Eine der wesentlichen Neuerungen des 9,7" iPad Pro gegenüber dem iPad Air 2 und auch dem großen iPad Pro ist das True Tone Display, welches die Farbdarstellung an die jeweilige Umgebung anpasst. Während Apple dieses Feature prominent auf dem Event zur Vorstellung in den Vordergrund stellte, haben die Experten von DisplayMate bei ihren Tests eben dieses Displays noch weitere herausragende Eigenschaften der neuen Komponente ermittelt. Und nicht nur das. Dem Ergebnis zufolge ist das Display des 9,7" iPad Pro sogar das beste LCD-Display, welches jemals in einem mobilen Gerät verbaut wurde.
Sowohl dem kleinen, als auch dem großen iPad Pro gemein ist dabei zunächst einmal das Seitenverhältnis von 4:3 und die Auflösung von 2.048 × 1.536 Pixeln bei einer Pixeldichte von 264 ppi. Klar die Nase vorn hat das 9,7"-Modell aber beispielsweise bei der Farbskala, die eine Farbgenauigkeit erzeugt, die mit dem menschlichen Auge laut DisplayMate nicht von perfekt zu unterscheiden ist. Verantwortlich ist hierfür unter anderem die neue DCI-P3 Wide Color Skala, die unter anderem auch in aktuellen 4K UHD Fernsehern und in digital ausgestatteten Kinos zum Einsatz kommt. Darüber hinaus strahlt das Display des 9,7" iPad Pro über 20% heller als das anderer iPads.
Damit noch nicht genug, weist das Display des kleinen iPad Pro auch noch die bei weitem geringsten Reflektionen auf, die jemals bei einem mobilen Gerät festgestellt wurden. Hierdurch sind sowohl die Lesbarkeit, als auch die Genauigkeit der Darstellung selbst bei starker Sonneneinstrahlung besser als bei jedem anderen mobilen Display. Hier hat Apple eine neue Anti-Reflektionsschicht zum Einsatz gebracht, die Reflektionen auf gerade einmal noch 1,7% reduziert. Beim iPad Air 2 waren dies noch 2,5%. Nahezu identisch schließen die beiden 9,7"-Geräte hingegen beim Kontrastverhältnis ab. Hier hat allerdings nach wie vor das große iPad Pro die Nase vorn.
Insgesamt hat allerdings das 9,7" iPad Pro gegenüber seinem großen Bruder in nahezu jeder Testkategorie die Nase vorn. Und nicht nur das. Die Kollegen von DisplayMate erwarten sogar, dass Apple mit dem neuen Display einen Standard gesetzt hat, der demnächst auch in andere Geräte, wie etwa das iPhone 7 einziehen wird. Na das nenne ich mal Aussichten!