Der Lizenzstreit zwischen Apple und seinem Chip-Lieferanten Qualcomm scheint kein Ende zu nehmen. So hat der Modem-Hersteller nun bekanntgegeben, dass man drei neue Klagen gegen Apple eingereicht hat, da der iPhone-Hersteller angeblich 16 von Qualcomm gehaltene Patente in seinen aktuellen iPhones verletzt hätte. Diese stammen aus verschiedenen Bereichen, unter anderem der Tiefenerkennung von Objekten beim Porträtmodus der Kamera, der Energieverwaltung oder auch der Verbindung zum Mobilfunknetz.
In diesem Zuge hat Qualcomm auch einen Antrag bei der International Trade Commission (ITC) gestellt, um einen Einfuhrstopp für bestimmte Modelle des iPhone 8, das iPhone 8 Plus und das iPhone X in die USA zu erwirken. Diese Modelle setzen auf Modem-Chips von Intel und werden in den Netzen von AT&T und T-Mobile genutzt. Bereits mehrfach hatte Qualcomm in der Vergangenheit ähnliche Einfuhrstopps gefordert - bislang allerdings ohne Erfolg. Da sich solche rechtlichen Auseinandersetzungen in den USA meist über mehrere Jahre hinziehen, ist auch eine aktuelle Auswirkung auf die Apple-Geräte eher nicht zu erwarten.