Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Apple testet angeblich selbstfahrende Autos auf abgelegener Teststrecke

$
0
0

Bereits vor einigen Wochen kamen Gerüchte auf, wonach Apple an einem eigenen selbstfahrenden Auto arbeiten soll. Die auf kalifornischen Straßen gesichteten Minivans dienten allerdings eher einer Verbesserung der eigenen Kartenlösung. Dennoch soll intern ein Projekt namens "Titan" verfolgt werden, bei dem es in der Tat umangesprochene Autos geht. Nun gießt der britische Guardian neues Öl ins Feuer und berichtet, dass Apple inzwischen Tests auf geheimen Teststrecken abhält. Angeblich erwirbt Apple aktuell diverse Areale, die abgelegen und nicht einsehbar sind, um die eigenen Entwicklungen dort testen zu können. So bestätigte unter anderem der Stationsleiter der GoMentum Station, eine ehemalige Flottenbasis, die bereits für Automobiltests umgebaut wurde, dass sich Apple für die Anlage interessiere. Mehr dürfe er allerdings nicht sagen. Unter anderem haben auf den dort zu fndenden 30 Kilomtern Straße Mercedes und Honda bereits ihre Prototypen getestet. Auch die Tatsache, dass sich das Areal im Großraum San Francisco befindet, spielt Apple in die Karten.

Auch personell rüstet Apple auf. Das Titan-Team soll inzwischen aus rund 1.000 Mitarbeitern bestehen. Zudem schlossen sich in den vergangenen Monaten immer mehr neue Fachleute aus der Automobilbranche Apple an. Eine ähnliche Entwicklung konnte man im Vorfeld der Apple Watch bereits erkennen, als Apple verstärkt neue Mitarbeiter aus dem Gesundheits- und Fitnesssektor rekrutierte. Das Ergebnis ist bekannt. Da es sich dabei auch um Fachleute unter anderem aus dem Bereich der Motoren- und Antriebstechnik handelt, dürfte es sich wohl kaum um eine bloße Weiterentwicklung von CarPlay handeln.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114