Erinnert sich noch jemand daran, was heute vor vier Jahren war? Nun eine Sache, die auf den 19. Dezember 2013 fiel, war der Verkaufsstart des Mac Pro. Genau, jener Mac Pro, der auch heute noch, also vier Jahre später, unverändert am Markt ist. Zurecht fragen sich die professionellen Anwender da, ob Apple sich von ihnen abgewendet hat. Der kürzlich in den Verkauf gegangene iMac Pro soll hier die Wogen erstmal ein wenig glätten, im kommenden Jahr kommt dann ein vollkommen neuer, modularer Mac Pro auf den Markt, wie Apple bereits angekündigt hat.
Vor vier Jahren aber wollte Apple mit der Neuvorstellung die Welt aus den Angeln heben. Revolutionär sollte der neue Mac Pro sein. Das Design war rund mit einem innovativem Kühlungssystem. Seinerzeit sah sich Apple der Kritik ausgesetzt, nicht mehr innovativ zu sein. Legendär sind daher schon beinahe die Worte von Phil Schiller bei der Vorstellung:
"Can't innovate anymore, my ass!"
Bei den Anwendern sorgte der Mac Pro allerdings für gemischte Gefühle. Erneut war man selber nicht in der Lage, Hand anzulegen und das Gerät aufzurüsten. Auch das Design, mit dem Apple das Gerät von unter dem Schreibtisch auf den selbigen hieven wollte, konnte nicht alle überzeigen. Schnell kamen Vergleiche zu einem Mülleimer auf. Man darf also auf die neue Generation im nächsten Jahr mehr als gespannt sein.