Wenn Apple seinen smarten Speaker namens "HomePod" in den kommenden Wochen auf den Markt bringt, wird dieser über eine Funktion verfügen, mit der sich auch Nachrichten vorlesen lassen. Eine Funktion, die im weitesten Sinne einem Podcast ähnelt. Dieses Feature basiert natürlich auf Apples Sprachassistentin Siri und wird sich hierüber künftig auch auf dem iPhone, iPad oder Mac nutzen lassen. In den USA hat Apple nun offenbar mit dem Ausrollen dieser Funktion unter iOS 11.2 und neuer begonnen.
Fragt man Siri beispielsweise nach den aktuellsten Nachrichten über die "Hey Siri" Funktion, liest die Sprachassistentin in den USA nun die Podcast-News von NPR vor. Möchte man die News aus einer anderen Quelle beziehen, kann man Siri alternativ auf bitten, diese von Fox News, CNN oder der Washington Post zu beziehen. In Großbritannien stammen die von Siri vorgelesenen News von der BBC, Sky News oder LBC. Aus welcher Quelle die Nachrichten einmal in Deutschland stammen werden, ist aktuell noch nicht bekannt.
Spannend ist die Funktion natürlich vor allem für den HomePod. Aber auch auf dem iPhone ist sie überaus sinnvoll, wenn man mal nicht permanent auf das Display schauen kann, um die Nachrichten zu lesen. Ein Beispiel hierfür wäre beim Autofahren oder beim Tragen von Kopfhörern, während sich das iPhone in der Tasche befindet.
Wichtig: Die Funktion springt nur dann an, wenn man das Kommando über "Hey Siri" gibt. Startet man Siri hingegen über den Sidebutton oder den Homebutton eines iPhone, werden die Nachrichten in Textform auf dem Display präsentiert. Aktuell funktioniert die Vorlesefunktion bereits in den USA und Großbritannien. Wann sie auch zu uns kommen wird, ist aktuell noch nicht bekannt. (via MacRumors)