzterer ist so gut, dass man das Spiel am besten mit Kopfhörern genießt. Könnte ein wenig umfangreicher sein, punktet aber mit einer tollen Umsetzung!



YouTube Direktlink

Download
 € 0,89



Zero Lives
Dass ich eine Vorliebe für einfache, minimalistische Puzzlespiele habe, dürfte inzwischen kein großes Geheimnis mehr sein. Und in genau diese Kategorie fällt auch Zero Lives. Auf dem Display werden Kreise, Punkte und Herzen angezeigt. Ziel ist es, den Punkt per Tap von Kreis zu Kreis zu bewegen und dabei alle eingeblendeten Herzen einzusammeln. That's it. Nicht mehr und nicht weniger. Was sich am Anfang noch als relativ simpel darstellt, wird schon nach kurzer Zeit deutlich kniffeliger und erfordert immer mehr Hirnschmalz. Minimalistisch, entspannend, süchtig machend. Klasse Spiel für Zwischendurch!



YouTube Direktlink

Download
 € 2,69




Kostenlose Apps

TapToShare
Der eine oder andere mag sich noch erinnern. Als Apple die Mitteilungszentrale, sowie die Facebook- und Twitter-Integration einführte, fand man auf Wunsch am oberen Rand der Zentrale zwei Buttons zum schnellen Posten neuer Einträge auf den beiden sozialen Netzen. Inzwischen hat Apple sich von dieser Option schon wieder getrennt, worüber nicht alle Nutzer glücklich sind. Sollte man zu letzteren gehören, steht mit TapToShare nun ein Widget für das Notification Center zur Verfügung, welches diese Funktion in nahezu derselben Optik wie Apple sie einst verwendete zurück bringt und dabei auf die in den iOS-Einstellungen hinterlegten Kontoinformationen zugreift. Nicht mehr und nicht weniger.

Download
kostenlos



Dozen
Bei diesem kleinen aber feinen Spiel geht es einzig und allein um Reaktionsschnelligkeit. Das Prinzip ist ebenso schnell erklärt wie verstanden. In der Mitte des Displays befinden sich vier braune Felder, auf denen Zahlen erscheinen. Um diese vier braunen Felder herum findet man 12 weiße Felder, die ebenfalls Zahlen enthalten. Ziel ist es nun, zunächst eine Zahl auf einem der braunen Felder anzutippen und anschließend die zugehörige Zahl auf einem der äußeren Felder. Hierdurch erhält man Punkte und es erscheint eine neue Zahl auf dem verwendeten braunen Feld. Dies allein wäre natürlich viel zu simpel. Aus diesem Grunde werden die Zahlen auf den braunen Feldern auch langsam kleiner und verschwinden irgendwann ganz. Ist dies geschehen bevor man die Zahl gespielt hat, ist das Feld aus dem Spiel. Geschieht dies mit allen vier braunen Feldern, ist das Spiel vorbei. Mit der Spielzeit geschieht dieser Prozess immer schneller, so dass immer mehr Hektik aufkommt, das Spiel aber auch interessanter wird. Man sollte sich also gut die Position der Zahlen auf den weißen Feldern merken, um möglichst schnell reagieren zu können. Klein, fein, gut.



YouTube Direktlink

Download
 kostenlos



Boulder Dash: 30th Anniversary
Für Leute wie mich, die noch mit dem guten, alten C64 daheim groß geworden sind, dürfte Boulder Dash zu den ganz, ganz großen Klassikern der Computerspiel-Geschichte zählen. Satte 30 Jahre hat das Original inzwischen auf dem Buckel. Passend zu diesem Jubiläum haben sich die beiden Entwickler nun noch einmal zusammengesetzt und eine spezielle Edition des Spiels als iOS-App veröffentlicht. Während die Optik nicht mehr viel mit dem Original zu tun hat, ist man dem grundlegenden Spielprinzip natürlich treu geblieben. Nach wie vor geht es vor allem darum, sich durch die Level zu graben und dabei so viele Diamanten wie möglich einzusammeln. Aufpassen muss man dabei alleridngs darauf, nicht mit den umherlaufenden Monstern in Berührung zu kommen oder von einem der herabfallenden Felsen begraben zu werden. Neben der neuen Grafik gibt es nun auch die Möglichkeit, diagonale Laufwege zurückzulegen. Während das Grundspiel kostenlos angeboten wird, lassen sich zusätzliche Charaktere, Erweiterungsmöglichkeiten und Power-Ups per In-App Purchase hinzu erwerben. Dies tut dem Spaß auch nach 30 Jahren jedoch keinen Abbruch.



YouTube Direktlink

Download
kostenlos



Angry Birds Transformers
Angry Birds und kein Ende. Nein, man kann wirklich nicht sagen, dass sich Rovio nicht bemühen würde, auch noch den letzten Cent aus seinem Erfolgs-Franchise herauszupressen. Im neuesten Titel hat man sich nun mit Hasbro zusammengetan und mixt die übel gelaunten Vögel in ihrem Kampf gegen die fiesen Schweine mit den Robotern aus Transformers. Dabei wendet man sich jedoch ein wenig vom bisherigen Spielprinzip des erweiterten Physik-Puzzles ab und geht dieses Mal eher in Richtung eines seitlich scrollenden 2D Shoot-em-up/Jump-and-Runs. Aus meiner Sicht mal eine willkommene Abwandlung des inzwischen ausgelutschten, wenn auch bewährten Spielprinzips. Wie auch schon von den letzten Titeln aus der Angry-Birds-Reihe bekannt, kommt auch die Transformers-Folge wieder nach dem Freemium-Prinzip daher und baut bei der Finanzierung auf In-App Käufe. Hier gilt wie immer, dass man diese nutzen kann, aber nicht muss.



YouTube Direktlink

Download
kostenlos



Skype QIK
Wenn man einen Trend der letzten Jahre auf dem Smartphone benennen müsste, fallen mir auf den ersten Gedanken direkt die diversen inzwischen verfügbaren Messenger ein. Offenbar möchte nun auch Microsoft noch ein bisschen mehr auf diesen Zug aufspringen und bringt mit dem Skype-Ableger QIK eine weitere solche App in den AppStore, die sich ein wenig in Richtung Snapchat orientiert. Allerdings liegt der Fokus bei Skype QIK eher auf Selfie-Videos. Diese werden aufgezeichnet und können anschließend an die Kontakte im iOS-Adressbuch, entweder einzeln oder in Gruppen, versendet werden. Nach exakt zwei Wochen verschwinden diese Nachrichten dann unwiederbringlich im Nirwana. Selbstverständlich können sie aber auch schon vor dem Ablauf dieser Frist gelöscht werden. Geht einem ein bestimmter anderer Nutzer auf den Puffer, kann dieser innerhalb der App auch blockiert werden. Ein Skype-Account ist für die Nutzung von QIK nicht erforderlich. Wer für sich also Bedarf an einer solchen App sieht, kann auch ohne Microsoft-Konto zuschlagen.



YouTube Direktlink

Download
kostenlos



Forza Football
Zugegeben, wenn es um Sport-Apps auf dem iPhone und iPad geht, sind nach wie vor die Angebote von Sport1 und Eurosport meine erste Wahl. Allerdings zeichnen sich beide Apps auch durch nicht gerade rasend schnelle Updatezyklen aus, so dass sie momentan beide noch nicht an die neuen iPhones angepasst wurden und auch noch keine iOS 8 Funktionen unterstützen. Speziell die neuen Widgets würden sich hier anbieten. Wie eine solche Umsetzung aussehen könnte, zeigen nun die schwedischen Entwickler von Forza Football. Das seit dem letzten Update enthaltene Widget liefert nun auch im Notification Center und damit bei Bedarf auch aus dem Sperrbildschirm heraus Zugriff auf die gefallenen Tore in den konfigurierbaren Spielen. Enthalten sind dabei die Live-Ergebnisse und Statistiken aus den 420 beliebtesten Ligen und sonstigen Wettbewerben aus aller Welt. Bleibt zu hoffen, dass auch die Platzhirsche in nicht allzu ferner Zukunft eine solch nützliche Funktion nachreichen.



YouTube Direktlink

Download
kostenlos

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Trending Articles