Vor ziemlich genau einer Woche hat Microsoft drei seiner Office-Anwendungen auch für das iPad veröffentlicht und damit eine Lücke geschlossen, die quasi seit der Vorstellung des ersten Apple-Tablets geklafft hatte. Wie ich in meinem Kommentar zu dem Thema schon am Wochenende kundgetan habe, sind die Reaktionen zu Word, Excel und PowerPoint für iPad (allesamt kostenlos im AppStore) einigermaßen gemischt ausgefallen. Während sich die einen darüber freuten, dass es Microsoft gelungen war, tatsächlich äußerst brauchbare Apps zu präsentieren und überhaupt endlich Office auf dem iPad zu haben, richtete sich die Kritik vornehmlich an die Bindung der Apps an ein Office-365-Abonnement, welches entweder für eine Jahresgebühr von € 99,- oder testweise für monatlich € 10,- im Microsoft Online Store erworben werden kann. Dabei sei jedoch auch noch einmal auf das momentane Angebot bei Amazon hingewiesen, wo man das Jahresabo für Microsoft Office 365 Home Premium
derzeit für € 65,80 erhält.
In der vergangenen Nacht hat Microsoft nun erstmals Zahlen genannt, die durchaus zeigen, dass die drei Apps gut bei den iPad-Nutzern angenommen werden. Ob dies nun daran liegt, dass der grundsätzliche Download erst einmal kostenlos ist oder ob die Nutzer wirklich mit den Apps arbeiten, wird dabei natürlich nicht klar. Nichtsdestotrotz ist die Zahl von 12 Millionen Downloads allein in der ersten Woche (auch wenn diese sich auf drei Apps verteilen) äußerst beeindruckend. (via 9to5Mac)