Es gibt wohl einige iPhone-Nutzer, die sich über eine Neuauflage des iPhone SE in diesem Jahr freuen würden. Während die meisten namhaften Beobachter dies allerdings nicht erwarten, behauptet die chinesische Webseite QQ (via Keyforweb) nun, dass Apple ein solches Gerät auf der vermutlich Anfang Juni stattfindenden WWDC präsentieren wird. Einige der dabei genannten Spezifikationen würden sogar Sinn machen. So etwa, dass das Gerät über einen A10-Chip, 2 GB RAM und zwei Speicheroptionen von 32 GB und 128 GB verfügen soll. Statt Face ID soll hier auch weiterhin Touch ID zum Einsatz kommen. Ein kleiner Leistungsschub also für ein flüssiges Laufen von iOS 12 und Touch ID, um auch weiterhin die Kosten gering zu halten.
Was allerdings überhaupt nicht passt, ist die Behauptung, dass das Gerät mit einem 4,2"-Display daherkommen soll. Dies wäre nur eine minimale Vergrößerung der bisherigen 4" für die es überhaupt keinen Grund geben würde. Insofern würde ich dieses Gerücht mal eher ins Reich der Fabel verweisen, auch wenn die Hoffnung sicherlich zuletzt stirbt.