Der root-User Bug in macOS High Sierra, den Apple gestern Abend mit einem Sicherheits-Update korrigierte, sorgt auch weiterhin für Ärger. So berichteten verschiedene Nutzer, unter anderem im MacRumors Forum, dass die Dateifreigabe unter macOS High Sierra nach der Installation des Updates plötzlich ihren Dienst versagt. Konkret werden bestehende Freigaben als getrennt angezeigt. Versucht man die Verbindung wiederherzustellen, wird einem fälschlicherweise mitgeteilt, dass die eingegebenen Benutzerdaten falsch seien.
Zur Lösung dieses Problems steht inzwischen ein neues Support-Dokument zur Verfügung, in dem Apple die notwendigen Schritte erklärt, um die Dateifreigabe wieder zum Laufen zu bringen.
- Die Terminal-App aus dem Dienstprogramme-Ordner öffnen
- Den Befehl sudo /usr/libexec/configureLocalKDC eingeben
- Das Administrator-Passwort eingeben und mit Enter bestätigen
- Die Terminal-App wieder beenden
Erste Tests dieser Vorgehensweise bestätigen, dass anschließend die Dateifreigabe wieder wie gewohnt funktioniert.