Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Kratztest von vermeintlichem 4,7"-Display deutet nicht auf Saphirglas hin

$
0
0

Bereits in der vergangenen Woche tauchte ein Video auf, welches die Kratz- und Bruchfestigkeit eines vermeintlichen Displays für das iPhone 6 zeigte. Grundsätzlich halte ich solche "Bewiese" der (ganz normalen) Anfälligkeiten bestimmter Materialien für komplett überflüssig. Ein neues Video desselben YouTube-Nutzers fördert nun aber interessante Details zu Tage - die Echtheit des zu sehenden Displayglases vorausgesetzt. Offenbar handelt es sich beim Material des zu sehenden Bauteils nämlich nicht um Saphirglas. Das Display wird in dem Video mit zwei unterschiedlichen Arten Sandpapier malträtiert. Eines davon enthält den Halbedelstein Granat, das andere Korund. Diese Mineralien werden auf der Mohs Skala hinsichtlich ihres Härtegrades in den Stufen 1 bis 10 klassifiziert. Granat erzielt dabei eine 7, Korund etwas mehr als 8. Im Vergleich dazu erzielt das beim iPhone 5s zum Einsatz kommende Gorilla Glass eine 6,8, während Saphirglas, welches Apple unter anderem für den Touch ID Homebutton einsetzt, bei 9 eingeordnet wird. Die höchste Stufe von 10 würde einem Diamant entsprechen.

Grundsätzlich ist es nun so, dass härter eingestufte Mineralien das Potenzial haben, niedriger eingestufte zu zerkratzen. Bei dem in dem Video zu sehenden "Kratztest" sind nun beide verwendeten Sandpapiere in der Lage, das vermeintliche Display des iPhone 6 zu zerkratzen. Allerdings ist es immer noch widerstandsfähiger als das Gorilla Glass des iPhone 5s. Der Touch ID Homebutton aus Saphirglas nimmt durch beide Sandpapiere keinen Schaden. Dies erlaubt eine ungefähre Einordnung des zu sehenden, vermeintlichen 4,7"-Displays des iPhone 6, welches offenbar nicht aus Saphirglas besteht, sondern vermutlich aus einer verbesserten Variante des Gorilla Glass. Die Kollegen von MacRumors halten zudem ein hybrides Display mit Saphirglasbeschichtung für möglich, welches Apple sich im vergangenen Jahr hat patentieren lassen.



YouTube Direktlink

Letzten Endes ist natürlich unklar, ob das Bauteil auch wirklich echt ist. Es gibt jedoch Wasser auf die Mühlen der letzten Gerüchte, die davon sprachen, dass Apple Saphirglas nur bei den High-End Modellen des iPhone 6, also der 5,5"-Variante mit 128 GB einsetzen könnte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Latest Images

Trending Articles