Nachdem bereits in den vergangenen Wochen die ersten Gerüchte für die diesjährigen iPhone-Generationen hochköchelten, steigt nun auch das renommierte Wall Street Journal mit in den Ring. Dabei "bestätigen" die Kollegen noch einmal das bereits zuvor gehandelte Gerücht, wonach auch das iPhone ab dem Herbst über die "Force Touch" Technologie verfügen wird, die Apple schon bei der Apple Watch und dem am Montag vorgestellten neuen 12" Retina MacBook und dem 13" Retina MacBook Pro bringt. Hiermit werden neue Multitouchgesten ermöglicht, da das Display mit der neuen Technologie zwischen einem leichten Antippen und einem härteren Druck unterscheiden kann. Darüber hinaus werden beide diesjährigen iPhones weiterhin über ein 4,7"- bzw. 5,5"-Display verfügen. Neu hinzu kommen könnte allerdings eine weitere Farbvariante. So soll Apple angeblich eine pinke Version prüfen, von der allerdings noch nicht klar ist, ob sie es in das finale iPhone-Lineup schaffen wird. (via MacRumors)
Die letzten Gerüchte sprachen neben dem oben angesprochenen Force Touch auch noch von einer Aufstockung des Arbeitsspeichers auf 2 GB, einem verbesserten Touch ID Sensor und einer verbesserten Kamera, sowie einem neuen A9-Prozessor. Erwartet werden können die neuen Geräte erneut im September dieses Jahres.