Was für gewaltige Möglichkeiten der AppStore für Apple, aber natürlich auch für die Entwickler bietet, habe ich an dieser Stelle bereits mehrfach betont. Unterstrichen wird dies hierzulande nun auch noch einmal durch aktuelle Prognosen, die die AppStore-Analysten von App Annie aktuell vorlegen. Demnach ist Deutschland in Sachen Apps weiter auf dem Vormarsch und soll bis 2022 der weltweit fünftgrößte Markt für Apps sein. Derzeit liegen wir in dieser Statistik noch auf Platz sieben. In Europa wäre Deutschland dann das ertragreichste AppStore-Land in Europa und würde in der Weltrangliste nur noch hinter China, den USA, Japan und Südkorea liegen. Auch Brasilien und Russland befinden sich hier auf der Überholspur.
Und auch die Ausgaben der Nutzer ziehen weiter an. Während sich die weltweiten Ausgaben für AppStore-Käufe im laufenden Jahr noch auf 106,4 Milliarden US-Dollar belaufen sollen, werden es 2022 wohl bereits knapp 156,5 Milliarden Dollar sein. Im wahrsten Sinne des Wortes also ein Milliardengeschäft. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.
Kostenpflichtige Apps
Paul Ripke
Der Name Paul Ripke wird vermutlich nur den stark Fotografie-Interessierten unter euch ein Begriff sein. In der Szene ist er jedoch ein bekannter Mann und hat nun auch eine eigene App für das iPhone veröffentlicht, in der er aktuell acht verschiedene Filter (Abu Dhabi, Alfredo, Hamburg, Heidelberg, Newport Beach, Norderstedt, Rio und Wuppertal) anbietet, die sich auf neu geschossene Fotos oder auch auf bereits bestehende Schnappschüsse in der Mediathek auf dem iPhone anwenden lassen. Die Bedienung ist dabei so einfach wie sich dies liest. Das auf diese Weise entstandene Kunstwerk kann entweder gespeichert und/oder anschließend über die gängigen Kanäle mit der Welt geteilt werden.
![]() | Download | € 3,49 |
Tiny Bubbles
Sind wir mal ehrlich: Puzzlespiele gehen immer. Erst recht, wenn sie so schön und liebevoll gestaltet sind wie Tiny Bubbles. Hier geht es in 170 Leveln darum, bunte Blasen zum Platzen zu bringen. Dies geschieht immer dann, wenn sich vier oder mehr gleichfarbige Blasen berühren. Je nachdem, wie viele Blasen es sind und wir man das bewerkstelligt, bekommt man hierfür auch entsprechende Punkte. Kettenreaktionen wirken sich dabei besonders positiv aus. Außerdem gibt es nicht nur bunte Blasen, sindern auch verschiedene Spezial-Bubbles, mit denen man unterschiedliche Reaktionen auf dem Spielfeld auslösen kann. Vorausschauendes Denken und eine gute Portion graue Zellen - und schon wird Tiny Bubbles zu einem großen Spaß.
![]() | Download | € 3,49 |
Lazaretto Horror Game
Zugegeben, Lazaretto Horror Game ist ein Titel, der eher über die Atmosphäre als über das Gameplay kommt. Wenn man sich hierauf einlässt, macht das Spiel in der First-Person-Perspektive aber eine Menge Spaß. Es geht dabei um nichts anderes als das blanke Überleben. Also Kopfhörer aufgesetzt und abgetaucht in die mysteriöse Geschichte, die den Spieler auf eine verlassene Quarantäne-Insel entführt. Während man diese nach und nach entdeckt, offenbart sich einem ein düsteres Geheimnis, aus dem man nur noch irgendwie lebend herauskommen will.
![]() | Download | € 4,49 |
Kontrast
Und wir puzzeln gleich nochmal weiter. In Kontrast geht um genau das. Entsprechend präsentiert sich das Spiel in dem grafisch schärfsten Kontrast, den man sich vorstellen kann: Schwarz und Weiß. In diesen Farben erschienen cool-moderne Kunstwerke, in denen sich beinahe sämtliche Teile manipulieren und verschieben lassen, wodurch sich ein Weg zum Ziel ergibt. Das unten eingebettete Video zeigt einem am besten, was man sich hierunter vorstellen muss. Dabei gibt es aktuell 7 Welten zu lösen, die allesamt von einem eigenen Soundtrack unterlegt sind. Weitere Welten sind bereits angekündigt. Cool gemacht und durchaus herausfordernd.
![]() | Download | € 1,09 |
Galaxy Punch
Galaxy Punch ist ebenso abgefahren wie witzig. Am besten beidhändig gespielt, übernehmen die beiden Daumen die in Boxhandschuhen steckenden Fäuste des Erden-Roboters. Mit diesen wehrt man verschiedene Objekte ab, die auf den Planeten zurasen und drohen, ihn zu zerstören. Dabei ist natürlich eine Menge Reaktionsvermögen gefordert, damit einem auch wirklich keines der Objekte durch die Fäuste flutscht. Dies wird logischerweise schon bald einigermaßen hektisch - aber wie gesagt, auch unglaublich unterhaltsam!
![]() | Download | € 1,09 |
Fragment of Marine
Kann ein wirklich gutes Spiel einfach nur aus einer Reihe von Kreisen bestehen? Es kann, wie Fragment of Marine eindrucksvoll beweist. Dabei handelt es sich um eine Art Mischung aus Puzzle und Endlos-Runner. bei dem unser kleiner Held sich entlang von ich bewegenden Kreisen bewegt und dabei so weit wie möglich kommen muss. Ziel ist es dabei, den Körper des Helden, der in sechs Farben geteilt wurde, wieder zusammenzufügen. Kleine Spezialaktionen auf dem Weg stehen einem dabei hilfreich zur Seite und dank verschieden einstellbarer Schwierigkeitsgrade können auch Anfänger schnell Erfolge erzielen. Minimalistischer geht es kaum - unterhaltsamer auch.
![]() | Download | € 3,49 |
Be Zero
Zahlenpuzzles stehen im AppStore nach wie vor hoch im Kurs. Ein weiterer Neuzugang aus dieser Kategorie ist Be Zero. Um sich von der breiten Masse abzuheben, hat man das Geschehen und damit auch die Optik hier kurzerhand ins Sci-Fi Genre verfrachtet. Man verschiebt die mit verschiedenen Zahlen versehenen Spielfelder übereinander, so dass sich die Werte durch Addition und Subtraktion nach und nach auf Null stellen. Ist dies bei allen Feldern gelungen, ist die Stufe geschafft und es folgt die nächste Aufgabe. Da die Rätsel immer wieder neu generiert werden, gibt es kein Ende, so dass unendlicher Spielspaß garantiert ist. Nicht nur für Mathe-Freaks ein unterhaltsamer Spaß!
![]() | Download | € 2,29 |
Kostenlose Apps
Leider keine kostenlosen AppStore Perlen in dieser Woche... :-(