Image may be NSFW.
Clik here to view.Erstmals seit der Veröffentlichung von iOS 11 und dem damit einhergehenden, komplett überarbeiteten AppStore hat sich Apple zur Verbreitung der aktuellsten iOS-Version geäußert. Auf der für Entwickler gedachten AppStore Support-Seite gibt man dabei an, dass inzwischen 52% der im AppStore aktiven iPhones und iPads mit iOS 11 unterwegs sind. Weitere 38% entfallen noch auf iOS 10 und die restlichen 10% auf ältere Versionen. Damit unterscheiden sich die offiziellen Zahlen Apples recht deutlich von den Zahlen des Analyse-Unternehmens Mixpanel, die bereits seit der Veröffentlichung von iOS 11 regelmäßig ihre Zahlen veröffentlicht haben und bei denen die Verbreitung aktuell mit 66% angegeben wird. Während sich iOS 10 im vergangenen Jahr schneller ausgebreitet hat, konnte vor allem das kürzlich veröffentlichte Update auf iOS 11.1 neuen Schwung bringen. Generell macht es die Tatsache, dass 90% der Geräte mit den beiden aktuellsten iOS-Versionen ausgestattet sind, für Entwickler deutlich einfacher und angenehmer, ihre Apps entsprechend zu optimieren. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Kostenpflichtige Apps
Catan Stories: Die Legende der SeeräuberImage may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ich weiß nicht, wie viele Stunden ich mit dem Brettspiel "Die Siedler von Catan" verbracht habe. Es waren einige. Inzwischen breitet sich der Brettspiel-Klassiker von Klaus Teuber aber auch immer mehr auf der iOS-Plattform aus. Neuestes Mitglied der Familie ist dabei "Catan Stories: Die Legende der Seeräuber", welches aus dem von Titeln "Ticket to Ride" bekannten Entwicklerstudio Asmodee stammt und sich als Text-Adventure präsentiert. Die Basis ist dabei die Seefahrer-Erweiterung des Brettspiels, allerdings hat man die Handlung für die iOS-Version komplett neu entwickelt. Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle eines Raben, der die Handlungen quasi aus der Vogelperspektive beobachtet und begleitet. Dabei gilt es immer wieder Entscheidungen zu treffen, die den weiteren Fortgang des Spiels beeinflussen. Die Handlung spielt dabei 71 Jahre nachdem die ersten Siedler auf Catan angekommen sind. Für Fans des Brettspiel-Klassikers sicherlich ein absolutes Highlight, bietet Catan Stories einen tollen Mix aus Spielmechaniken und Erzählung, die zudem noch von einem passenden Soundtrack unterstützt werden. Toller, neuer Twist des Catan-Franchise. Fortsetzung nicht ausgeschlossen.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 2,29 |
HalideImage may be NSFW.
Clik here to view.
Ich würde mal behaupten, wenn eine Kategorie im AppStore mehr als gut gefüllt ist, dann ist es neben den Spielen die der Kamera-Apps. Da stellt sich dann natürlich schon die Frage, ob es noch eine weitere App aus diesem Bereich braucht. Als Halide im Sommer in den AppStore kam, beantwortete sich diese Frage ganz klar mit einem Ja. Die Kombination aus dem Entwickler Ben Sandofsky und dem ehemaligen Apple-Designer Sebastiaan de With hat hier wirklich ganze Arbeit geleistet. Neben der genialen Gestaltung punktet die App vor allem mit seiner intuitiven Bedienung und jeder Menge manuellen Einstellmöglichkeiten, wie Fokus, Blende und Verschlusszeit. Während die App auf eine Video-Funktion verzichtet, können Fotos in RAW und JPEG aufgenommen werden. All dies bedeutet aber nicht, dass sich die App nur an Profi-Anwender richtet. Die abermalige Erwähnung in den AppStore Perlen verdient sich Halide nun mit einem Update, welches einen tollen Ansatz für die Nutzung der beiden Bereiche rechts und links des Notch vom iPhone X mitbringt. Hier werden nun Belichtungswerte und ein Histogram angezeigt, die somit nicht im Hauptfenster der App ihren Platz finden müssen. Wer es bislang noch nicht getan hat, sollte Halide definitv einen Testlauf gönnen.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 5,49 |
NAVIGON 3.0Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der eine oder andere wird in den vergangenen Jahren bereits bemerkt haben, dass ich von Zeit zu Zeit immer mal wieder meine Lieblings-Navi-App in die AppStore Perlen aufnehme. Dies geschieht in der Regel immer dann, wenn es ein spannendes Update gibt. Dies war nun auch in dieser Woche mal wieder der Fall. In der neuen Version 3.0 findet man als markanteste eine komplett überarbeitete grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche, die auch bereits an das iPhone X angepasst wurde. Statt auf Bedienelemente setzt man zudem nun auf reine Wischgesten, die beim ersten App-Start erklärt werden. Auch bei der Kartenansicht wurde Hand angelegt und dabei mit neuen Farben und einer verbesserten Textansicht gearbeitet. Bereits seit einem der letzten Updates lassen sich die Apps auch per Sprachsteuerung zu nutzen. Aktiviert wird diese Sprachsteuerung durch eine Handbewegung über den Annäherungssensor oberhalb des Displays. Führt man diese aus, beginnt die App zu lauschen und reagiert auf die entsprechenden Befehle. Für mich, trotz der vergleichsweise hohen Preise, sind die Navigon-Apps nach wie vor das Non-Plus-Ultra in Sachen Navi-Apps auf dem iPhone und daher wärmstens empfohlen.
- Navigon Europe (€ 54,99 im AppStore)
- Navigon EU 10 (€ 59,99 im AppStore)
- Navigon North America (€ 64,99 im AppStore)
- Navigon USA (€ 54,99 im AppStore)
- Navigon (kostenlos im AppStore)
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 54,99 |
Rome: Total War CollectionImage may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Spiele aus der Reihe "Rome: Total War" gehören sicherlich mit zu den am aufwändigsten produzierten Titeln im AppStore. Nun haben die Macher von Feral Interactive die drei bislang für die iOS-Plattform produzierten Teile Rome: Total War (€ 10,99 im AppStore), Barbarian Invasion (€ 5,49 im AppStore) und Alexander (€ 5,49 im AppStore) auch als Bundle und damit zum vergünstigten Preis veröffentlicht. Besitzt man noch keines der empfehlenswerten Spiele, würden einzeln € 21,97 fällig werden. Mit dem Bundle spart man also knapp drei Euro. Besitzt man bereits einen der Teile, zahlt man beim Kauf des Bundles wie gewohnt lediglich noch den Differenzbetrag.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 18,99 |
jodeoImage may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Kleine aber feine Puzzlespiele für zwischendurch stehen auf der iOS-Plattform nach wie vor hoch im Kurs. Genau in diesem Genre siedelt sich auch die Neuerscheinung jodeo an. Im Mittelpunkt des Spiels steht eine kleine schwarze Spielfigur, die in die jeweilige Richtung gesteuert wird, wenn man auf die linke oder die rechte Hälfte des Displays tippt. Auf diese Weise versucht man, mit der Figur jede der Seiten des sie umgebenden Rahmens zu berühren. Sobald diese eingefärbt sind, hat man dies erledigt. Allerdings liegen diese Rahmen in 3D vor und halten auch nicht still. Insofern muss man nicht nur räumlich, sondern auch vorausschauend denken, um die verschiedenen und immer schwerer werdenden Level zu meistern.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 2,29 |
DemetriosImage may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mit Demetrios gibt es in dieser Woche auch wieder einen tollen Neuzugang aus dem Genre der Point-and-Click-Adventures, der sich Klassikern wie Baphomets Fluch hat inspirieren lassen. Entsprechend geht es hier auch nicht bierernst zu, sondern mit jeder Menge Augenzwinkern und Humor. Die Story handelt von Bjorn Thonen, einem schlampiger Antiquitätenhändler aus Paris, der eines Nachts überfallen wird, nachdem er betrunken nach Hause kommt. Er ist gezwungen, mithilfe seiner Nachbarin Sandra eigene Ermittlungen zu führen, und wird in eine unergründliche, rätselhafte Affäre verstrickt. Logisch, dass nun die Aufgabe darin besteht, diese Geschehnisse aufzuklären. Dabei wurden über 15.000 Zeilen Dialog und ausschließlich handgezeichnete Grafiken verwendet. Diverse lustige Minispiele lockern das Spielgeschehen zusätzlich auf. Und das Allerbeste: Die Spieltexte wurden vollständig auf Deutsch lokalisiert. Laden!
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 5,49 |
Stranded: Escape The RoomImage may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Escape Rooms sprießen dieser Tage gefühlt an allen Ecken und Enden aus dem Boden. Logisch, dass sich dieser Trend irgendwann auch im AppStore niederschlagen würde. In "Stranded: Escape The Room" finden sich die beiden Protagonisten Tom und Jen in einem unbekannten Raum eines merkwürdigen Hauses wieder und müssen nun irgendwie versuchen, aus diesem zu entkommen. Hierzu schaut man sich zunächst einmal um und sucht nach verwertbaren Hinweisen und Objekten - ganz so also, wie es auch in einem echten Escape Room der Fall wäre. Dabei haben die Entwickler über 50 in 3D gestaltete Szenen, tolle und passende Musik und jede Menge zu lösende Rätsel integriert. Werden es Tom und Jen schaffen, aus dem Raum zu entkommen?
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 1,09 |
Sky Gamblers - Infinite JetsImage may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Es ist schon beeindruckend, was für flüssige und rasante Flugsimulationen sich inzwischen auch auf mobilen Geräten wie iPhone und iPad realisieren lassen. Ein perfektes Beispiel dafür ist das neueste Luftkampfspiel aus der Sky-Gamblers-Reihe. In Infinite Jets stehen einem die Waffen- und Abwehrsysteme von über 100 Flugzeugen zur Verfügung. Diese lassen sich zudem während des Spielverlaufs immer weiter verbessern und personalisieren. So kann man beispielsweise auch den eigenen Lieblingsflieger nach eigenen Wünschen lackieren und und modifizieren. In der Einzelspieler-Kampagne geht es darum, eine geheimnisvolle Helden-Geschichte aufzudecken, bei der es natürlich auch immer wieder zu wilden Luftkämpfen kommt. All dies geschieht in einer komplett offenen Spielwelt, in der man durch detailgetreu nachgebildete Städte wie San Francisco und Rio de Janeiro fliegt. Wie eingangs gesagt: Beeindruckend!
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 5,49 |
DisjointImage may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Puzzlespiele sind unter iOS ungemein beliebt - soweit nichts Neues. In Disjoint wird dieses beliebte Genre nun noch auf unterhaltsame Art und Weise mit einer zugrundeliegenden Story untermauert. Im Mittelpunkt stehen dabei Lucky und sein kleines Schweinchen, die sich gemeinsam auf ein Abenteuer begeben und dabei immer wieder auf spannende Puzzles und Denksportaufgaben stoßen. Insgesamt stehen hiervon zu Beginn satte 144 Stück zur Verfügung. All dies wurde liebevoll handgezeichnet und in Form eines Comicbuchs gestaltet. Kurzweilig und wirklich toll umgesetzt!
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 3,49 |
Starman: Tale of LightImage may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Tolle Grafiken mit einem durchdachten Gameplay ergeben in der Regel eine AppStore Perle. Bestes Beispiel hierfür ist "Starman: Tale of Light". Gestaltet von zwei Architekten geht es in diesem in tollen schwarz-weißen Grafiken gestalteten Spiel darum, den Protagonisten Starman durch atemberaubende Landschaften zu steuern und dabei diverse Denksportaufgaben zu meistern, um am Ende das lebenbringende Licht zurückzugewinnen. Dabei entfaltet das Spiel eine tolle Atmosphäre, so dass man sich am besten komplett entspannt auf Sofa legt und voll und ganz in das Geschehen auf dem Display eintaucht.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 4,49 |
Kostenlose Apps
Sonic Forces: Speed Battle
Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der wohl berühmteste, ganz sicher aber schnellste Igel der Welt kehrt zurück. In "Sonic Forces: Speed Battle" geht es dann auch ganz genau einzig und allein nur um Geschwindigkeit. Während man auch alleine antreten kann, machen die Wettrennen im Multiplayer-Modus gegen andere Spieler noch einmal deutlich mehr Spaß. Dabei erinnert die zugrundeliegende Idee (nicht ganz abwegig) an Super Mario Kart von SEGAs langjährigen Konkurrenten Nintendo. Auch hier geht es darum, als erster die Ziellinie zu überqueren. Auf dem Weg dorthin gilt es jedoch diversen Hindernissen und Fallen auszuweichen und den Gegnern jede Menge Knüppel zwischen die Beinde zu werfen, was teilweise auch wörtlich gemeint ist. Dabei hat man die Wahl, ob man als Sonic, Knuckles, Tails oder eine der anderen aus den Sonic bekannten Spielen bekannten Figuren antreten möchte. Kurzweiliger und rasanter Mehrspielerspaß für zwischendurch!
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | kostenlos |
Words with Friends 2Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Unglaublich aber wahr, satte acht Jahre nachdem Zynga seinen AppStore-Klassiker Words With Friends in den AppStore gebracht hat, ist in der zurückliegenden Woche der offizielle Nachfolger des Scrabble-ähnlichen Erfolgs-Titels erschienen. Nutzer des ersten Teils werden sich darüber freuen, dass automatisch alle Freunde, laufende Spiele und Einstellungen in den zweiten Teil übernommen werden. In Sachen Gameplay setzt Words with Friends 2 natürlich die erfolgreichen Elemente des Originals fort und bietet auch weiterhin ein asynchrones Multiplayer-Spiel. Hinzu gesellen sich verschiedene neue Funktionen, die man laut Zynga aus den Wünschen der Community übernommen habe. Hierzu gehört unter anderem eine "Solo Challenge", bei der man gegen einen AI-Bot antritt, einen Team-Modus für die Lightning Rounds und ein verbessertes Social Dictionary. Selbstverständlich steht auch die neue Version erneut kostenlos im AppStore bereit. Insofern ist der Download eigentlich ein, wie sagt man so schön, No-Brainer.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | kostenlos |
WorkflowImage may be NSFW.
Clik here to view.
Als Apple die Automatisierungs-App Workflow übernommen hatte hieß es noch, es würde keine Funktions-Updates für die App mehr geben. Allerdings wurde die App zwischenzeitlich dann doch das eine oder andere Mal aktualisiert, wobei neben Fehlerkorrekturen auch die eine oder andere neue Funktion implementiert wurde. So auch beim nun erschienen Update auf Version 1.7.7, welches vor allem Anpassungen für iOS 11 und das iPhone X mitbringt. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung von Drag and Drop, den neuen Multimedia-Formaten HEIF und HEVC, sowie Support für neuemit iOS 11 eingeführte Gesundheitsdaten. Wenngleich nach wie vor nicht ganz klar ist, woran genau die mit der Übernahme der App zu Apple gewechselten Entwickler hinter den Kulissen arbeiten, ist ihre Workflow-App nach wie vor (und jetzt noch mehr) ein absoluter Pflicht-Download auf allen iPhones und iPads.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | kostenlos |
South Park: Phone DestroyerImage may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Manche Comicserien sind schon faszinierend und halten sich seit Jahren auf den Mattscheiben dieser Welt. In diese Kategorie gehört zweifelsohne auch South Park. Mit "South Park: Phone Destroyer" ist nun auch in Deutschland ein weiterer Titel zu dieser Serie erschienen und folgt beim Spielprinzip einem aktuellen Trend auf der Mobilplattform. Auch hier geht es nämlich darum, ein möglichst gut ausgestattetes Kartendeck zusammenzustellen, welche dem der Gegner überlegen ist. Dies kann man entweder durch Geschick im Spiel selber bewerkstelligen oder indem man per In-App Purchase nachhilft. In dem Spiel trifft man dann natürlich auf die verschiedenen bekannten und beliebten Charaktere aus der Serie, so dass zumindest Fans hier allemal auf ihre Kosten kommen.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | kostenlos |
Firefox 10Image may be NSFW.
Clik here to view.
Nach wie vor gilt für alternative Browser unter iOS, dass diese nicht ihre eigene Engine verwenden können, sondern auf dem von Apple propagierten WebKit aufsetzen müssen. Dies hatte seinerzeit unter anderem auch dazu geführt, dass es lange Zeit keine Firefox-Variante für iOS gab. Inzwischen steht der Browser aber sogar in Version 10 zur Verfügung und bringt dabei durchaus interessante neue Ansätze mit. So wird nun auch auf dem iPhone und dem iPad die bereits vom Rechner bekannte Photon-Oberfläche eingesetzt, wodurch eine verbesserte Nutzerführung ermöglicht werden soll. Zudem erscheinen nun die meistbesuchten Seiten beim öffnen eines neuen Tabs, sind Suchvorschläge standardmäßig aktiviert und der neue Modus "Ohne Grafiken" lädt Webseiten rasend schnell, da auf, auf das Laden von Grafiken verzichtet wird. Wer also mit Safari nicht zufrieden ist, sollte sich Firefox für iOS einmal ansehen.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | kostenlos |
WonderWorldImage may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wenn man auf Eye Candy steht, führt eigentlich kein Weg an einem Download von WonderWorld vorbei. Zumal der Titel auch noch kostenlos zu laden ist. In einer knallbunten Welt liegt es nun am Spieler, für Ordnung zu sorgen. Hierzu bewegt man sich auf die verschiedensten Arten durch hunderte handgezeichnete Level und sammlt dabei allerlei Objekte, Sticker und Kostüme ein. Möchte man lieber selber kreativ werden, kann man dank eines Editors aber auch seine eigenen Landschaften komplett nach eigenen Vorstellungen erschaffen. Über die WonderClub-Community kann man diese Werke dann sogar mit anderen Spielern teilen. Möchte man das komplette Spiel freischalten, geschieht dies zum Preis von € 4,49 per In-App Purchase. Ein großer Spaß, nicht nur für Kinder!
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | kostenlos |