Bereits seit einigen Jahren zählt Apple zu den wertvollsten Marken der Welt. Oft konnte man sich dabei sogar den ersten Platz sichern. Im vergangenen Jahr musste man sich allerdings Google geschlagen geben. Diese Scharte ist nun ausgewetzt, denn in diesem Jahr holte sich Cupertino den ersten Platz im Brandz-Ranking wieder zurück. Bei einem geschätzte Markenwert von 247 Milliarden US-Dollar konnte sich Apple im Vergleich zum Vorjahr um satte 67% steigern. Ein Umstand, an dem nicht zuletzt auch das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus ihren Beitrag geleistet haben. Auch Apple Pay und die Apple Watch zählen zu den großen Erfolgen der zurückliegenden Monate. Und durch die Kooperation mit IBM konnte man sich noch besser auf dem Unternehmensmarkt positionieren.
Auf den Plätzen folgen der letztjährige Spitzenreiter Google mit einem Markenwert von 174 Milliarden US-Dollar (plus 9%), Microsoft mit 115 Milliarden US-Dollar und IBM mit 94 Milliarden US-Dollar. Damit verlor man überraschend dramatische 13%. Erstmals seit langer Zeit findet man in diesem Jahr nicht mehr McDonald's in den Top 5. Den fünften Platz belegt nun der Kreditkarten-Anbieter Visa.