Wenn es irgendwann einmal ein Ergebnis verdient haben sollte, als Erdrutsch-Sieg bezeichnet zu werden, dann wohl dieses hier. Der aktuelle "Clean Energy Index" von Greenpeace vergibt an Apple 100% und damit die Höchstnote. Und als wenn dies nicht schon beeindruckend genug wäre, wird die Bewertung noch eindrucksvoller, wenn man bedenkt, dass der nächste in dieser Rangliste, nämlich Yahoo! auf gerade einmal 59% kommt. Greenpeace hebt besonders hervor, dass Apple in seinen energieintensiven Datencentern ausschließlich regenerative Energien zum Einsatz bringt und so als Vorreiter für ein "grünes Internet" dienen könnte. Interessant ist auch, dass Apple noch im Jahr 2006 den letzten Platz in dieser Liste einnahm und von Greenpeace unter anderem dafür kritisiert wurde, zu
sehr auf fossile Brennstoffe zu setzen und zu wenig effizient mit der Energie umzugehen. Seit 2008 weist Apple bei neuen Produktpräsentationen stets auf deren Umweltverträglichkeit hin. Ob die einstige Greenpeace-Kritik zum Umdenken geführt hat oder die zugehörige negative Presse, ist dabei letztlich egal. Wichtig ist, dass sich etwas getan hat. Und zwar eine ganze Menge.
↧
Apple mit voller Punktzahl beim Greenpeace Clean Energy Index
↧