Apple ist bekannt dafür, höchst selten die Preise in seinen internationalen Stores zu verändern. Stattdessen baut man darauf, dass sich die Ausschläge im Umrechnungskurs gegenüber dem US-Dollar nach oben und unten langfristig wieder ausgleichen. In Russland hat man nun allerdings die Notbremse gezogen, da der Rubel bereits seit einiger Zeit so schwach ist, dass beispielsweise das iPhone 6 und iPhone 6 Plus dort deutlich preisgünstiger zu haben sind, als in anderen Teilen Europas. So war das 16 GB iPhone 6 zuletzt mit 39.990,- Rubel bepreist, was einem Gegenwert von ca. € 447,- entspräche. Zum Vergleich: Im deutschen Apple Store kostet das Gerät € 699,-. Beim iPhone 6 Plus verhält es sich ähnlich. Hier war das 16 GB Modell in Russland zuletzt für 46.990,- Rubel zu haben, was in etwa € 550,- entspräche. Der deutsche Retail-Preis liegt hier bei € 899,-.
Aus diesem Grund hat Apple seinen Online-Store in Russland vorübergehend geschlossen. Statt von den Produkten wird man derzeit von der gewohnten "We'll be back"-Meldung begrüßt. Gegenüber Bloomberg. bestätigte Apple-Sprecher Alan Hely, dass der Store in Russland derzeit offline ist, während man die Preise überarbeitet: "Our
online store in Russia is currently unavailable while we review
pricing. We apologize to customers
for any inconvenience." Bereits im vergangenen Monat hatte Apple die iPhone-Preise in Russland aufgrund des schwachen Rubels um 25% angehoben.