Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Apple arbeitet angeblich an eigenen Power-Management-Chips für das iPhone

$
0
0

Keine Frage, der Akku ist der vermutlich größte Kritikpunkt an den aktuellen Smartphones. Während sich Apple bislang auf die Strategie stützte, dass ein solches Gerät einen Tag überstehen muss und dann nachts aufgeladen werden kann, könnte sich hier ein neuer Weg abzeichnen. So berichtet Nikkei Asian Review, dass Apple an eigenen Power-Management-Chips für das iPhone arbeitet, die bereits innerhalb der nächsten zwei Jahre Serienreife erreicht haben könnten. Mit diesen neuen, speziell auf das iPhone abgestimmten Chips, sollen sowohl ein besseres Energiemanagement, als auch erweiterte Prozessorleistungen möglich werden.

Aktuell setzt Apple bei diesem Bauteil auf Chips des britischen Zulieferers Dialog Semiconductor, für den der Verlust seines größten Kunden sicherlich ein herber Schlag wäre. Knapp drei Viertel des Umsatzes von Dialog Semiconductor sollen im Jahr 2016 durch Apple entstanden sein. Während das Design der neuen Chips in Kalifornien entstehen soll, dürfte der taiwanesische Zulieferer TSMC die Bauteile für Apple fertigen.

Unwahrscheinlich ist der Bericht von Nikkei keinesfalls. Immer mehr der in den iPhones, iPads und Macs dieser Welt verbauten Chips designt Apple inzwischen selbst und lässt sie dann in Fernost von seinen Fertigungspartnern produzieren. Hierdurch verringert sich nicht nur die Abhängigkeit von den Zulieferern, Apple gewinnt auch deutlich mehr Kontrolle über die Chips und kann sie besser an die eigenen Produkte anpassen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Trending Articles