Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

[iOS] AppStore Perlen 18/14

$
0
0
Die Auffindbarkeit von Apps kleinerer Entwickler ist im AppStore nach wie vor ein Reizthema und kocht jedes Jahr erneut vor der WWDC hoch, in der Hoffnung, Apple könnte hieran etwas ändern. Immerhin scheint man in Cupertino bemüht, Empfehlungen besonders erwähnenswerter Apps künftig deutlicher in den Fokus zu rücken. Nachdem man bereits in der Vergangenheit mit der handverlesenen, kostenlosen "App der Woche" (in dieser Woche die Notizen-App Notability) eine App besonders bewarb, findet man im AppStore seit dieser Woche eine neue Kategorie namens "Best of April", in der man die besten Apps des abgelaufenen Monats findet. Ausgewählt werden diese von Apples AppStore-Team, weswegen nicht immer ganz klar ist, welche Maßstäbe hier angelegt werden. Eingeteilt ist die Sektion in Spiele und "normale" Apps, von denen jeweils 10 Stück genannt werden. Es darf davon ausgegangen werden, dass Apple die besten Apps des Monats auch künftig in dieser Form präsentieren wird. Und nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

Botanicula
Die Entwickler von Amanita Design haben bereits mit dem Klassiker Machinarium (€ 4,49 im AppStore) einen absoluten Hit im AppStore gelandet. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis das vor zwei Jahren bereits auf dem Mac erschienene Botanicula (€ 4,49 im Mac AppStore) auch auf dem iPad verfügbar sein wird. Und wer beim Titel bereits an Botanik und Biologie denkt, der ist schon mal auf dem richtigen Weg. Ein paar fiese Kreaturen wollen die letzten Samen des Baumes stehlen, auf denen die Protagonisten des Spiels leben. Ziel ist es dementsprechend, sie daran zu hindern. Dies geschieht in feinster Point-and-Click-Manier über 150 Abschnitte hinweg. Neben den verschiedenen dabei zu lösenden Rätseln muss man stets auch ein Auge auf die Gegner haben, die einen versuchen daran zu hindern. Hierzu kann man auf verschiedene Fähigkeiten der Protagonisten zurückgreifen, die im passenden Moment korrekt eingesetzt werden wollen. Das ganze Spiel ist dabei ausgesprochen hübsch und liebevoll gestaltet. Mit fast allem kann man per Fingertipp interagieren und der toll passende Soundtrack rundet ein tolles Spiel ab. 



YouTube Direktlink

Download
 € 4,49



... and then it rained
Eine (wieder mal) unglaublich simple Idee, die bei "... and then it rained" in einem tollen, kurzweiligen Spiel umgesetzt wurde. Vom oberen Ende des Bildschirms fallen farbige "Tropfen" herunter, die am unteren Ende des Bildschirms auf die farblichen passenden Stapel fallen müssen. Letztere lassen sich hierzu bei Bedarf umsortieren, um die farbliche Passigkeit zu realisieren. Selnbstverständlich wird dies bei längerer Spielzeit immer schwieriger. Zudem fallen die Tropfen nicht immer nur einzeln, sondern teilweise auch gebündelt vom Himmel, so dass man bei der Sortierung der Stapel nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Übersicht beweisen muss. Wie gesagt, einfaches Prinzip - toll umgesetzt.



YouTube Direktlink

Download
 € 1,79



Lethal Lance
Ich bin noch aufgewachsen in einer Zeit, in der der C64 das Maß aller Dinge war. Damals waren vor allem Jump-and-Run-Spiele, heute eher unter der Bezeichnung "Plattformer" bekannt, beliebt. Titel wie Wonderboy wurden zu absoluten Klassikern. Lethal Lance geht in eine ähnliche Richtung und ist damit ein Side-Scrolling-Plattformer der alten Schule. In der Rolle des Protagonisten Lance, einem furchtlosen Abenteurer, geht es um nichts geringeres, als die Welt zu retten. Das einzige hierfür zur Verfügung stehende Hilfsmittel ist eine Schrotflinte. Mit ihr im Anschlag rennt, springt und ballert man sich durch 32 unterschiedliche Level in 4 verschiedenen Spielumgebungen. Hat man eine kleine Schwäche für diese klassischen Spiele, macht Lethal Lance eine Menge Spaß, den man bei Bedarf auch mit einem iOS 7 Gamepad genießen kann.



YouTube Direktlink

Download
 € 1,79



Kostenlose Apps

Wahl-O-Mat
Immer dann wenn Wahlen anstehen, wird der gute, alte Wahl-O-Mat wieder hervorgekramt und für die aktuell anstehenden Entscheidung aktualisiert. So ist es auch nun, kurz vor der Europawahl 2014. Wer das gute Stück noch nicht kennt, hierbei handelt es sich um ein kleines Tool der Bundeszuntrale für politische Bildung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, unentschlossenen Wählern mit dem Wahl-O-Mat eine kleine Entscheidungshilfe an die Hand zu geben, für welche Partei oder welchen Kandidaten man denn wohl am besten sein Kreuzchen setzen sollte. Hierzu wird man durch verschiedene Fragen zu politischen Themen geleitet und erhält anschließend auf Basis der gegebenen Antworten einen entsprechenden Vorschlag für eine Partei. Ob man sich dann am 25. Mai 2014 an diese Entscheidung hält, ist jedem selbst überlassen. Vielleicht dient es auch einfach nur als Selbstbestätigung der ohnehin bereits feststehenden Entscheidung. Nichts desto trotz nach wie vor eine begrüßenswerte App, die ich an dieser Stelle aus aktuellem Anlass gerne noch einmal erwähne.

Download
kostenlos



DAV Bußgeldrechner
Seit gestern gilt in Deutschland das neue Punkte- und Bußgeldsystem. Zeit also, sich einen kleinen Helfer aufs iPhone zu holen, welcher einen kurz und schnell informiert, sollte man mal geblitzt worden, oder sonst wie mit der Rennleitung aneinander geraten sein. Aus gegebenem Anlass (...) habe ich mich bereits vor einigen Wochen auf die Suche nach einer solchen App gemacht und bin letzten Endes beim Bußgeldrechner des Deutschen Anwaltvereins (DAV) gelandet. Sicherlich gibt es auch noch Alternativen von unabhängigen Entwicklern, allerdings habe ich in dieser App am schnellsten das gefunden, wonach ich gesucht habe. DAV hin oder her. Egal, ob man zu schnell gewesen, bei Rot über eine Ampel oder mit zu geringem Abstand gefahren ist, die verschiedenen Kategorien innerhalb der App informieren schnell über das zu erwartende Strafmaß. Als Goodies sind zudem Videos zum Thema Verkehrsrecht, Pressemitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht und eine Anwaltssuche integriert, falls es doch mal etwas heftiger ausgefallen sein sollte. Mit dem letzten Update wurde die App zudem rechtzeitig an die oben angesprochenen neuen Regelungen angepasst. Es kann sicherlich nicht schaden, wenn man so eine App dabei hat - und sei es in irgendeinem Ordner versteckt. Aber Vorsicht: Bitte nicht während der Fahrt nutzen!

Download
kostenlos



Google Docs
Microsoft hat sich eine Menge Zeit gelassen, ehe man seine Office-Apps auf das iPad gebracht hat. Zugegebenermaßen hat man diese Zeit gut genutzt und tolle Apps präsentiert. Offenbar fühlte man sich bei Google hierdurch nun unter Zugzwang gesetzt und hat in dieser Woche eine eigene Textverarbeitungs-App für iPhone und iPad in den AppStore gebracht. Die App ist kompatibel mit Word-Dokumenten und setzt im Gegensatz zu den Office-Apps kein kostenpflichtiges Abo für die Bearbeitung der Dateien voraus. Wie von der Web-Version bekannt, kann auch kooperativ an Dokumenten gearbeitet werden. Dies geschieht über die Freigabe via Google Drive. Der Funktionsumfang ist durchaus beachtlich, wenngleich mir die Microsoft-Apps nach wie vor besser gefallen. Gespeichert werden müssen die Inhalte übrigens nicht. Dies erledigt die App automatisch im Hintergrund. Wer von den Google-Diensten überzeugt und nicht bereit ist, ein kostenpflichtiges Abo bei Microsoft abzuschließen, findet hier sicherlich eine gute, kostenlose Alternative.

Download
kostenlos



Google Tabellen
Als Pendant zu der oben angesprochenen Textverarbeitungs-App Google Docs hat der Suchmaschinen-Gigant auch eine Tabellenkalkulations-App namens Google Tabellen veröffentlicht. Für sie gilt prinzipiell dasselbe wie für die Google Docs App. Sie ist kompatibel mit Excel-Arbeitsmappen und ebenfalls kostenlos nutzbar. Auch hier kann sich der Funktionsumfang sehen lassen und umfasst neben der Formatierung von Zellen auch das Sortieren von Daten, sowie das Erstellen und Bearbeiten von Tabellen. Auch hier ist die Anbindung an Googles Cloudspeicher Google Drive und damit die Möglichkeit zur kooperativen Bearbeitung der Tabellen gewährleistet. Auch hier gilt: Eine gute, kostenlose Alternative zu den kostenpflichtigen Office-Apps von Microsoft.

Download
kostenlos

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114