Quantcast
Viewing latest article 35
Browse Latest Browse All 6114

Qualcomm-Einigung: Apple warb bereits im Februar Intels führenden 5G Modem-Entwickler ab

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Keine Frage, die Einigung zwischen Qualcomm und Apple hat in den vergangenen Wochen hohe Wellen geschlagen und den Markt der Modemchips kräftig durcheinandergewirbelt. Nach und nach kommen nun immer weitere Details ans Licht. So gab Intel beispielsweise bekannt, dass die Einigung der Grund war, warum man die eigene Entwicklung von Modemchips für Smartphones eingestellt habe und nicht umgekehrt. Auf der anderen Seite hatte Apple offenbar intensiv darüber nachgedacht, die gesamte Sparte von Intel zu kaufen, um die Chips künftig selbst entwickeln zu können.

Dass diese Bestrebungen für die Zukunft auch nach der Einigung nicht auf Eis liegen, zeigt nun auch ein aktueller Bericht von The Telegraph, der über das Wochenende online ging. Demnach verpflichtete Apple bereits im Februar dieses Jahres mit Umashankar Thyagarajan Intels führenden Entwickler für 5G-Chips. Thyagarajan selbst hat dies inzwischen auch auf seinem LinkedIn-Profil bestätigt. Dort heißt es nun, er arbeite an Chip-Architekturen bei Apple. Thyagarajan spielte zuvor bei Intel nicht nur eine tragende Rolle bei der Entwicklung der aktuell in den iPhones zum Einsatz kommeneden Modemchips von Intel, sondern war auch der Projektleiter für den XMM 8160 Chip, eben jenes Modem, welches auch für das 5G-iPhone ab dem kommenden Jahr vorgesehen war. Der Abschied des hochangesehenen Ingenieurs Richtung Cupertino soll letztlich auch einer der Gründe dafür gewesen sein, dass Intels Zeitpläne durcheinander gerieten und man die von Apple gesetzten Deadlines nicht mehr halten konnte.

Für Apples Bestrebungen, derartige Chips künftig selbst zu designen dürfte die Verpflichtung Thyagarajans hingegen ein wichtiger Schritt gewesen sein. Angeblich möchte Apple die eigenen Chips bereits ab dem Jahr 2021 im iPhone zum Einsatz bringen. Ob das neue, auf sechs Jahre angelegte Lizenzabkommen mit Qualcomm hierauf einen Einfluss hat, muss noch abgewartet werden.


Viewing latest article 35
Browse Latest Browse All 6114