Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

[iOS] AppStore Perlen 50/14

$
0
0
Im Juli kündigten Apple und IBM an, gemeinsam iOS-Apps speziell für Business-Kunden zu entwickeln. Diese Kooperation trägt seit dieser Woche nun die ersten Früchte in Form der ersten 10 verfügbaren Anwendungen in den Bereichen Bank, Retail, Versicherung, Finanz-Services, Telekommunikation, Behörden und Fluglinien. Die Apps wurden in enger Zusammenarbeit entwickelt und können inklusive diverser Screenshots und Beschreibungen auf den Apple-Webseiten unter die Lupe genommen werden. Der normale Nutzer wird allerdings nicht in den Genuss dieser äußerst professionell gestalteten und mächtigen Apps kommen - sie sind einzig und allein Business-Kunden mit speziellen Vereinbarungen mit IBM und Apple vorbehalten. Nichts desto trotz wird früher oder später sicher auch der AppStore von der Kooperation profitieren, setzen die Apps doch einen neuen Standard, an dem sich gerne auch künftige Neuerscheinungen in Apples virtuellem Kaufhaus orientieren dürfen. Nun aber viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Maps 3D PRO
Der eine oder andere mag sich noch erinnern, dass ich mich Anfang November mal kurz für ein paar Tage aus dem Internet verabschiedet und auf einen Hiking-Trip zu den Havasu Falls in der Abgeschiedenheit des Grand Canyon gemacht habe. Eine App, die mich dabei begleitet und wirklich gute Dienste geleistet hat, war Maps 3D PRO. Die App ist speziell für solche Touren, Radfahrten, Freeride-Skifahrer und sonstige Outdoor-Aktivitäten konzipiert, wurde kürzlich komplett runderneuert und ist eine ausgesprochene Empfehlung für alle, die sich bei den aufgelisteten Aktivitäten wiederfinden. Im Inneren findet man wahlweise 2D- oder 3D-Karten, in denen auch Details zum Gelände und Höhenangaben zu finden sind - und das praktisch zu jedem noch so abgelegenen Ort der Welt. Da man dort in der Regel (und so war es auch auf meinem Trip) keine Netzabdeckung vorfindet, lassen sich alle 11 verschiedenen Arten von Karten (NASA-Satellit, topografische 3D-Karten, Open Street Maps, USGS-Karten, usw.) für einen frei wählbaren Ausschnitt lokal auf dem Gerät speichern, so dass sie immer griffbereit sind. Per GPS wird man dann natürlich auch im entlegendsten Winkel der Welt auf der Karte geortet und kann sich orientieren. Auf den gespeicherten Karten lassen sich dann bis zu 20 Wegepunkte festlegen, um die gewünschte Route abzulaufen. Die Auflistung aller Funktionen würde den Rahmen an dieser Stelle definitiv sprengen. Für Outdoor-Aktivisten schlicht und ergreifend ein Muss!

Download
 € 4,49



Tales from the Borderlands
Telltale ist inzwischen die erste Adresse wenn es um toll umgesetzte Action-Adventures auf der iOS-Plattform geht. Diese werden in der Regel als Serien veröffentlicht, die im Laufe der Zeit per In-App Purchase um weitere Episoden ergänzt werden. An dieser Stelle ist die In-App Bezahlung allerdings absolut sinnvoll eingesetzt, wäre jede Episode für sich genommen schon ein grandioses Spiel. Dies und nichts anderes darf man also auch von "Tales from the Borderlands" erwarten, welches sich an den Borderland-Shooter-Games orientiert. Dialoglastig steigt man in die Geschehnisse nach Borderlands 2 in die Story ein und schlüpft in die Rollen von Rhys und Fiona. Die erste Episode hört auf den Namen "Zer0 Sum" und Telltale hat bereits vier weitere Teile für die Zukunft angekündigt. Wer auf perfekt umgesetzte Action-Adventures steht, ist hier bestens aufgehoben.



YouTube Direktlink

Download
 € 4,49



Workflow
Der eine oder andere langjährige Mac-User wird wahrscheinlich den Automator kennen, mit dem sich auf dem Mac auf relativ einfache Art und Weise persönlich konfigurierte Arbeitsabläufe erstellen lassen. Auch unter iOS haben sich hieran verschiedene Entwickler bereits versucht, ohne jedoch den wirklichen Durchbruch zu erzielen. Dieser könnte nun mit Workflow gelungen sein. Hiermit lassen sich auf iPhone und iPad Workflows erstellen, um alle möglichen Dinge zu erledigen. Die Pallette reicht dabei vom automatischen Erstellen animierter GIFs aus einer im Burst-Modus geschossenen Serie von Bildern, oder dem automatischen Posten von Bildern oder Statusupdates auf verschiedenen sozialen Netzwerken. Vorkonfiguriert sid dabei 100 verschiedene Aktionen, die sich durch den Nutzer frei kombinieren und konfigurieren lassen. Dies geschieht entsorechend dem Touchdisplay via Drag-and-Drop. Die erstellten Workflows können anschließend auch als Icon auf dem Homescreen des Geräts abgelegt oder über das unter iOS 8 neue Share-Sheet aus anderen Apps gestartet werden. Gut umgesetzt und wirklich hilfreich!



YouTube Direktlink

Download
 € 2,99




Kostenlose Apps

DieMaus
Betrachtet man mal diese und die letzten beiden Folgen der AppStore Perlen, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Fernsehsender Kinder als neue Zielgruppe ausgemacht haben. Nach einer speziellen Watchever-App für Kinder vor zwei und der ZDF Mediathek speziell für Kinder (kostenlos im AppStore) in der vergangenen Woche, zieht nun die ARD mit einer eigenen App für Die Sendung mit der Maus nach. Seit ich denken kann gibt es die Sendung inzwischen schon und seither hat sie nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert. Mit der Entwicklung der offiziellen, nun erschienen App hat man sich bei der ARD spürbar Mühe gegeben. Im Inneren liefert die liebevoll gestaltete App den Zugriff auf eine umfangreiche Auswahl an ausgewählten Lach- und Sachgeschichten. Darüber hinaus können die letzten beiden Sendungen komplett angesehen und viele Hintergrundinformationen abgerufen werden. In einem integrierten Minispiel versucht sich der (mindestens genauso sehr wie die Maus beliebte) kleine blaue Elefant als Außenbordmotor für das Wakeboard der Maus. Mit einem Tap auf das Display muss dabei dann Hindernissen ausgewichen werden. Eine tolle Kinder-App, die sich wirklich mal uneingeschränkt empfehlen lässt.

Download
kostenlos



Humin
Ursprünglich bereits im September angekündigt, ist die in den USA bereits seit längerer Zeit verfügbare, intelligente Kontakt- und Telefon-App Humin in dieser Woche nun auch in Deutschland erschienen. Womit sich die App von anderen Alternativen in diesem Segment abheben will, ist eine clevere Sortierung der Kontakte nicht nach dem Alphabet, sondern nach der Art und Weise, wie sie auf dem iPhone genutzt werden. Dabei kommen dann Kriterien zum Einsatz wie beispielsweise "Letzte Woche getroffen", "Wohnt in Hannover", "Beim Pokalfinale getroffen". Dabei greift Humin so ziemlich auf alle Informationsquellen zurück, die das iPhone zu bieten hat. Unter anderem merkt sich die App, wo und wann der Kontakt angelegt wurde, sucht nach Verknüpfungen bei Facebook und Informationen im Standard-Adressbuch und bringt all dies in Einklang mit Kalenderereignissen. Damit dies funktioniert, benötigt die App natürlich Zugriff auf möglichst viele der angegebenen Informationsquellen. Ob man dies gestatten möchte, muss jeder selbst entscheiden. Manch einen mag die Datensammelwut abschrecken, anderen erscheint diese Form von App als zeitgemäß. Die Entwickler versprechen jedenfalls einen in diesem Zusammenhang "größtmöglichen" Datenschutz. Inwieweit dies bei einer kostenlosen App möglich ist, muss allerdings auch wieder jeder selbst beurteilen.



Vimeo Direktlink

Download
 kostenlos



MeinFernbus
Es hat eigentlich verdammt lange gedauert, was in der heutigen Zeit, in der beinahe jeder Fußballverein in der Kreisliga eine eigene App besitzt, schon beinahe ein Unding ist. Doch in dieser Woche nun hat auch einer der bekanntesten Anbieter für Fernbus-Fahrten, MeinFernbus, eine eigene App für das iPhone veröffentlicht. Diese bietet erwartungsgemäß den Zugriff auf die verschiedenen Routen des Anbieters, inkl. einer nachgelagerten Buchungsfunktion. Über diese kann das Ticket auch gleich bezahlt werden. Allerdings muss man es dann immer noch ausgedruckt mit zur Abfahrt bringen - da ist sicherlich noch Nachbesserungsbedarf. Aber was nicht ist, kann ja noch kommen. Ebenfalls abrufbar sind die verschiedenen Haltestellen und Zusteige-Möglichkeiten. Für Smartphone-Nutzer natürlich besonders interessant ist die Tatsache, dass sämtliche Busse mit kostenlosem WLAN ausgestattet sind. Hiermit (und mit dem passenden Sitzfleisch) ausgestattet sollten sich auch längere Fahrten, etwa nach Amsterdam oder Wien aushalten lassen.

Download
kostenlos



Noda
Puzzlespiele - bei allen episch langen, mit 3D-Elementen und der Metal-Engine gestalteten, opulenten Adventure-Spielen, sind sie immer noch meine Favoriten auf dem iPhone. Ganz einfach, weil man sie jederzeit auch mal schnell zwischendurch spielen kann. Dafür musste der Begriff "Klospiel" erst noch kreiert werden. Noda fällt genau in diese Kategorie. Allerdings kann dieser Titel auch dermaßen süchtig machen, dass die "Sitzung" auch mal etwas länger dauern kann. Ziel ist es, mit Zahlen bestückte Kreise so zu verbinden, dass ein vorgegebenes Ergebnis entsteht. Je nachdem, in welche Richtung man die Kreise wischt, werden die Zahlen mit einer anderen Rechenoperation verändert, wie das Video unten zeigt. Neben der Sucht kann das Spiel auch eine entspannende Wirkung haben. So gibt es keine Zeit- oder Zugvorgabe für die Vollendung der Lösung. Insgesamt verfügt das Spiel über 120 Level, von denen die ersten 48 kostenlos sind. Per In-App Purchase lassen sich bei Gefallen die restlichen Level anschließend für € 0,99 freischalten. Bemerkenswert ist übrigens ein eigener Modus für farbenblinde Spieler. Toll gemacht!



YouTube Direktlink

Download
kostenlos



MSN Apps
Vor knapp zwei Monaten hat Microsoft sein neue MSN-Onlineportal online geschaltet. Passend dazu sind in dieser Woche nun gleich fünf neue Apps zu den verschiedenen Themengebieten des Portals im AppStore erschienen. Bereits jetzt verfügbar sind die Bereiche Nachrichten, Sport, Finanzen, Gesundheit & Fitness und Kochen & Genuss. Eine Wetter-App soll zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Die Apps dienen selbstverständlich dem Zugriff auf die Inhalte des jeweiligen Themengebiets und stellt die Inhalte des Onlineportals in passender Form für iPhone und iPad bereit. Verfügt man über eine Live-ID, können die persönlichen Einstellungen gespeichert und über die entsprechend konfigurierten Geräte hinweg synchronisiert werden. Zeitgleich mit der iOS-Version stehen auch entsprechende Apps für Windows Phone, Kindle und Android bereit, die allesamt demselben Design-Paradigma folgen. Die einzelnen Apps können kostenlos über die folgenden Links geladen werden:

Download
kostenlos

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114