Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

[iOS] AppStore Perlen 20/15

$
0
0
Die meisten haben es wohl bereits bemerkt, in dieser Woche sind die AppStore Perlen ein wenig später dran. Mit den Gründen Krankheit und Kurztrip möchte ich hier niemanden weiter langweilen. Da ist schon eher interessant, dass Apple derzeit mal wieder eine äußerst interessante App als "App der Woche" im AppStore anpreist. Hierdurch lässt sich derzeit nämlich das normalerweise € 1,99 teure Puzzle-Spiel Quetzalcoatl, welches auch schon einmal in den AppStore Perlen vertreten war, kostenlos laden. Wer sich über den etwas gewöhnungsbedürftigen Name wundert, dem sei gesagt, dass es sich hierbei um eine göttliche Schlange mittelamerikanischer Kulturen handelt, mit der man es auch innerhalb der App zu tun bekommt. Grob beschrieben geht es darum, schwarze Schlangen mit bunten Punkten so auf dem Spielfeld zu bewegen, dass die Punkte am Ende über den gleichfarbigen Feldern liegen. Allerdings lassen sich die Schlangen jeweils nur vorwärts oder rückwärts bewegen und teilweise gibt es auch mehr als eine Schlange pro Level, die sich nicht überschneiden dürfen. A propos Level - hiervon gibt es satte 180 Stück, so dass für genügend Spielspaß gesorgt sein sollte. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Tallowmere
Auch wenn die Grafik dieses Dungeon-Adventures äußerst retromäßig anmutet, hat das Spiel noch gar nicht so viele Jahre auf dem Buckel. Im Gegenteil. Erst im März erschien Tallowmere auf der Computerspiele-Plattform Steam für Mac und PC. Wenige Wochen später steht es nun also bereits als iOS-Variante im AppStore. Das Konzept beruht auf einem immer besser werdenden Spieler und damit auch seinem Charakter. So macht man sich auf den Weg durch anfangs noch recht kleine und sehr einfach zu meisternde Kerker und Verließe, die jedoch mit der Zeit immer größer und anspruchsvoller werden. Dies gilt natürlich auch für die Gegner, die man beim Durchstreifen und Erkunden der Dungeons besiegen muss. Ziel ist es dabei natürlich, so weit wie möglich ins Innere des Verließes vorzudringen. Um von Raum zu Raum zu gelangen, müssen nicht nur die Gegner besiegt, sondern auch ein Schlüssel gefunden werden, der die Tür zum nächsten Raum öffnet. Macht (auch häppchenweise) Spaß!



YouTube Direktlink

Download
€ 3,99



MacID
Nein, MacID ist nicht neu. Da das aktuelle Update die spannende Funktion nun aber auch auf die Apple Watch bringt, sei sie hier noch einmal erwähnt. Der Touch ID Sensor gehört inzwischen seit fast anderthalb Jahren zum iPhone und die meisten werden ihn inzwischen nicht mehr missen wollen. Das iPad zog dann im vergangenen Jahr ebenfalls nach. Wann und ob Apple überhaupt in Zukunft auch seinen Macs einen Fingerabdrucksensor verpassen wird, steht in den Sternen. Über eine Bluetooth LE Verbindung mit einem iPhone (oder iPad) lässt sich dessen Sensor jedoch auch bereits jetzt zur Entsperrung des Macs nutzen. Hierzu benötigt man für die App auf dem iOS-Gerät lediglich noch das passende Gegenstück für den Mac (kostenlos auf der Webseite des Entwicklers) und schon kann es wie in dem Video unten zu sehen losgehen. Die dabei entstehende Zeitersparnis ist sicherlich überschaubar. Allerdings gilt ein Fingerabdruck auch heute noch sicherer als Passwort, wie man auch erst Anfang der Woche wieder gesehen hat.Voraussetzung ist natürlich neben einem iOS-Gerät mit Touch ID Sensor auch ein Mac mit Blueooth LE. Nach der Ersteinrichtung funktioniert das Entsperren dann in der Tat exakt wie beworben.



YouTube Direktlink

Download
€ 3,99



Calimero's Dorf
Der eine oder andere wird den kleinen Drachen Calimero sicherlich noch kennen. Nun ist er mit einem egenen Spiel auch im AppStore vertreten. Bei Calimero's Dorf geht es, ganz dem Namen entsprechend, darum, ein Dorf für unseren Protagonisten zu erriechten. Im weitesten Sinne also eine Aufbau-Simulation - aber eben eine kindgerechte. So werden neue Gebäude eben unter anderem nicht mit Geld bezahlt, sondern mit Eiern. Diese erhält man, indem man entsprechende Fortschritte beim Aufbau des Dorfes macht. Neue Gebäude erhält man entweder durch besondere Leistungen oder sie werden durch das Erledigen von bestimmten Aufgaben freigeschaltet. Und ja, genauso wie mit den Schlumpfbeeren im Schlumpf-Spiel, kann man auch hier per In-App Purchase nachhelfen. Sollten die eigenen Kinde also mal vor dem iPad hängen, sollte man darauf achten, dass sie nicht ungewollt horrende Summen für virtuelle Eier ausgeben. Ansonsten aber eine durchaus gelungene, kindgerechte Aufbausimulation mit diversen Charakteren aus den Calimero-Comics.

Download
€ 2,99



Pennies
Pennies ist eine weitere App, die vor allem auch auf Besitzer einer Apple Watch zielt. Hiermit sollen sich nämlich die eigenen Ausgaben und das persönliche Monatsbudget über das Handgelenk erfassen und managen lassen. Nachdem man die App auf seinem iPhone installiert hat, lassen sich hier verschiedene Budgets, inkl. einem zugehörigen Namen, einem Startdatum, Währung, Restbudget und weiterer Informationen erfassen. Die eingegebenen Informationen erscheinen dann in einem eigenen Glance auf der Apple Watch, welcher das verbleibende täglich verfügbare Budget anzeigt. Die komplette App liefert dazu noch weitere Funktionalitäten. Dank Force Touch erscheinen bei einem etwas kräftigeren Druck Optionen zum Erfassen von Aus- und Eingaben, sowie eine knappe Historie der bisherigen Geldflüsse. Zudem lassen sich auch Notizen zu den einzelnen Posten erfassen. Hierfür stehen vorgefertigte Texte oder die Spracheingabe per Siri zur Verfügung. Viele kleine optische Hinweise machen Pennies zu einem cleveren und toll gestalteten Finanzverwalter am Handgelenk.

Download
€ 2,99




Kostenlose Apps

Stern
Ziemlich lange hat es gedauert. Aber manchmal trifft das alte Sprichwort „Was lange währt, wird endlich gut“ ja auch zu. Die Zeitschrift Stern hat es im Mai 2015 nun endlich geschafft, ihre App in der Version 6.2 auch für das iPad zu optimieren. Allerdings ist es leider nicht immer der Fall, dass die lange Wartezeit auf ein inzwischen eigentlich obligatorisches Feature auch wirklich ein gutes Produkte hervorbringt. Beim Stern ist das Gott sei Dank anders. Die iPad-App ist ausgesprochen gut gelungen und punktet vor allem mit einem gelungenen Bedienkonzept. Auf der Hauptseite findet man einen wahren Wust an Anreißern zu aktuellen Stories. Möchte man nur einen bestimmten Themenbereich abdecken, lässt sich optional eine Navigationsleiste mit den Bereichen Politik, Digital, Lifestyle, Sport, usw. einblenden. Für jeden Stern-Leser sicherlich ein Pflicht-Download, zumal inzwischen auch eine zugehörige Apple Watch App enthalten ist.

Download
kostenlos



Kickquiz
Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis jemand mit einer solchen Idee auf den Markt geht. Sogar ich bin vor Monaten schon einmal auf die Möglichkeit der Umsetzung einer Art Quizduell für Fußballfreunde angesprochen worden. Nun steht sie also im AppStore. Zwar nicht von mir, aber dennoch gut umgesetzt. Kickquiz orientiert sich wie gesagt am Konzept von Quizduell und gibt zu jeder der insgesamt über 100.000 Fragen vier mögliche Antworten vor, aus denen man nach Möglichkeit die korrekte auswählt. Die Fragen umfassen dabei sowohl die Bundesliga, als auch den internationalen Fussball und gespielt wird entweder gegen Freunde oder die Kickquiz-Community. Wem das kostenlose Basisspiel nicht reicht, der kann per In-App Purchase auch auf die Premium-Version wechseln, die jede Menge Statistiken zum eigenen Fortschritt und zur eigenen Quiz-Historie enthält.

Download
kostenlos



Bleep
Man mag es kaum glauben, aber die Entwickler haben vor der Marktmacht von WhatsApp noch immer nicht kapituliert. Hauptgrund ist wohl die nach wie vor bedenkliche Sicherheit der Facebook-Tochter. Aber auch hier gibt es beispielsweise mit Threema () ja schon Alternativen. Dennoch haben sich die Macher von BitTorrent offenbar gedacht, da geht noch was und haben Bleep veröffentlicht. Einen Instant Messenger, der sich auf der einen Seite der Ende-zu-Ende Verschlüsselung verschreibt und auf der anderen Seite jede Menge Funktionen, wie den gewohnten Text-Chat, VoIP-Telefonie und sogenannte Whisper mitbringt. Bei einem Whisper handelt es sich um eine Textnachricht, die sich (ganz in Mission Impossible Manier) nach dem Lesen selbst löscht. Vor einem Screenshot ist man damit aber natürlich auch nicht gefeit. Übrigens verlangt Bleep keine Anmeldung. Man direkt nach der Installation mit anderen Bleep-Nutzern kommunizieren. Wer nach wie vor eine Alternative sucht, kann es sich zumindest mal ansehen.



YouTube Direktlink

Download
kostenlos



Frischluft
Als die neue Wetter-App "Weather or Not" Ende vergangenen Jahres in den AppStore kam, konnte sie vor allem durch ihre hübsche Gestaltung punkten. Inzwischen heißt Weather or Not "Frischluft" und hat nichts von seinem Charme eingebüßt, dafür aber jede Menge neue Funktionen hinzugewonnen, so dass inzwischen Version 2.0 im AppStore auf Downloads wartet. Die App kombiniert zwei wesentliche Dinge des digitalen Lebens, nämlich den Kalender und die stets aktuelle Wettervorhersage und kombiniert diese zu einer App. Schon allein genommen ist Weather or Not eine wirklich schön und informativ gestaltete Wetter-App, die allerdings vermutlich im Dschungel der bereits vorhandenen Wetter-Apps untergegangen wäre. Durch das Andocken an den Kalender bekommt die App jedoch ein sehr interessantes Alleinstellungsmerkmal. Dadurch hat man für anstehende Termine auch stets das zugehörige Wetter parat. Dies funktioniert besonders gut, wenn man innerhalb des Termins auch den Ort, also z.B. eine Stadt angegeben hat. An Informationen ist so ziemlich alles enthalten, was man sich wünschen kann. Von der Temperatur, über Windgeschwindigkeiten und Niederschläge bis hin zu einer siebentägigen Vorhersage. Sogar ein Widget für das Notification Center unter iOS 8 ist mit an Bord und seit dem neuesten Update auch eine Anbindung an die Apple Watch. 

Download
kostenlos



Sunrise Kalender
Seit der Sunreise Kalender Anfang des Jahres von Microsoft übernommen wurde, musste die einst äußerst beliebte Kalender-App eine Menge Kritik einstecken, die sich vor allem darauf bezog, dass diverse Benutzerdaten abgefragt wurden, um sie mit Drittanbieter-Kalendern nutzen zu können. Das aktuelle Update auf Version 4 sorgt hingegen mal wieder für positive Schlagzeilen. Und das liegt vor allem an einer eigenen, mitgelieferten Tastatur, die sich speziell um die Erstellung von (Gruppen-)Terminen kümmert. Die Tastatur hört auf den Namen "Meet" und wird nach der Installation von Sunrise wie jede Drittanbieter-Tastatur systemweit in iOS angeboten. Eigentlich ist es allerdings weniger eine Tastatur, als mehr eine Miniaturansicht der Termine. Ein einfacher Tap an eine bestimmte Stelle in dieser Ansicht, erzeugt einene entsprechenden Termin (auf Wunsch auch inkl. Ort), der dann als Web-Link verschickt werden kann. Antwortet der Empfänger, wird der Termin automatisch fix in Sunrise hinterlegt. Das Video unten zeigt, wie dies funktioniert. Eine tolle Idee zur Verwendung der iOS-Tastaturen, die eine bislang schon sehr gute App noch weiter aufwertet!



YouTube Direktlink

Download
kostenlos



Snake Rewind
Jeder, der Anfang der 2000er Jahre ein Nokia Handy sein Eigen nannte, wird Snake kennen. Auf den kleinen, pixeligen Monochrome-Displays war das Geschicklichkeitsspiel, welches über die Zahlentasten gesteuert wurde ein absolutes Highlight in den kleinen Pausen zwischendurch und damit wohl das allererste Klo-Spiel. Nun ist Snake auch in einer offiziellen Version, sprich vom Original-Entwickler, auch im AppStore vertreten. Die ersten Rezensionen machen allerdings bereits deutlich, dass hier noch viel Luft nach oben ist. Dies liegt vor allem an der noch sehr verbesserungswürdigen Steuerung, die nicht immer das macht, was man von ihr erwartet. Das Spielprinzip wurde natürlich komplett erhalten. Man steuert eine Schlange über ein Spielfeld und sammelt Nahrung ein, wodurch die Schlange immer länger wird. Ziel ist es dabei, sich so zu bewegen, dass man sich nicht in den eigenen Schwanz (oder sonst wohin) beißt oder den Rand berührt. Anders als beim Original kann man wenn das passiert allerdings auch verschiedene Schritte rückgängig machen und es erneut versuchen. Hierfür wird die eingesammelte Nahrung als Währung verwendet, mit der man zudem auch neue Level freischalten kann. Unterm Strich derzeit noch enttäuschend, aber natürlich ein nostalgisches Feuerwerk für alle ehemaligen Nokia-Nutzer.



YouTube Direktlink

Download
kostenlos

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114