Ich persönlich bin kein großer Freund davon, den Download einer App kostenlos anzubieten und anschließend dann zu versuchen, über In-App Käufe Umsatz zu generieren. Etwas anderes ist es, wenn die bereits eine Funktion mitbringt, man aber per IAP Zusatzfunktionen freischalten kann. Allerdings ist das Vorgehen der Entwickler in jedem Falle legitim, wie auch aktuelle Zahlen von Sensortower belegen. So stiegen die Ausgaben des durschnittlichen Nutzers für In-App Käufe in den USA im vergangenen Jahr um 23% auf nun 58,- US-Dollar. Im vergangenen Jahr waren es noch 47,- Dollar. Eindeutiger Spitzenreiter ist dabei wenig überraschend die Spiele-Kategorie 36,- Dollar Umsatz, vor der Kategorie Entertainment mit 4,40 Dollar und Musik mit 4,10 Dollar. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.
Kostenpflichtige Apps
Oddmar
Beginnen wir die AppStore Perlen dieser Woche mit einem echten Premium-Titel. Und das bezieht sich nicht nur auf den Preis, sondern ganz klar auch auf den Inhalt, den man hier geboten bekommt. Aus der Feder der Entwickler des legendären Leo's Fortune (€ 5,49 im AppStore) stammt dieser grafisch beeindruckende Action-Plattformer, in deren Zentrum der namensgebende Wikinger Oddmar steht. Dieser führt in seinem Dorf ein mühevolles Leben und ist aktuell eines Platzes in Walhalla noch nicht würdig. Dies gilt es natürlich zu ändern und eines Tages bietet sich dann hierzu auch die Chance. Dabei führt ihn die Reise durch 24 wunderschöne, handgezeichnete Levels mit physikbasierten Rätseln, Plattform-Herausforderungen und jeder Menge Magie, Waffen und Schilden. Ein absolutes Highlight des Jahres und ein würdiger Quasi-Nachfolger für Leo's Fortune!
Download | € 5,49 |
Doppler
Über die in iOS vorinstallierte Musik-App wird immer wieder gestritten. Manche mögen ihre native Integration in das Apple Universum, anderen ist sie mit ihrer Apple Music Integration und sämtlichem Schnickschnack ähnlich überladen wie iTunes am Rechner. Genau aus letzterer Unzufriedenheit ist mit Doppler nun eine neue Musik-App entwickelt worden, die den Fokus nicht auf das Streamen, sondern ausschließlich auf das Abspielen von lokal gespeicherter Musik legt. Diese lässt sich natürlich nicht einfach nur abspielen, sondern gestattet auch das Erstellen und Verwalten von Playlisten und bietet verschiedene Optionen für die Wiedergabe. Dabei greift die App natürlich auf die Inhalte der auf dem Gerät gespeicherten Mediathek zu und bietet diese in einem funktionalen Design für die Offline-Nutzung an. Reduziert auf das Wesentliche und damit äußerst willkommen!
Download | € 3,49 |
Things 3
Meine Lieblings To-Do-App Things habe ich immer mal wieder in meinen AppStore Perlen. Auch aktuell gibt es mal wieder einen Anlass hierzu. Grund ist das frisch erschienene Update auf Version 3.5, welches die App mal wieder um jede Menge sinnvolle Funktionen erweitert. Diese umfassen verschiedene kleine Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und beim Tagging, neue Funktionen für die Zwischenablage und die Verknüpfung zu anderen installierten Apps auf dem Gerät. Ja, Things ist sicherlich eine der teureren Apps im AppStore. Der unglaubliche Funktionsumfang, gepaart mit der stetigen sinnvollen Weiterentwicklung der App machen sie jedoch zu einer absoluten AppStore Perle, deren Besitz ich allen Lesern wärmstens ans Herz lege. Auch die Bewertungen sprechen hier Bände. Neben der unten verlinkten Version für das iPhone existieren auch separate Apps für das iPad (€ 21,99 im AppStore) und für den Mac (€ 54,99 im Mac AppStore). Selbstverständlich werden alle verknüpften Geräte per Synchronisation auf demselben Stand gehalten.
Download | € 10,99 |
Avernum 3: Ruined World
Mit Avernum 3: Ruined World ist in dieser Woche ein episches neues Fantasy-Rollenspiel in den AppStore geschwappt, welches das Potenzial besitzt, einen über Stunden das Display zu fesseln. Darin gibt es eine umfangreiche Welt zu erkunden, in der man auf jede Menge Kreaturen und Herausforderungen trifft. Dabei besteht die Aufgabe darin, das eigene Volk aus der Unterjochung in einem unterirdischen Gefängnis zu befreien und zurück an die Oberfläche zu führen. Diese ist allerdings zerstört, weswegen man nebenbei auch noch ein Fleckchen suchen muss, an dem man sich niederlassen kann. Selbstverständlich gilt es dabei, die fiesen feindlichen Schergen zu besiegen, magische Artefakte zu sammeln und seine eigenen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Extrem umfangreich und fesselnd. Ein echter Leckerbissen für Fans von RPGs.
Download | € 10,99 |
Reminder
Und wir machen direkt mit einem weiteren Update weiter. Im vegrangenen August veröffentlicht, steht inzwischen Version 1.6 der empfehlenswerten und umfangreichen Erinnerungen-App Reminder zum Download bereit. Im Vergleich mit der in iOS vorinstallierten ErinnerungenApp von Apple punktet Reminder vor allem mit einer deutlich funktionaleren Oberfläche. Über diese ist es nach dem Update nun auch möglich, bestehende Erinnerungen um Notizen zu ergänzen und diese neu zu sortieren. Inhaltlich greift Reminder auf die von Apple in iCloud verwalteten Erinnerungen zu, weswegen man auch die Standard-Erinnerungen-App problemlos auf dem Homescreen durch Reminder erstzen kann.
Download | € 2,29 |
Kostenlose Apps
Facebook Local
Auch wenn es vermutlich fraglich ist, ob jemand diese App nach em jüngsten Datenskandal im Zusammenhang mit Cambridge Analytica noch jemand lädt, steht Facebook Local nun auch im deutsch AppStore zum Download bereit. In den USA konnte die Apps bereits seit einigen Wochen geladen werden und liefert Informationen zu Events, sowie Tipps für die sonstige Freizeitgestaltung in der näheren Umgebung. Selbstverständlich wird hierfür ein Account auf dem sozialen Netzwerk vorausgesetzt. Mit dem neuen Angebot fischt Facebook im selben Teich, in dem sich bereits Dienstleister wie Google, Foursquare oder Yelp tummeln. Die Datenbasis von Facebook könnte hier aber durchaus nochmal einen gewissen Mehrwert bieten, wenn man denn gewillt ist, noch mehr Informationen über seine Freizeitgestaltung preiszugeben.
Download | kostenlos |
Brew Town
Wirtschaftssimulationen findet man inzwischen in den verschiedensten Varianten, weswegen es natürlich nur bedingt überrascht, dass es nun mit Brew Town auch eine gibt, die sich rund um das Brauen des beliebten Gerstensafts dreht. Damit befindet sich das Spiel natürlich voll im Trend, sprießen aktuell schließlich an jeder Ecke Craftbeer- und Mikrobrauereien aus dem Boden. Das Spiel umfasst wirklich jeden Bereich der Biergewinnung - von dem Anbau und Ernsten von Hopfen über das eigentliche Brauen bis hin zu Marketing und Vertrieb des eigenen Bieres. All das wurde in comicartigen Grafiken abgebildet und macht eine Menge Spaß. Möchte man in schneller vorankommen, kann man dies durch das Investieren von Kronenkorken realisieren, die sich natürlich sowohl innerhalb des Spiels verdienen lassen, als auch per In-App Purchase erworben werden können.
Download | kostenlos |
The Mooseman
Ein kostenloses Spiel in coolem Look und tollem Gameplay, was will man mehr? Genau das bekommt man in The Mooseman geboten. In der etwas skurrilen Hintergrundgeschichte ist es schon sehr lange her, als eine Welt aus einer Enteeischale vom Gott namens Yen erschaffen wurde. Dabei entstand in den grausamen Tiefen des grenzlosen Ozean die Unterwelt, während die mittlere Welt für Menschen geschaffen wurde und in der Oberwelt alte Götter wohnten. Zwischen den Schichten tummelt sich eine Unmenge von Geistern und bewachen die Geheimnisse der verschiedenen Welten. Man selbst schlüpft in die Roll eines Elchmenschen (Mooseman), der Dinge sehen kann, die für andere Menschen unsichtbar sind. In dieser Rolle arbeitet man sich durch die verschiedenen Schichten nach oben, löst die Geisterrätsel, findet Kunstgegenstände, die die einfachen Menschen nicht sehen können und landet hoffentlich irgendwann in der Oberwelt. Und all das in coolem Dunkel-Look!
Download | kostenlos |
AZ Rockets
Ein netter kleiner Arcade-Puzzler verbirgt sich hinter AZ Rockets. Vor farbigen Hintergründen geht es hier darum, Raketen so abzuschießen und zu steuern, dass diese auf ihrer Flugbahn die angezeigten Buchstaben und Silben treffen. DAbei steht einem allerdings nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung, in der es gelingen sollte, sämtliche Buchstaben und Silben abzuschießen, um daraus dann ein Wort oder einen Satz zu bilden. Eine weitere Limitierung betrifft die Flugbahn der Raketen, die sich auf vorgezeichneten Bahnen durch bewegen. Erst wenn man das Display antippt, schießen sie geradeaus und treffen hoffentlich die Buchstaben. Timing ist hier also alles. Wer Gefallen an dem Spiel findet, kann per In-App Purchase die Premium-Version für € 1,09 freischalten. Enthalten sind darin das Entfernen der Werbung oder auch verschiedene Optiken für die Raketen.
Download | kostenlos |
Drafts 5
Der eine oder andere wird die mächtige Notizen-App Drafts bereits kennen. In der zurückliegenden Woche ist nun die neueste Version 5 erschienen und bringt neben verschiedenen funktionalen Neuerungen auch eine Veränderung des Finanzierungsmodells mit. Ab sofort lässt sich die App kostenlos laden und setzt auf Umsätze via In-App Purchase, während Drafts 4 noch als Einmalkauf in Höhe von € 5,49 zu haben war. Dabei hat man auch gleich mal die Preise deutlich angezogen und verlangt nun für die Pro-Version satte € 1,99 im Monat oder € 19,99 im Jahres-Abo. In der Basisversion kann man mit Drafts 5 nach wie vor Notizen erstellen, editieren und mit verschiedenen Instanzen synchronisieren. Soll es aber doch ein wenig mehr sein, etwa die Nutzung von Workspaces, das Erstellen eigener Aktionen, die Nutzung alternativer Themes und mehr, kommt man um das angesprochene Abo nicht herum. Sollte man sich nicht sicher sein, kann man die Pro-Version auch eine Woche kostenlos testen, ehe man sich für den Kauf entscheidet. Alternativ kann man aber auch auf das weiterhin im AppStore verfügbare Drafts 4 (€ 5,49 im AppStore) zurückgreifen.
Download | kostenlos |