Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Microsofts Office-Apps nun auch auf dem iPhone nutzbar - und zwar kostenlos

$
0
0

Bislang gab es lediglich eine äußerst rudimentär gehaltene Office-App für das iPhone, mit der maximal das Betrachten von Dokumenten aus Microsofts Produktiv-Suite möglich war. Die im März für das iPad erschienenen Office-Apps Word, PowerPoint und Excel (allesamt kostenlos im AppStore) blieben zunächst dem Tablet vorbehalten. Heute nun ist ein Update für die drei Apps erschienen, die sie zu Universal-Apps und damit auch erstmals auf dem iPhone nutzbar machen. Damit steht so gut wie der komplette Funktionsumfang, den man bereits vom iPad kennt, nun auch auf dem iPhone und dem iPod touch zur Verfügung. Während diese Tatsache allein bereits als durchaus interessant zu bezeichnen ist, beinhaltet das Update noch eine weitere, beinahe noch bedeutendere Neuerung. War zum Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten bislang ein Office 365 Abo erforderlich, so stehen diese Funktionen ab sofort kostenlos zur Verfügung. Man benötigt lediglich ein kostenloses Microsoft-Konto. Selbstverständlich stehen dann auch Schriftarten zur Verfügung, die mit meiner App AnyFont (€ 1,79 im AppStore) auf dem Gerät installiert wurden. Möglich geworden ist der Wegfall des Abo-Zwangs unter anderem durch eine neue Kooperation zwischen Microsoft und Dropbox, die es nun auch möglich macht, Dokumente nicht mehr nur in Microsofts Cloud-Drive zu speichern, sondern eben auch in der Dropbox.

Wer nach wie vor auf ein Office 365 Abonnement setzen möchte, kann dieses entweder für eine Jahresgebühr von € 99,- oder testweise für monatlich € 10,- im Microsoft Online Store erwerben. Geht man den Weg über Amazon, bekommt man das Jahresabo für Microsoft Office 365 Home Premium immerhin für etwas magenfreundlichere € 64,99. Neuerdings bietet Microsoft zudem die Option "Office 365 Personal" für entweder monatlich € 7,- oder jährlich € 69,- an. Hiermit kann man die Apps auf einem Computer (PC oder Mac) plus einem Tablet (iPad oder Windows Tablet) nutzen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114