Heimlich, still und leise drängt sich ein neuer Technologie-Trend in unser Leben. So heimlich, still und leise das wir es kaum bemerken. Die Technik-Welt spricht dabei vom "Internet of Things" und meint damit eigentlich nichts anderes, als dass heutzutage immer mehr Dinge online sind. Dies trifft neuerdings auch auf die beliebten, von George Clooney beworbenen Nespresso-Kaffemaschinen zu. Neuerdings können nämlich auch diese per App gesteuert werden, zumindest im Fall des neuesten Modells, der Prodigio (bei Amazon ab € 199,99). Verbindet man diese mit der frisch zu diesem Zweck aktualisierten Nespresso-App (kostenlos im AppStore), kann man die Kaffeezubereitung künftig per App starten und auch die dabei verwendete Wassermenge steuern. Zudem bekommt man eine Push-Nachricht, sobald der Restbestand an Kapseln zur Neige geht, wenn der Kapselbeha?lter geleert oder der Wasserbehälter aufgefüllt werden muss oder wenn es an der Zeit ist, die Maschine mal wieder zu entkalken. Ob man all dies braucht, sei dahingestellt. Komfortabel ist es allemal und in nicht allzu ferner Zukunft vermutlich sogar die Normalität. Für die Verbindung setzt die Prodigio dabei nicht auf das heimische WLAN, sondern eine Bluetooth-Verbindung.
Ansonsten bekommt man von der Prodigio das, was man auch von anderen Nespresso-Maschinen kennt. Das Fassungsvermo?gen für eingelegte Kapseln beträgt bis zu 19 Stück und das Fassungsvermo?gen des Wassertanks 0,8 Liter. Im Rahmen einer Aktion bekommt man beim Kauf einer neuen Maschine übrigens aktuell bis zu 100 Kapseln geschenkt. Die Nespresso Prodigio kann ab sofort zum Preis von € 199,99 für die normale Ausführung oder € 249,- für die Variante mit Milchaufschäumer über die folgenden Links bei Amazon bestellt werden: