Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Apple legt den Jahresbericht für das Fiskaljahr 2014 vor

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wie jedes Jahr hat Apple auch 2014 nach dem Ende des Fiskaljahres wieder seinen Jahresbericht für die US-Börsenaufsicht veröffentlicht. Hieraus lassen sich stets diverse kleine Insiderinformationen aus dem Unternehmen entnehmen, die man sonst nirgendwo findet. So beschäftigt Apple derzeit inzwischen 92.600 Menschen, was einem Anstieg von 12.000 Mitarbeiter gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Ungefähr ein Drittel dieser 12.000 neuen Mitarbeiter stammen dabei aus dem Retail-Bereich, in dem man 2014 weltweit 21 neue Ladengeschäfte eröffnete. Für das kommende Jahr sind weitere 25 neue Apple Stores geplant. Im Bereich Forschung und Entwicklung gab Apple im letzten Fiskaljahr 6 Milliarden US-Dollar aus, was einem Anstieg von 1,5 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorjahr bedeutet und sicherlich auch auf die Apple Watch und Apple Pay zurückzuführen ist. Zum Vergleich: Als Apple im Jahr 2007 das erste iPhone einführte, waren die Ausgaben in diesem Bereich das letzte Mal in einer ähnlichen Region.

Weiterhin äußert profitabel erweist sich für Apple der iTunes Store mit seinen verschiedenen Geschäftsbereichen. Während die Verkäufe von Musik wie berichtet rückläufig sind, trägt hier wohl vor allem der AppStore zum erwirtschafteten Umsatz von 10,2 Milliarden US-Dollar bei. Dies ist knapp eine Milliarde mehr als noch im Vorjahr.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114