Bereits bei der Vorstellung von iOS 7 auf der WWDC im Sommer vergangenen Jahres hatte Apple "iOS in the Car" als eine der herausragenden neuen Funktionen angepriesen. Mit iOS 7.1 ist es nun wahrscheinlich, dass diese das Licht der Welt erblickt. Ich hatte bereits in einem Kommentar zu dem Thema versucht deutlich zu machen, warum "iOS in the Car" so wichtig für Apple und so spannend für den User ist. Dem durchaus bekannten Entwickler Steven Troughton-Smith ist es nun mit der gestern Abend veröffentlichten vierten Beta von iOS 7.1 offenbar gelungen, die neue Funktion im iOS-Simulator von Xcode zu aktivieren. Auf Twitter
hat er diese Entdeckung mit diversen Screenshots dokumentiert, die die Karten-App aus iOS 7 auf einem stilisierten Touch-Display eines Autos zeigen. Diese unterscheiden sich allerdings teils deutlich von den Bildern, die Apple auf der WWDC von der neuen Funktion zeigte oder auch auf seiner Webseite verwendet. Dies ist allerdings nicht weiter ungewöhnlich, ist seitdem schließlich bereits ein halbes Jahr vergangen. Zudem arbeitet Apple ständig am Design von iOS, was zuletzt auch wieder in iOS 7.1 zu sehen war. (via MacRumors)
Die Verwendung von "iOS in the Car" setzt selbstverständlich die Unterstützung seitens des Autobauers voraus. Diverse bekannte Marken haben jedoch bereits angekündigt, die neue Funktion unterstützen zu wollen. Ab iOS 7.1 könnte zumindest die Basis hierfür von Seiten Apples gelegt sein.