Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Samsung bleibt offenbar auch in diesem Jahr Apples exklusiver Lieferant von OLED-Displays

$
0
0

Ursprünglich hatte Apple geplant, sich ab diesem Jahr von Samsung, seinem bislang exklusiven Zulieferer von OLED-Displays zu lösen und auch weitere Hersteller mit ins Boot zu holen. Vor allem LG Display sollte dabei eine wichtige Rolle spielen, zumal Apple dort kräftig in den Aufbau von Produktionskapazitäten investiert hatte. Probleme bei der Massenproduktion bei LG sollen nun aber dazu geführt haben, dass man hinter dem ursprünglichen Zeitplan zurückliege, wie nun das Wall Street Journal berichtet.

Aus Insiderkreisen möchte man dort in Erfahrung gebracht haben, dass Apple LG kürzlich in eine dritte Runde der Prototyp-Produktion geschickt habe. Ein Schritt, der ungewöhnlich für die meisten Hersteller von Komponenten sei. Auch aus diesem Grunde sei man sich in Cupertino derzeit unsicher, ob LG Display auch wirklich schon in diesem Jahr in der Lage sein wird, Samsung bei der Herstellung der OLED-Displays für die neuen iPhones zu unterstüzen. Letzteres wäre allerdings aufgrund verschiedener Gründe wichtig für Apple. So könnte man auf der einen Seite die Abhängigkeit von Samsung senken und auf der anderen Seite wohl auch von einem besseren Preis profitieren, der sich durch das Hinzufügen eines weiteren Herstellers ergeben würde.

Für den Nutzer dürfte es hingegen kaum einen Unterschied machen, ob LG in der Lage sein wird, eigene OLED-Displays für die neuen iPhones beizutrage. Sollte dem nicht der Fall sein, bliebe nach wie vor Samsung der einzige Zulieferer für diese Komponente.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Trending Articles